abat's Blog
Das Wissen von abat
10 IT-Prinzipien
Grundsätze für den sicheren IT-Betrieb
Zehn Grundsätze, die für jedes System erfüllt sein müssen, um die Basis für den sicheren Betrieb zu schaffen. Suchen Sie sich ein beliebiges System in…
16 Design-Prinzipien für Enterprise Security-Architektur
Aus der Enterprise Security-Architektur gehen einige zentrale Design-Prinzipien hervor, die im Bereich der Informationssicherheit allgemein anerkannt sind und als grundlegend angesehen werden. ISMS-Experte Andreas Kirchner stellt sie in seinem neuen Blogbeitrag vor…
Erweiterung der Testfunktion des SAP Solution Managers durch Tricentis Tosca-Integration
In Testautomatisierungsprojekten werden Testskripte mit CBTA hauptsächlich für SAP-Prozesse erstellt werden. In einigen Projekten wurden unsere Experten jedoch mit Geschäftsprozessen konfrontiert, die SAP-übergreifend sind. Dort musste auf andere Tools zugegriffen werden, um umfängliche…
TISAX®-Hilferuf
Was ist zu tun, wenn Sie von Ihrem Kunden aus der Automobilindustrie zum Nachweis eines TISAX®-Labels aufgefordert werden?
Wenn man von einem Kunden aus der Automobilindustrie zum Nachweis eines TISAX®-Labels aufgefordert wird, muss ein Managementsystem für Informationssicherheit aufgebaut werden, das sich an der Norm ISO 27001 orientiert. Dieses muss dann von unabhängiger Instanz geprüft werden.
Natürlich ist der…
Darum empfehlen unsere Experten eine mehrstufige SAP Solution Manager-Systemlandschaft
Bei der Einführung des SAP Solution Managers stellt sich vielen nicht nur die Frage, welche Anwendungen im SAP Solution Manager genutzt werden sollen, sondern auch die, wie das System von der Architektur her aufgebaut sein muss. Hier erfahren Sie, warum Sie ein zweistufiges Solution Manager-System…
Forschungsprojekt eCONBiL – Blockchain als Ersatz für den analogen Versand von Seefrachtdokumenten
In dem Forschungsprojekt eCONBiL wird geprüft, ob durch die Blockchain-Technologie die analogen Seefrachtkonnossemente abgelöst werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Energieverbrauch beider Varianten gelegt. Es wurde der Energieverbrauch des analogen Versands mit verschiedenen…
Homeoffice & Shutdown – Nachhaltigkeitsmanagement in Zeiten von Corona
In der aktuellen Lage sind Sie als Nachhaltigkeitsverantwortliche/r möglicherweise mit stockenden Prozessen und Einschränkungen in Ihrer alltäglichen Arbeit konfrontiert. Wenn Sie die verfügbare Zeit nutzen möchten, um Optimierungspotential in bestehenden Arbeitsabläufen zu identifizieren, geben…
„Content Aktivierung“ – Unterstützung beim Upgrade auf den Solution Manager 7.2
Mit dem SAP Solution Manager 7.2 hat die SAP die Prozess- und Lösungsdokumentation (Solution Dokumentation) komplett überarbeitet und die zentralen Landschaftselemente geändert. Dadurch wurde ein völlig neuer Ansatz für das Prozessmanagement geschaffen.
TM-EWM-Integration in SAP S/4HANA – Teil 1
Stehen Sie unmittelbar oder in naher Zukunft vor dem Umstieg auf SAP S/4HANA und stellen sich dabei die Frage, welche Möglichkeiten und Lösungen sich daraus für Ihre logistischen Tätigkeiten bieten?
Success Story: MEXabat und Audi México
Einbeziehung von virtueller Realität (VR) in die Prozesse des Automobilbaus
In den vergangenen Monaten haben Audi México und MEXabat gemeinsam ein Prototyp-Szenario für einen automobilen Sicherheitsprozess, unter Verwendung von VR-Technologie entwickelt. In einem Kurzinterview mit abat teilte Juan Pablo Moreno, Prozessplanung und logistische Informationen (M/PL-11) bei Audi…