Experten-Webinar: Customer-Vendor-Integration und Business Partner
Wichtige Unterschiede zwischen SAP ECC und SAP S/4HANA
In SAP S/4HANA ersetzt der Business Partner die aus der SAP R/3-Welt bekannten klassischen Debitoren und Kreditoren. Eine erfolgreiche Customer-Vendor-Integration (CVI) ist Voraussetzung für das Upgrade auf SAP S/4HANA und bringt insbesondere den Vorteil eines optimierten Stammdaten-Managements mit sich. So wird neben einer Harmonisierung der Stammdaten auch deren Qualität erhöht und eine doppelte Stammdatenpflege von Debitoren und Kreditoren entfällt. Die CVI kann entweder als vorgelagertes Projekt bereits vor Umstellung auf SAP S/4HANA oder zusammen im Projekt mit dem Upgrade auf SAP S/4HANA erfolgen.
In diesem Experten-Webinar werden Henrik Lienstromberg und Sören Grebener unter anderem auf die folgenden Aspekte eingehen:
- Gründe für die Einführung von Business Partnern
- 10 Schritte zur erfolgreichen CVI
- Neues SAP CVI Cockpit
- Aufwand und Herausforderungen der CVI