Mitarbeiterfeedback ist in Krisenzeiten sinnvoll
Mitarbeiterbefragungen auch während der Corona-Zeit durchzuführen, ist für das „Top Job“-Team ein Anliegen. „Unsere Studien belegen, dass auch – und vor allem – in Krisenzeiten gute Arbeitgeber wissen sollten, wie es um das Arbeitsklima in ihrem Hause bestellt ist“, berichtet Prof. Dr. Heike Bruch, Leiterin des Instituts für Führung und Personalmanagement an der Universität St. Gallen. „Denn ein qualifiziertes Feedback der Mitarbeitenden ist die Basis für eine starke, krisenresiliente Unternehmenskultur.“
Und noch eine weitere Platzierung – Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021
Schon im Januar hatte das Magazin FOCUS abat unter die Top 100 Arbeitgeber im deutschen Mittelstand gewählt. In der Beilage FOCUS Business wurden, basierend auf den Ergebnissen des Arbeitgeber-Bewertungsportals kununu, die Platzierungen veröffentlicht. Das große FOCUS-Business-Ranking listet jene Arbeitgeber auf, mit denen die Beschäftigten hierzulande besonders zufrieden sind. Die Studie wurde in einem aufwendigen und mehrstufigen Verfahren erstellt. Ausgewertet wurden dabei Daten von 4.500 Unternehmen, die bei kununu mindestens 3,5 von 5 Sternen sowie eine bestimmte Mindestanzahl von Bewertungen in 2020 haben. Stichtag für die Erhebung war der 10. April 2020, derzeit hat abat einen Score von 4,4 Sternen. Auch das zeigt wieder einmal die beständig hohe Qualität von abat als Arbeitgeber im deutschen Mittelstand.
Einen interessanten Trailer über das abatTV und Informationen darüber, wie abat auch in Krisenzeiten als verantwortungsvoller Arbeitgeber handelt, erhalten Sie auf der Webseite von Top Job unter https://www.topjob.de/wissenswertes/detail/abat-tv/