- S/4 Module
- PP: Produktionsplanung und Steuerung
- FI: Finanzbuchhaltung
- CO: Controlling
- TM: Transportation Management
- EWM: Extended Warehouse Management
SAP Junior Consultant m|w|d
Deine Aufgaben
Du führst, jeweils in Teams variabler Größe (je nach Projektumfang 2 bis 40 Kollegen), SAP-Systeme und SAP-Module bei unseren Kunden ein. Dabei erarbeitest du gemeinsam mit deinen Kollegen und dem Kunden die Anforderungen und lernst, diese im Kundensystem selbst umzusetzen. Notwendige Entwicklungen spezifizierst du für die Entwickler, die direkt im Team und vor Ort mitarbeiten.
Du stimmst fachliche und organisatorische Themen mit Kunden, Entwicklern und Technikern ab. Erfahrene Kollegen stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Die Arbeit findet üblicherweise beim Kunden vor Ort statt, das bedeutet eine Reisetätigkeit von in der Regel 4 Tagen pro Woche und stellt für dich kein Problem dar.
Deine Erfahrungen & Fähigkeiten
Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung. SAP-Kenntnisse und/oder Erfahrung mit logistischen Prozessen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung – allerdings ist bei abat Können, Talent, Engagement, Neugier und empathisches Miteinander besonders wichtig. Du hast richtig Lust, gemeinsam mit dem Kunden und deinem Team, spannende Prozesse bei produzierenden Unternehmen, Automobilherstellern und -zulieferern oder bei Logistik-Unternehmen zu verstehen, zu optimieren und einzuführen. Insgesamt solltest du Spaß an Industrieprozessen und einer abwechslungsreichen Mischung aus analytischen, technischen und kommunikativen Tätigkeiten haben.
Thematisch sind wir in den folgenden SAP Modulen unterwegs. Wie schon beschrieben sind Erfahrungen allerdings für den Einstieg bei uns nicht erforderlich – aber das eine oder andere sollte zumindest spannend für Dich sein.
Mögliche persönliche Weiterentwicklung
Bei der abat gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich je nach Interesse weiter zu entfalten. Du kannst beispielsweise
- beim Aufbau neuer Kunden oder im Vertrieb unterstützen,
- dich in neue Module einarbeiten und dieses Wissen innerhalb der abat bereitstellen,
- Verantwortung für bestimmte Fachthemen übernehmen und diese aktiv vorantreiben.
- MM: Materialwirtschaft
- SD: Vertrieb
- WM: Warehouse Management
- EAM: Instandhaltung
- QM: Qualitätsmanagement
Unser Angebot
Wir bieten dir ein ausgezeichnetes berufliches Umfeld (unsere kununu-Bewertung findest du hier) mit extrem flachen Hierarchien, in dem alles auf den Kundennutzen und Mitarbeiterzufriedenheit ausgerichtet ist. abat steht für langfristiges Engagement, sowohl mit unseren Kunden als auch mit unseren Mitarbeitern. Deine Arbeitszeit gestaltest du in Abstimmung mit Kunde und Projekt flexibel selbst.
Du arbeitest bei unseren Kunden vor Ort oder im Homeoffice. Dein Homeoffice ist auch dein Dienstsitz. Ein Umzug zu einem unserer Bürostandorte ist nicht erforderlich. Natürlich kannst du unsere Büros in Bremen, München, Walldorf, Sindelfingen und Saarbrücken jederzeit aufsuchen, um sich mit Kollegen zu treffen oder gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten. Da du deinen Dienstsitz an deinem Wohnort hast, zählt die Anreise an unsere Bürostandorte als Dienstreise.
Um trotz der räumlichen Trennung ein gutes berufliches Netzwerk zu ermöglichen, führen wir vier Teamevents pro Jahr zur Förderung der internen Kommunikation, zur Informationsverteilung und zum Feiern durch. Der wöchentliche Newsletter für fachliche, organisatorische und private Themen bietet Informationen und Kaffeeklatsch, auch wenn man nicht an einem der Bürostandorte wohnt.
Administrative Tätigkeiten werden – wo immer möglich – von unseren Mitarbeitern ferngehalten, so dass du dich vollständig auf die Aufgaben bei unseren Kunden konzentrieren kannst. So sorgt z.B. unser interner Service dafür, dass Reiseplanung, Schulungsorganisation, Reisekostenabrechnung und Rechnungsstellung an unsere Kunden dich möglichst wenig belasten. Die einzigen von dir erwarteten administrativen Tätigkeiten sind die wöchentliche Erstellung von Timesheets und der Versand der Kostenbelege, die du mit der auf das Firmenkonto ziehenden Firmenkreditkarte erzeugt hast.
Ein attraktives Gehaltssystem sowie eine "gläserne" Leistungszulage, die deinen ganz persönlichen Erfolg widerspiegelt, bilden die finanzielle Entlohnung. Die einzelnen Gehaltskomponenten werden dabei individuell vereinbart. Die inhaltlichen Zielsetzungen der Erfolgsbeteiligung sind für jeden transparent. Die Höhe des variablen Anteils ist nach oben nicht beschränkt und beträgt im Durchschnitt 2-3 zusätzliche Monatsgehälter. Weitere Prämien erhälst du für die Gewinnung von Kundenprojekten oder neuer Mitarbeiter.
Im Rahmen des jährlichen Strategiegesprächs zur persönlichen Entwicklung inkl. entsprechender Weiterbildungsplanung planen wir gemeinsam die Zukunft. Die exzellenten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die speziell für abat entwickelten Seminare und die Verfügbarkeit einer umfangreichen Sammlung von SAP Demo- und Testsystemen bilden die Grundlage dafür.
Du möchtest ein Mitglied der abat Familie werden?
Dann schick uns einfach deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deines Wunschgehalts an
bewerber@abat.de.
Hier erfährst du alles zu unseren Datenschutzbestimmungen.