Embedded SAP EWM – Lagerverwaltung zentral integriert
Unsere Kunden kommen aktuell mit den verschiedensten Fragestellungen zu uns: Wie ist eine Migration von SAP WM auf SAP EWM reibungslos möglich? Wie können wir die marktüblichen Anforderungen in SAP EWM abbilden und dabei die Anzahl unserer Add-Ons reduzieren? Wo können wir in der Lagerlogistik effizienter werden und Kosten einsparen? Unsere Logistik ist nicht sehr umfangreich und unser Logistikbudget ist begrenzt – gibt es eine kostengünstige Möglichkeit SAP EWM einzusetzen? Worin unterscheiden sich eigentlich das dezentrale SAP EWM und das Embedded SAP EWM und worin das SAP EWM Basic und das Advanced – und welches davon ist das richtige für uns?
Stellen Sie sich zukünftigen Aufgaben
Durch die Ankündigung der SAP, WM und ECC Ende 2025 aus der Wartung laufen zu lassen, stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung, worauf sie zukünftig setzen sollen. Ein Schritt für die Integration der eigenen Lagerverwaltung in die S/4HANA Welt der SAP ist die Verwendung des Embedded SAP EWM. Im Gegensatz zur bisherigen dezentralen Lagerverwaltung mit SAP EWM stellt die nun ermöglichte zentrale Lösung eine höhere Benutzerfreundlichkeit und eine vereinfachte Architektur bereit. Erstmals wurde ein Embedded SAP EWM mit dem SAP S/4HANA Release 1610 ausgeliefert. Seitdem werden jedem neuen S/4HANA Release weitere SAP EWM-Funktionalitäten hinzugefügt.
abat hilft Ihnen dabei, den richtigen Ansatz zu finden
SAP EWM und SAP S/4HANA können zukünftig wie gewohnt getrennt voneinander betrieben werden. SAP S/4HANA bietet nun aber zusätzlich ein Embedded SAP EWM. Hiermit ergeben sich im Vergleich zum SAP WM – dem bis dato einzigen zentralen Lagerverwaltungssystem im SAP – viele neue Anwendungsmöglichkeiten. Schon in der Basic Version bietet Embedded SAP EWM gegenüber dem SAP WM ein Ressourcenmanagement, eine grafische Lagerplatzverwaltung, Ausnahmebehandlung und vieles mehr. Für Unternehmen, die bisher SAP WM eingesetzt haben und nicht den vollen Umfang eines SAP EWM-Systems benötigen, ist ein SAP S/4HANA mit Embedded SAP EWM in der Basic Version somit eine optimale Lösung. Darüber hinaus bietet SAP im S/4HANA auch ein Embedded SAP EWM in der Advanced Version an. Deren Funktionsumfang entspricht dem des klassischen SAP EWM. Es handelt sich dabei um Optimierung- und Integrationsfunktionalitäten, wie beispielsweise die Komponenten für das Materialflusssystem (SAP MFS) und das Dock Appoinment Scheduling aber auch die nahtlose Anbindung an SAP TM. Mit der Advanced Version wird also der komplette Materialfluss abgedeckt, beginnend bei der Fördertechnik und Automatik im Lager, über die Hofsteuerung, bis hin zur gesamten Supply Chain.