Aktuelles von abat

Forschungsprojekt eCONBiL – Blockchain als Ersatz für den analogen Versand von Seefrachtdokumenten

In dem Forschungsprojekt eCONBiL wird geprüft, ob durch die Blockchain-Technologie die analogen Seefrachtkonnossemente abgelöst werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Energieverbrauch beider Varianten gelegt. Es wurde der Energieverbrauch des analogen Versands mit verschiedenen Blockhain-Technologien verglichen. Die erheblichen Unterschiede werden in diesem Blogartikel dargestellt.

mehr erfahren

Webinar: 60 Minuten Expertenwissen zur Digitalisierung der CSR-Berichterstattung

Im Rahmen dieses Webinars möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie, durch den Einsatz eines modernen und smarten Systems, die Prozesse Ihrer Berichterstattung digitalisieren können – und zwar einfach! Im Mittelpunkt unseres Webinars über ID-Report steht die durchgängig intuitive Benutzerführung und hohe Flexibilität unserer Lösung. Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Prozesse der digitalen Berichterstattung von der Strukturierung und Konzipierung des Berichts über die Erhebung bis hin zur Publikation.…

mehr erfahren

©Jan-Vasek, pixabay.com

Homeoffice & Shutdown – Nachhaltigkeitsmanagement in Zeiten von Corona

In der aktuellen Lage sind Sie als Nachhaltigkeitsverantwortliche/r möglicherweise mit stockenden Prozessen und Einschränkungen in Ihrer alltäglichen Arbeit konfrontiert. Wenn Sie die verfügbare Zeit nutzen möchten, um Optimierungspotential in bestehenden Arbeitsabläufen zu identifizieren, geben Ihnen die Nachhaltigkeitsexperten der abat gerne Anregungen.

mehr erfahren

©putilov_denis, adobestock.com

abat hilft in Krisenzeiten bei der Stabilisierung Ihres Produktions- und Logistikumfelds

Transparenz über die gesamte Lieferkette ist in Krisenzeiten eine sehr wichtige Herausforderung für Unternehmen. Und auch Verbraucher sind in schwierigen Zeiten sehr schnell bereit, auf andere Marken zu wechseln, wenn Produzenten wichtige Lieferbedingungen nicht mehr erfüllen können. Viele Unternehmen haben keine technologischen Möglichkeiten, um ihre Logistikkette in Echtzeit zu verfolgen. Dies ist jedoch zu Krisenzeiten sehr wichtig. Denn wenn man nicht sofort handeln kann, besteht die Gefahr,…

mehr erfahren

Kleine Geste, große Wirkung – abat spendet Laptops

Was tun, wenn man seine Familie oder Freunde aus Sicherheitsgründen nicht mehr sehen darf und vielleicht auch keine Technik vorhanden ist, um wenigstens virtuell weiterhin Kontakt zu halten? Diese Frage stellten sich unsere Mitarbeiter und entwickelten kurzerhand unter dem Arbeitstitel „Zusammenhalt“ eine Idee: Insgesamt 30 Laptops rüsteten sie mit Skype und entsprechender Software aus, damit die Menschen in Einrichtungen ihre Angehörigen und Freunde wenigstens am Bildschirm sehen können.…

mehr erfahren

„Content Aktivierung“ – Unterstützung beim Upgrade auf den Solution Manager 7.2

Mit dem SAP Solution Manager 7.2 hat die SAP die Prozess- und Lösungsdokumentation (Solution Dokumentation) komplett überarbeitet und die zentralen Landschaftselemente geändert. Dadurch wurde ein völlig neuer Ansatz für das Prozessmanagement geschaffen.

mehr erfahren

LogiMAT 2020 in Stuttgart aufgrund einer behördlichen Anordnung abgesagt

Trotz der Coronavirus-Problematik ging der LogiMAT-Messeveranstalter EUROEXPO, zusammen mit der Landesmesse Stuttgart und den zuständigen örtlichen Behörden bislang von der Durchführbarkeit der LogiMAT 2020 in Stuttgart aus.

Inzwischen hat sich das Ansteckungsrisiko jedoch wegen verstärkter und beschleunigter Verbreitung des Coronavirus in Deutschland erhöht, insbesondere auch in der Region Stuttgart. Das zuständige Ordnungsamt Leinfelden-Echterdingen hat deshalb gestern, am späten Nachmittag,…

mehr erfahren

TM-EWM-Integration in SAP S/4HANA – Teil 1

Stehen Sie unmittelbar oder in naher Zukunft vor dem Umstieg auf SAP S/4HANA und stellen sich dabei die Frage, welche Möglichkeiten und Lösungen sich daraus für Ihre logistischen Tätigkeiten bieten?

mehr erfahren

Noch 11 Tage, dann öffnen die Tore der LogiMAT 2020

Lassen Sie sich dort von unseren Experten zu aktuellsten Trendthemen der Logistik beraten.

