Lagerverwaltung mit dem Extended Warehouse Management
Das SAP EWM ist als eigenständige Lagerverwaltungslösung im SAP SCE integriert. Der funktionale Umfang der Lösung übersteigt die des bekannten Moduls SAP LES bei weitem. Hier bieten wir Ihnen Beratung, Machbarkeitsstudien, Einführungsstrategien, Projektleitung und -review ebenso an wie die Möglichkeit, das EWM mit unserem Team zu implementieren.
Darüber hinaus arbeiten wir in der SAP EWM Business Unit permanent an Add-Ons zur Optimierung von Lagerabläufen. Ein Beispiel dafür ist das Kommissionieren über Datenbrille (Pick-by-Vision). Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner haben wir eine Schnittstelle in SAP EWM programmiert und damit die Datenbrillenlösung an die Logistik-IT angeschlossen. Weiterhin nutzen wir die SAP Lösung im EWM für Augmented Reality um eine weitere Möglichkeit zur Nutzung einer Datenbrille in der Logistik aufzuzeigen.
Unser Ziel bei EWM Implementierungen ist die möglichst standardnahe Einführung des EWM auch im Bereich MFS (Material Flow System). Unser EWM Wissen aktualisieren wir durch Unterstützung der SAP Standard EWM Entwicklung als auch durch regelmäßige Teilnahme an EWM Tests.

Embedded EWM
Unsere Kunden kommen aktuell mit den verschiedensten Fragestellungen zu uns: Wie ist eine Migration von WM auf Embedded EWM reibungslos möglich? Wie können wir die marktüblichen Anforderungen in EWM abbilden und dabei die Anzahl unserer Add-Ons reduzieren?

EWM in der Produktionsversorgung
Vor folgenden Fragen stehen viele unserer Kunden momentan: Wie können wir Bestandstransparenz in unserer Produktion erreichen? Wie können wir unsere Fertigung in-time, platzgenau und optimal versorgen und entsorgen? Können wir sowohl für unsere diskrete als auch für unsere Serienfertigung im EWM Komponenten bereitstellen?