5. Episode unserer SAP EWM-Blogserie „Vorteile des SAP EWM“
Transparenz steigern
Viele Lager sind durch veraltete Software weit unter ihrem Leistungsoptimum. Häufig liegt es auch daran, dass Automatiklager und manuelle Lagerbereiche parallel betrieben werden. Für das erstere benötigt man ein MFR und für das zweite ein WMS. Das kann zu wackeligen Schnittstellen zwischen den Systemen, Bestandsungenauigkeiten oder Schiefständen im Auftragsstatus führen. Das SAP EWM ermöglicht allerdings eine Transparenz über alle Bestände, sowohl in den manuellen als auch automatischen Bereichen.