SAP Fiori und SAPUI5
Abgrenzung von Fiori und UI5 gegenüber traditionellen SAP GUI-basierten Applikationen
Sicherlich kennen auch Sie das Problem, dass eine SAP-Anwendung eine derart große Fülle an Funktionen bietet, dass es Ihnen kaum mehr möglich ist, sich auf Anhieb darin zurechtzufinden?
Darüber hinaus ist das „Look and Feel“ veraltet und erinnert an die Benutzeroberflächen älterer Windows-Versionen. Und sicherlich empfinden Sie es auch als Einschränkung, SAP-Anwendungen nicht ohne Weiteres auf Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen zu können und somit ortsunabhängig zu arbeiten. Weiterhin stehen Ihnen bestimmte Features, wie Kamera und GPS, die Sie von Ihrem mobilen Endgerät kennen und nicht missen wollen, am Desktop-Rechner nicht zur Verfügung. Bestimmte Anwendungsszenarien lassen sich deshalb, bei dieser Einschränkung, auf Desktop-Rechnern gar nicht realisieren.
Alle diese genannten Aspekte schränken Nutzer in ihren Möglichkeiten stark ein und machen deutlich, dass die klassischen SAP-Anwendungen, mit ihren veralteten Oberflächen, den Anforderungen an ein modernes Software-System nicht mehr gerecht werden.
Auch SAP ist sich dieser Problematik bewusst und hat deshalb vor wenigen Jahren Ihre neuartige UX-Strategie namens SAP Fiori vorgestellt und dafür bereits Design-Awards gewonnen.
In diesem Whitepaper wollen wir uns mit der Fragestellung befassen, wie SAP Fiori und SAPUI5 den Problemen klassischer SAP-Anwendungen begegnen, welche Mehrwerte Kunden und Anwendern geboten werden und welche Voraussetzungen nötig sind, um die neuen SAP Fiori-Apps zu nutzen.
Um sich für das Whitepaper und/oder unseren Newsletter anzumelden reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie, eine Anrede, einen Titel und Ihren Nachnamen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletter oder bei einer Kontaktaufnahme anzugeben. Der Versand unseres Newsletters erfolgt durch: Clever Elements GmbH, Serverstandort Deutschland.
* Pflichtangaben
Am 10.05.19 von 10:30 bis 12:00 Uhr erhalten Sie Informationen zum Thema "SAP Fiori und UI5 – SAPs neue Benutzererfahrung", im Rahmen eines Webinars. Zur Anmeldung.