SAP Warehouse Management (SAP WM) und SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM)
abat unterstützt seine Kunden weiterhin bei der Optimierung bestehender WM-Lösungen bzw. beim Umstieg auf SAP EWM. Wir helfen bei der Frage: Ist ein Umstieg auf SAP EWM zu 2025 obligatorisch oder decken Funktionalitäten des Stock Room Managements in SAP S/4HANA die aktuellen Anforderungen an Lagerprozesse noch ab? Unser eigenentwickelter Report beantwortet diese Frage durch Prüfung Ihrer SAP-Systeme.
Mit dem SAP EWM können Sie in einem zentralen System sowohl einfache als auch hochkomplexe Lager abbilden, Zwischenschritte in der Warenein- und -auslagerung modellieren sowie Bestände und Prozesse jederzeit transparent darstellen. Die integrierte Materialflusssteuerung erlaubt eine Steuerung verschiedener automatisierter Lagertechniken, wie Automatiklager, Fördertechnik und fahrerlose Transportsysteme.
Optimieren Sie Ihre Supply Chain mit SAP
Mit langjähriger Expertise in den Bereichen Inter- und Intralogistik unterstützt abat Sie bei Abbildung und Optimierung aller Prozesse rund um die Bereiche Lager und Transport. Wir konzipieren, implementieren und betreuen SAP-Lösungen zur Optimierung der Supply Chain. abat ist SAP Gold Partner und im Bereich Logistik mit SAP Recognized Expertise „Travel and Transportation“ sowie „Supply Chain Management“ ausgezeichnet.
Diese Lösungen bekommen Sie bei uns:
SAP Transportmanagement (SAP TM)
Verbessern Sie Ihre Liefertermintreue und senken Sie Ihre Frachtkosten. SAP TM und geplante Weiterentwicklungen unterstützen Sie dabei, Ihre Transportkette auf internationaler Ebene vollständig abzudecken. Als Ramp-up-Partner ist abat in die Neukonzeption von SAP TM eingebunden und gibt diese Erfahrungen an die Kunden weiter.
SAP Service Parts Management (SAP SPM)
Zur termingerechten Lieferung von Ersatzteilen, in ausreichender Menge an die richtigen Orte, sind optimale Logistikprozesse nötig. SAP SPM unterstützt diese Prozesse über die verschiedenen Logistikstufen des Aftermarket hinweg.
abat Logistics Application (aLA)
Die eigenentwickelte Portallösung, bestehend aus einer Vielzahl an Apps, vereinfacht die Kommunikation zwischen Geschäftspartnern in der Lieferkette.
Rundum-Service – von Strategie bis Support
Bei Feinkonzeption und Implementierung unterstützt Sie abat mit spezialisierten Teams für die einzelnen Lösungen.
Unsere abat-Berater
- entwickeln Einführungsstrategien, kundenspezifische SAP-Prozesse sowie IT-Architekturen für alle Branchen,
- erarbeiten Roadmap- und Template-Ansätze für eine schnelle, reibungslose Implementierung,
- bieten Application Management und
- halten auf Basis eines soliden Projekt- und Programm-Managements Budgets und Zeitpläne ein.
Zu den Kunden von abat im Bereich Logistik gehören Logistikdienstleister wie Deutsche Post DHL Group, Hermes, Schnellecke; OEM wie Audi, BMW, Daimler und Volkswagen sowie weitere Kunden aus unterschiedlichen Branchen, z.B. Boehringer Ingelheim, Brose, nobilia, Rheinmetall, Swiss Krono, ThyssenKrupp u.v.a.