Grundlagen: Wir helfen Ihnen bei der Orientierung im Megatrend Nachhaltigkeit.
Strategie & Management
Umfassend. Integriert. Zielgerichtet.
Eine strategische und strukturelle Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen ist essenziell, um Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Klimawandel, aber auch veränderten Ansprüchen von Kund:innen, Lieferant:innen und Mitarbeiter:innen zu begegnen.
Suchen Sie Grundlagen oder eine erste Analyse des Status Ihres Unternehmens? Dann ist der Bereich „Start & Orientierung“ der erste Anlaufpunkt für Sie.
Befinden Sie sich schon auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und wollen dabei methodischer vorgehen und das Thema Nachhaltigkeit strukturell verankern? Dann Finden Sie unter „Struktur & Integration“ die Lösungen für diese Fragestellungen.
Wenn Sie sich bereits umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt haben, können wir Sie mit unseren Dienstleistungen im Bereich „Review & Audits“ auf die Probe stellen und ggf. Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten mit Ihnen zusammen erarbeiten und umsetzen.
Ihre Herausforderung liegt nicht nur innerhalb Ihres Unternehmens sondern auch in der Lieferkette? Wenn Sie sich mit Ihren lieferkettenübergreifenden Problemen und Fragestellungen nicht allein fordern wollen, dann finden Sie unter „Sustainable Supply Chain“ unsere Unterstützungsmöglichkeiten.
- Start & Orientierung
- Struktur & Integration
- Review & Audits
- Sustainable Supply Chain
Start & Orientierung
Aufzeigen der nächsten Schritte: Wir erstellen für Sie einen individuellen Handlungsplan, den Sie für den weiteren Aufbau Ihres integrierten Nachhaltigkeitsmanagement verwenden können.
Analyse der externen Treiber: Wir analysieren mit und für Sie die notwendigen Handlungsfelder sowie die relevanten Nachhaltigkeitsaktivitäten – bspw. für Ihre Branche oder Region.
Zukunft durch Nachhaltigkeit: Wir helfen Ihnen bei der Analyse und Darstellung der Vorteile nachhaltigen Handelns –von Potenzialanalysen bis hin zur Entwicklung eines entsprechenden Geschäftsmodells
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!

©freepik.com
Struktur & Integration
Nachhaltigkeitsstrategie: Wir erarbeiten und implementieren passende Methoden und Instrumente zur strategischen Umsetzung von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen.
Auswahl der Stakeholder: Wir unterstützen bei der Identifikation aller Anspruchsgruppen Ihres Unternehmens als Basis eines umfassenden Stakeholder-Managements.
Aufbau von Strukturen: Wir schaffen mit Ihnen und für Sie Strukturen zur festen Verankerung von Nachhaltigkeit innerhalb des gesamten Unternehmens.
Integration in Managementsysteme: Wir erweitern bereits bestehende Managementsysteme um Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements.
Überführung ins Reporting: Wir sorgen für den Aufbau eines geeigneten Berichterstattungsprozesses, um eine zielgerichtete Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und -aktivitäten zu etablieren.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Gerne unterstützen wir Sie in diesem Bereich auch mit unserer CSR-Software ID-Report – der maßgeschneiderten Plattform für das moderne Nachhaltigkeitsmanagement. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!

©mindandi, freepik.com
Review & Audits
kritische Betrachtung der bisherigen Strukturen: Wir analysieren und hinterfragen Ihre bestehenden Prozesse sowie Aktivitäten und geben Ihnen konstruktives Feedback über die bisherige Integration von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen.
Aufzeigen von inhaltlichen Schwächen und Gefahrpunkten: Wir identifizieren mögliche Risiken und unterstützen Sie dabei, diese durch geeignete Maßnahmen zukünftig zu vermeiden.
Vermeidung von Greenwashing: Wir überprüfen bestehende oder geplante Aktivitäten gezielt dahingehend, ob sie eine echte Nachhaltigkeitswirkung entfalten und ob diese Wirkung von der Öffentlichkeit als solche wahrgenommen wird, oder ob das Risiko eines Imageverlust auf Grund von (vermeintlichem) Greenwashing besteht.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Gerne unterstützen wir Sie in diesem Bereich auch mit unserer CSR-Software ID-Report – der maßgeschneiderten Plattform für das moderne Nachhaltigkeitsmanagement. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!

©freepik.com
Sustainable Supply Chain
Lieferantenbewertungen: Wir unterstützen Sie bei der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der Bewertung Ihrer Lieferanten – von der Auswahl relevanter Anforderungen bis zur Erhebung und Auswertung der entsprechenden Daten.
Supply Chain Risk Management (SCRM): Wir helfen Ihnen, Risiken entlang ihrer Lieferkette zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern sowie die Strukturen für eine dauerhaftes SCRM aufzubauen.
Übergreifendes Reporting: Wir unterstützen Sie bei der Abstimmung und den Abgleich der Aufgaben und Datengrundlagen für Lieferketten-übergreifende Nachhaltigkeitsberichte.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Gerne unterstützen wir Sie in diesem Bereich auch mit unserer CSR-Software ID-Report – mit maßgeschneiderten Modulen für Ihr Lieferantenmanagement. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!

©digitalpen, freepik.com
Diese Auswahl beinhaltet nur einen Teil der aktuellen Herausforderungen, die ein Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bewältigen muss. Sollten Sie sich mit Ihrer konkreten Fragestellung in den obenstehenden Beschreibungen nicht direkt wiederfinden, so können Sie uns gerne über nachhaltigkeit@abat.de ansprechen, wir finden sicherlich eine gemeinsame Lösung. Des Weiteren finden Sie auf der rechten Seite einige unserer frei verfügbaren Veranstaltungen und Veröffentlichungen rund um alle Themen der Nachhaltigkeit.
Zu den konkreten Schwerpunkten der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Kommunikation finden Sie unter „Kommunikation & Reporting“ eine weitere Übersicht unserer angebotenen Dienstleistungen. Herausforderungen rund um digitale Lösungen und Möglichkeiten beinhaltet der Bereich „Digitale Transformation & Nachhaltigkeit“. Aktuelle Fragestellungen und strategische Oberthemen finden sich in „Focus & Forecast“.