Wie sicher ist Ihr SAP-System?

Penetrationstests durch abat

Wie überprüfen Sie die Sicherheit Ihres SAP-Systems?

  • Ihr Softwareentwicklungsprozess enthält Methoden zum sicheren Entwickeln und sicheren Testen, jedoch fehlen Methoden im Prozess der Sicherheitsvalidierung?
  • Ihre SAP-Systemlandschaft ist durch RFC vernetzt – haben Sie einen Überblick über die Vernetzung und wurde die Sicherheit dort auch im Entwicklungsprozess berücksichtigt?
  • Ihr SAP-System läuft auf einer Linux- oder Windows-Maschine und das schon seit Jahren – wird diese Maschine auch regelmäßig von Ihrer IT gepatcht?
  • Sie suchen Cybersecurity-Experten, die auch SAP verstehen?

Erhöhte Sicherheit in der Praxis durch SAP-Penetrationstests

  • Test Ihres SAP-Systems sowohl von außen als auch von innen
  • Erweiterung Ihres Entwicklungsprozesses durch eine aktive Sicherheitsvalidierung, die die zuvor stattgefundene Qualitätssicherung überprüft.
  • Ergebnisse schwarz auf weiß – wie kann ein Angreifer Ihr System kompromittieren?

abat zählt zu den führenden SAP-Dienstleistern für die Automobilbranche und Fertigungsindustrie in Deutschland. Zusammen mit unserer Beratung aus dem Informationssicherheitsmanagement im Rahmen von ISO 27001 und ISO 9001 und unserem Sicherheitsangebot durch spezifische Penetrationstests Ihrer SAP-Landschaft bieten wir eine ganzheitliche Betrachtung der Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Penetrationstests durch abat als aktive Maßnahme aus Sicht eines Angreifers erweitern die sonst „defensive Brille“ und bündeln Spezialwissen aus SAP und Cybersecurity.

So gehen wir vor:

  • Festlegung, welche SAP-Systeme getestet werden sollen
  • Bestimmung des Umfangs und Durchführung des Penetrationstests
  • Überprüfung der RFC-Sicherheit
  • Toolgestützter Live-Check des Sicherheitszustands Ihres SAP-Systems

 

Diese Ergebnisse liefern wir:

  • Übersichtliche und kumulierte Ergebnisübersicht
  • Auflistung gefundener Schwachstellen
  • Einordnung und Risikovalidierung gefundener Schwachstellen hinsichtlich Ihrer Kritikalität
  • Liste von Maßnahmen zur Behebung der Schwachstellen

Schon ab Festpreis 9.000* €

*basierend auf einem Aufwand von max. 5 Tagen für ein System

Ihre Zusammenfassung zum Download

Cybersecurity

jetzt herunterladen 

FAQ Cybersicherheit

Penetrationstests decken Sicherheitslücken in SAP-Systemen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Cybersecurity-Strategie – besonders in komplexen, vernetzten Landschaften. 

Geprüft werden u.a. die RFC-Schnittstellen, Benutzer- und Rechtekonzepte, das Betriebssystem der SAP-Server (z. B. Linux oder Windows) sowie Entwicklungskomponenten im Software-Lifecycle. 

Zunächst werden die zu prüfenden Systeme definiert und der Umfang festgelegt. Dann folgen Testdurchführung, Schwachstellenanalyse und ein Live-Check mit Tools. Abschließend gibt es konkrete Handlungsempfehlungen zur Absicherung. 

Ein klar strukturiertes Ergebnisdokument mit Übersicht aller Schwachstellen, deren Kritikalität sowie konkreten Maßnahmen zur Behebung – inklusive einer priorisierten Risikobewertung. 

Ein SAP-Penetrationstest startet bei einem Festpreis von 9.000 €* und basiert auf einem typischen Aufwand von etwa 5 Tagen je System. (*Preis abhängig vom Umfang.) 

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Cybersecurity