abat's Blog
Das Wissen von abat
Wer profitiert vom erweiterten Warenannahme- und Versandprozess?
Neuigkeiten zur TM-EWM-Integration in SAP S/4HANA
Das SAP S/4HANA 2020 Release brachte viele Neuerungen mit sich. In seinem Blogbeitrag beschreibt Tobias Tiemann, welche Anspruchsgruppen Vorteile durch die Funktionen des „Advanced Shipping & Receiving“ im S/4HANA 2020 Release erzielen…
Nutzung von KI und Drohnen zur Automatisierung der Lagerinventur
Die Inventur des Lagers ist ein sehr manuell geprägter Vorgang, bei dem eine Menge personelle Ressourcen für die Zählung der physischen Güter gebunden sind und auch reguläre Abläufe des Tagesgeschäfts zum Teil gestört werden. In seinem Blogbeitrag beschreibt René Kessler, wie Drohnen und KI zur…
TM-EWM-Integration in SAP S/4HANA – Teil 1
Stehen Sie unmittelbar oder in naher Zukunft vor dem Umstieg auf SAP S/4HANA und stellen sich dabei die Frage, welche Möglichkeiten und Lösungen sich daraus für Ihre logistischen Tätigkeiten bieten?
Vorteile des SAP EWM / Episode6
Service optimieren
Die Lagerlogistik ist oftmals einfach und kompliziert zugleich. Die groben Anforderungen und gewünschten Prozesse im Lager sind schnell erklärt und können salopp durch den Satz „Ware rein, Ware raus.“ zusammengefasst werden.
Vorteile des SAP EWM / Episode5
Transparenz steigern: Detaillierte Informationen zu Beständen gibt es nur im MFR – so ein Quatsch!
Viele Jahrzehnte lang mussten wir uns mit der Tatsache zufriedengeben, dass wir bei unserer Lagerhaltung ein Warehouse Management System (WMS) für manuelle Lagerbereiche und einen Materialflussrechner (MFR) für Automatiklager zu betreiben haben.
Vorteile des SAP EWM / Episode4
Flexibilität und Skalierbarkeit erweitern
Wo immer der Lagerbetrieb für ein Unternehmen geplant oder bewertet wird, ist die Auslastung der vorhandenen Ressourcen ein wesentliches Qualitätsmerkmal.
Vorteile des SAP EWM / Episode3
Compliance sicherstellen – Environment, Health and Safety
Sofern Sie Gefahrgut (z.B. Batterien, Säuren, Öle etc.) aus Ihrem Lager versenden möchten, müssen je nach Transportweg internationale Regularien, beispielsweise ADR und IATA, eingehalten werden.
Vorteile des SAP EWM / Episode2
Lagerkosten reduzieren – MFS anbinden
Mit dem integrierten Materialflusssystem (MFS) bietet das SAP EWM Ihnen eine Komponente an, mit welcher Sie einen externen Materialflussrechner (MFR) ersetzen können.
Vorteile des SAP EWM / Episode1
Produktivität und Genauigkeit erhöhen – Ausnahmesituationen während der Lagertätigkeiten
Wir kennen alle das ideale Bild von Lagerhallen, in denen jeder Prozess auf den anderen abgestimmt ist, der Lagerleitstand den totalen Überblick hat und die Mitarbeiter niemals Fehler machen. Diese Wunschvorstellung kann in einigen Bereichen durch die Verwendung von State of the Art-Warehouse…
Planungssicherheit für Ihr SAP WM: Verwendung von Stock Room Management in SAP S/4HANA mittels Readiness Check Report absichern
Mit der Ankündigung durch die SAP Ende Juni 2019, dass ein Teil der WM-Funktionalitäten auch nach 2025 noch im SAP S/4HANA als Stock Room Management erhalten bleibt, stellt sich vielen unserer WM-Kunden und mit Sicherheit auch Ihnen eine neue Frage: Ist ein Umstieg auf SAP EWM zu 2025 obligatorisch…