Aktuelles von abat
ISMS X-Plain Podcast: Änderungen durch die neue VDA/ISA Version 5.1
Seit Mai gibt es den neuen VDA/ISA Katalog in der Version 5.1, der die Basis für das TISAX Assessment bildet. In dieser Folge sprechen Melissa und…
abat zweifach mit „SAP Recognized Expertise” ausgezeichnet
Die abat erarbeitete sich vor Kurzem zwei weitere Auszeichnungen der SAP: „Recognized Expertise Sales and Service“ sowie „Recognized Expertise…
Neues im Blog: Einsatz von SAP S/4HANA Cloud in hybriden Systemlandschaften
Dank dem flexiblen Subskriptionsmodell bieten sich für den Einsatz von SAP S/4HANA Cloud einige Optionen. Gerade für Unternehmen, die bereits SAP…
abat unter den den Top 20 der IT-Dienstleister in der deutschen Autoindustrie
Zeitschrift Automobilwoche veröffentlicht Zahlen für 2021
Bei der Umsatzentwicklung des Jahres 2021 im Inland belegt abat mit 24,1% den 2. Platz. Damit liegen wir weit über dem Durchschnitt der im Ranking…
abat auf der HPE Discover 2022 – Die Zukunft der Automobilproduktion
Vom 28. – 30. Juni fand in Las Vegas die Edge-to-Cloud-Konferenz HPE Discover 2022 statt. Peter Grendel, Vorstand der abat AG und Geschäftsführer der…
Kompetent, sicher, erfahren – abat jetzt auch in Litauen
Neuer Standort in Vilnius eröffnet
Die Hauptstadt Litauens ist, mit fortschrittlicher Infrastruktur und wirtschaftsfreundlichem Umfeld, eine der ersten Adressen für zukunftsorientierte…
Neues im Blog: Customer Experience: Wie gelingt die Migration zur neuen CRM-Welt?
SAP S/4HANA Service als Backoffice, SAP Sales und SAP Service Cloud (SAP C4C) als Frontoffice-Lösungen, so sieht die neue CRM-Welt aus. Doch wie…
7 wichtige Antworten für eine reibungslose Transformation
Was Sie über Ihre SAP S/4HANA-Umstellung in jedem Fall wissen sollten
Nutzen Sie unseren kostenlosen transformationCOMPASS, um erste wichtige Anhaltspunkte zu Ihrem Transformationsprojekt zu erhalten…
new@abat
Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeitenden, v.l.n.r. :
Gyde, Simon, Veysel, Benjamin, Ramona, Alena, Ali, Alaa, Sebastian, Markus, Ekaterina, Magnus,…
Whitepaper: PLM als Game-Changer im globalen industriellen Wettbewerb
Konsistente Produkt- und Prozessdaten auf Knopfdruck
Die wichtigste Voraussetzung für die Durchgängigkeit von Engineering über die gesamte Wertschöpfungskette ist: die Vernetzung von Produktdaten.…
Neues im Blog: Online-Workshops mit Kunden und externen Partnern
Wie kann unternehmensübergreifende Zusammenarbeit online gestaltet werden? Mit Conceptboard können alle Teilnehmer*innen aktiv am Geschehen teilhaben.…
Neues im Blog: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umstieg auf die Produkte der SAP CX Suite?
Diese Frage lässt sich einerseits pauschal mit „So früh wie möglich!“ beantworten. Andererseits muss die Einführung immer unternehmensindividuell…
ISMS X-Plain Podcast: Bibi und Batman – ein Behind the Scences
Wie fing alles an und was haben wir mit Bibi Blocksberg und Batman gemeinsam? In der heutigen Folge geht es mal nicht um fachliche Themen. Wir blicken…
Neues im Blog: SAP CX – Die ideale SAP-Systemlandschaft der Zukunft
Wettbewerbsvorteile gewinnt man aktuell auch durch Anstrengungen bei der Kundenorientierung. Der Beitrag beleuchtet, warum deshalb bei Konzeption der…
abat ist Mitglied im Verein prostep ivip
Der Verein prostep ivip ist eine Organisation von namhaften Herstellern und Zulieferern in der Fertigungsindustrie sowie IT-Anbieter und…
Neues im Blog: SAP CRM, S/4HANA Service & S/4HANA Sales, C4C – welche Anwendung wann einsetzen?
Die Erweiterung hin zu Cloud-Lösungen hat auch vor dem Bereich „Sales & Service“ nicht haltgemacht. Dieser Blogbeitrag gibt einen kurzen Abriss zu den…
Neues im Blog: Für diese Anwendungsfälle nutzt abat das Conceptboard
Was Conceptboard von anderen Tools wie Powerpoint, Sharepoint, Confluence & Co. unterscheidet, ist vor allem, dass auf dieser Online-Arbeitsfläche…
Neues im Blog: Online-Workshops mit dem Conceptboard – Ein Einstieg
Bei der Durchführung von Workshops steht vor allem der Aspekt von Teamarbeit im Mittelpunkt. Hier hat sich zur Unterstützung der Zusammenarbeit die…
Experten-Webinar zu Hybrid Cloud Manufacturing – so wird Legacy Software zukunftsfähig!
Erweiterung von produktions- bzw. unternehmenskritischer Bestandssoftware
Können Unternehmen auf die Vorteile von Cloud-Lösungen verzichten? Welcher ist der richtige Weg, um die Anforderungen des Betriebs mit…
ISMS X-Plain Podcast: NK 10.2 Fortlaufende Verbesserung
Wenn dich der Unterschied zwischen einem Kleinstunternehmen und einem Atomkraftwerk interessiert, bist du bei dieser Folge genau richtig. In dieser…