4. Teil der SAP EWM-Blogserie „Vorteile des SAP EWM“
Flexibilität und Skalierbarkeit erweitern
Für den Lagerbetrieb eines Unternehmens ist die Auslastung der vorhandenen Ressourcen ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Ziel ist, die verfügbare Kapazität konstant und genau auf die aktuell benötigten Mengen hin bereitzustellen.
Eine fehlende Auslastung führt zu unnötigen Kosten, eine Überlastung hingegen zu qualitativen Problemen oder zu Stress bei den Mitarbeitern. Beides sollte, soweit möglich, vermieden werden. Durch den Einsatz eines State of the Art-Warehouse Management Systems (WMS) kann die notwendige Flexibilität und Skalierbarkeit der Lagerstruktur aktiv unterstützt werden.