Aktuelles von abat
Focused Build im Solution Manager
Blogbeitrag zu Test Management sowie Webinar am 13. April
Im täglichen Projektgeschäft berichten Kunden oft, dass der Aufwand zum Planen, Erstellen sowie Verwalten von Testplänen sehr hoch sei. Wenn wir uns…
Die Welt der ISMS: Teil 2
Welche Standards für Informationssicherheitsmanagementsysteme gibt es? Sollte man alle kennen und was muss eigentlich generell zum Thema ISMS beachtet…
Versand von „E-Rechnungen“ mit „SAP Document Compliance, Cloud Edition“
Um gesetzeskonforme elektronische Fakturen schnell und unkompliziert erstellen und versenden zu können, bietet die SAP mit „SAP Document Compliance,…
Die Welt der ISMS: Teil 1
Welche Standards für Informationssicherheitsmanagementsysteme gibt es? Sollte man alle kennen und was muss eigentlich generell zum Thema ISMS beachtet…
Team abatUS mit Platz 2 bei ERPsim-Competition der Central Michigan University
Das Team abatUS mit den Studenten Anirudh Awasthi, Chiranjeevi Chirtha, Olawale Azeez, Olusiji Fadile sowie den Mentoren Martina Prahl, Devon Huggins…
Check-up: Bin ich KRITIS?
In dieser ISMS X-Plain Podcastfolge gehen wir kurz auf die wichtigsten Punkte für die KRITIS-Anforderungen ein um herauszufinden, ob ein Unternehmen…
Möchten auch Sie individuelle Prozesse in Ihrem Unternehmen automatisieren und dadurch effizienter arbeiten?
In einem Blogbeitrag geben Florian Finauer und Steve Hößler einen Einblick in das Thema „SAP Business Workflow“. Zudem haben die beiden Experten, in…
ISMS X-Plain Podcast: ISO 27001 Kapitel A.18.2.1: Unabhängige Überprüfung der Informationssicherheit
In dieser Folge sprechen wir über das Thema „Unabhängige Überprüfung der Informationssicherheit“. Dabei diskutieren wir was Unabhängigkeit bedeutet…
ISMS X-Plain Podcast: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 „Was ist neu und was ändert sich?“
Das neue IT – Sicherheitsgesetz 2.0 – noch liegt es bei der EU - doch was ändert sich durch den Gesetzesentwurf? In dieser Folge gehen wir die…
ISMS X-Plain Podcast: Was ist TISAX®?
Alles, was es zu diesem Standard für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie zu wissen gibt, berichten wir in dieser Folge.
Triple A – ausgezeichneter Arbeitgeber abat
abat zählt auch dieses Jahr wieder zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und…
ISMS X-Plain Podcast: Die KRITIS-Prüfung
Diese Folge ist eine sehr gute Vorbereitung auf die KRITIS Prüfung denn hier berichten wir über die wichtigen Details.
abat Experten-Webinar: SAP Data & Analytics Solutions mit Fokus auf SAP S/4HANA Embedded Analytics
Sie möchten Ihre vorhandenen Geschäftsdaten einfach und schnell auswerten und per Mausklick aussagekräftige Analysen und Auswertungen erhalten? Mit…
ISMS X-Plain Podcast: ISO 27001 Kapitel 4 - Kontext der Organisation
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Hauptkapitel 4 der ISO 27001 „Kontext der Organisation“. Wir zerlegen die Anforderungen der Norm zum Teil…
ISMS X-Plain Podcast: Was ist KRITIS?
In dieser Folge sprechen wir über KRITIS und erklären alles Wissenswerte über das IT-Sicherheitsgesetz.
SAP Business Workflow
So digitalisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Unternehmen
Sie möchten Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen optimieren? Mit SAP Business Workflows gelingt Ihnen das ganz einfach! Das Einsatzspektrum ist…
ISMS X-Plain Podcast: Dokumentierte Information und Dokumentenlenkung
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Dokumentierte Information und Dokumentenlenkung“ und welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche…
Nachhaltig berichten
Strukturen und Grundlagen für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung
Ohne eine zuverlässige Datengrundlage und Aufgabenunterstützung ist der Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung aufwendig und fehleranfällig. Am…
Lieferantenkommunikation leicht gemacht
Das Fachmedium „materialfluss“ hat die abat Logistics Applications in der Kategorie 7 „Software“ für das Produkt des Jahres nominiert.
Wer im Bereich…
ISMS X-Plain Podcast: Klassifizierung von Informationen
Die Klassifizierung, Kennzeichnung und Handhabung von Informationen - wofür brauche ich das und wie funktioniert es?