Auf große Resonanz stieß der Vortrag „Fusion from production, quality and IT“ von Peter Grendel beim AUTOMOBIL PRODUKTION China Congress 2013. Vor rund 120 Automanagern aus aller Welt stellte der abat+-Geschäftsführer seine Vision von „smart factory“ und „perfect plant“ vor.
Die abat Gruppe begrüßt die neuen Mitarbeiter: Markus Böhme, Melina Svenson Köhler, Erik Hogen, Daniel Limberg und (nicht auf dem Foto) Benjamin Schäfer und Florian Hutterer.
Wie werden Autos in zehn oder zwanzig Jahren entwickelt und hergestellt? Welche Rolle spielen dabei Standardisierung, integrierte Prozesse und innovative IT-Konzepte? Und wie unterstützt dies die Produktionsleit- und Steuerungssoftware PLUS?
Wie wurde SAP Extended Warehouse Management (EWM) im neu gebauten Kompaktlager bei Mercedes-Benz in Bremen eingeführt? Welche Vorteile bietet das System für den Automobilhersteller?
Nach der sehr positiven Resonanz der Teilnehmer des ersten Infotags haben wir die Veranstaltung in München zusammen mit der Universität Oldenburg wiederholt.