Smart Manufacturing – die intelligente Fertigung von morgen

Wozu eine intelligente Fertigung?

Sie möchten mit real-time Informationen den Überblick über Ihre Produktion behalten? Fehlende Datenintegration führt zu Fehlern und erhöht den manuellen Aufwand. Durch mangelnde Flexibilität oder Qualitätsprobleme leidet die Kundenzufriedenheit.

Dann ist die SMARTsolution Smart Manufacturing der richtige Ansatz.

  • Wettbewerbsvorteile und Kostenreduktion durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Produktvarianten sowie schnellere Time-to-Market
  • Abbildung der Fertigungsprozesse in einem System sowie Verringerung von Wartungskosten mittels Parametrierung
  • Konsequente Digitalisierung, Nachhaltigkeit durch Papierlose Fabrik 
  • Durchgängige Anlagensteuerung, datengestützte Entscheidungsfindung sowie visuelle Werkerführung

Smart Manufacturing Evaluation-Paket

  • In Workshops sowie Begehung Ihrer Produktion dokumentieren wir den Digitalisierungsgrad und erarbeiten Optimierungsfelder
  • Wir liefern Ihnen Verbesserungspotenziale zur Steigerung des Digitalisierungsgrades Ihrer Fertigung
  • Wir zeigen Ihnen die Potenziale zur Effizienzsteigerung Ihrer Produktion mit unseren Best-Practice-Ansätzen 

abat ist Experte für digitale Hochverfügbarkeitslösungen im Bereich der komplexen Fertigungsindustrie, zur Produktionssteuerung, Produktionsplanung und zum Qualitätsmanagement.

Das Ziel: dem Heute die Tür für das Morgen zu öffnen. 

mehr zum Thema Smart Manufacturing 

©ART STOCK CREATIVE, stock.adobe.com

So gehen wir vor:

  • Systematische Erstellung eines Leitfadens der Produktion zur Identifizierung von Defiziten und Handlungsfeldern
  • Workshop zur Vertiefung der priorisierten Verbesserungspotentiale (IT & Fachbereiche)
  • Entwicklung erster Lösungsansätze zur effizienteren Gestaltung der Fertigung mithilfe von Best-Practice-Ansätzen der digitalen Produktionssteuerung

 

Diese Ergebnisse liefern wir:

  • Standortbestimmung und Bewertung der Ist-Situation, digitaler Reifegrad der Produktion
  • Erkenntnisse über Nutzenpotenziale der mit Ihnen entwickelten Lösungsansätze
  • Roadmap hinsichtlich der Einführung von Smart Manufacturing
  • Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation der Inhalte – inklusive der für Sie relevanten Handlungsfelder

 

Schon ab Festpreis 15.000*

*basierend auf einem Aufwand von  max. 9 Tagen inkl. Workshop.

Ihre Zusammenfassung zum Download

Smart Manufacturing

jetzt herunterladen 

Referenzen und Partner

HPE GreenLake
nobilia

FAQ Smart Manufacturing

Smart Manufacturing nutzt moderne Technologien wie IoT und Datenanalyse, um Produktionsprozesse zu optimieren.

Es ermöglicht Echtzeit-Informationen, Flexibilität und höhere Effizienz in der Produktion.

Die Integration neuer Technologien und die Anpassung bestehender Systeme.

Es optimiert Prozesse und senkt Kosten durch durchgängige Digitalisierung.

Die Lösung bietet maßgeschneiderte Ansätze und Best Practices für eine papierlose, effiziente Produktion.

Kontaktieren Sie unseren Experten im Bereich Smart Manufacturing