  • Wir beraten Sie zur nahtlosen Integration von SAP EWM ins S/4HANA sowie in weitere Bestandteile der Supply Chain Execution Platform und stellen Funktionen vor, die wichtige Trends in der Lagerlogistik adressieren.
  • Wir informieren über SAP S/4HANA TM – die zukunftsorientierte und integrierte Lösung für Ihre Transportplanung. Und zeigen auf, wie das S/4HANA TM in Ihre bestehende Systemarchitektur passen…

mehr erfahren

Success Story: MEXabat und Audi México

In den vergangenen Monaten haben Audi México und MEXabat gemeinsam ein Prototyp-Szenario für einen automobilen Sicherheitsprozess, unter Verwendung von VR-Technologie entwickelt. In einem Kurzinterview mit abat teilte Juan Pablo Moreno, Prozessplanung und logistische Informationen (M/PL-11) bei Audi México, einige seiner Erkenntnisse aus dem Projekt.

mehr erfahren

new@abat

Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter, v.l.n.r. : Kim, Fabian, Lisa, Deborah, Enes, Mark, Sabine, Simon und Markus.

Willkommen bei abat. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

mehr erfahren

abat auf der LogiMAT 2020

Besuchen Sie abat auf der LogiMAT 2020 – Halle 8, Stand B61. Lassen Sie sich dort von unseren Experten zu aktuellsten Trendthemen der Logistik beraten.

  • Wir beraten Sie zur nahtlosen Integration von SAP EWM ins S/4HANA sowie in weitere Bestandteile der Supply Chain Execution Platform und stellen Funktionen vor, die wichtige Trends in der Lagerlogistik adressieren.
  • Wir informieren über SAP S/4HANA TM – die zukunftsorientierte und integrierte Lösung für Ihre Transportplanung. Und zeigen auf,…

mehr erfahren

Hochschul-Praxistage München

Dieses Jahr nimmt die abat AG zum ersten Mal an den Praxistagen – einem Gemeinschaftsprojekt 15 bayrischer Hochschulen - teil.
Hier können Studenten mit Unternehmen in Kontakt treten wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Wir bieten Studenten am 11.3.2020 in München die Möglichkeit uns und unser Geschäft bei lockerer Atmosphäre beim SCRUM Cooking kennenzulernen.
 

mehr erfahren

new@abat

Willkommen bei abat! Auch im neuen Jahr begrüßen wir unsere neuen Mitarbeiter, v.l.n.r. : Karsten, Artem, Florian, Sevtap, Jannis, Alexander, Paul, Cedric, Yannick, Nicolas, Katherine, Melissa, Ulrich, Simon, Clara.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

mehr erfahren

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine freudige Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches Jahr. Das gesamte Team und die Firma danken unseren Kunden, Partnern und Freunden für die wertvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit spannenden Projekten.

mehr erfahren

@ abat

Nachhaltigkeit in die DNA Ihres Unternehmens integrieren

Anforderungen an die Nachhaltigkeit werden durch unterschiedliche Emerging Factors (SDGs, Sustainable Finance, Science Based Targets, Digitale Transformation) in ein Unternehmen eingebracht und müssen von zentraler Stelle aufgegriffen und strukturiert in das bestehende Management integriert werden. Und auch aus der Leitungsebene muss es im kommenden Jahr verstärkt Rückhalt für und Anforderungen an das Thema Nachhaltigkeit geben.

In ihrem letzten Vlog vor der Jahreswende möchten die…

mehr erfahren

Vorteile des SAP EWM / Episode6

Die Lagerlogistik ist oftmals einfach und kompliziert zugleich. Die groben Anforderungen und gewünschten Prozesse im Lager sind schnell erklärt und können salopp durch den Satz „Ware rein, Ware raus.“ zusammengefasst werden.

mehr erfahren

Sustainable Finance

Bereits heute beziehen Banken, Versicherungen, Fonds und weitere Finanzmarktakteure Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Entscheidungsprozesse ein (Sustainable Finance). Insbesondere der Klimawandel und damit zusammenhängende wirtschaftliche Veränderungen (z.B. durch Fluten, Stürme und Dürren oder den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft) stellen auch andere Märkte vor neue Herausforderungen.

Am 25. Februar dieses Jahres wurden vom Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung…

mehr erfahren

Neues vom Standort München

Acht Jahre lang war das Münchner Büro der abat im Technologiezentrum beheimatet. Am 16. Dezember ziehen wir nun übergangsweise in das Regus Business Center, in die Moosacher Str. 82a (direkt an der U-Bahn-Station Oberwiesenfeld) um.

Dort finden die Kollegen vorübergehend eine Heimat, bis das finale Büro im IT-Port Unterschleißheim, Freisinger Straße 11, fertiggestellt ist. Voraussichtlich ab dem 1. Mai 2020 wird dann das neue Büro mit knapp 300 qm Fläche bezogen. Zu erreichen sind wir auch…

mehr erfahren

Elektronische Seefrachtkonnossemente zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks


Im Rahmen des internationalen Handels muss immer sichergestellt werden, dass der Importeur seine Ware und der Exporteur sein Geld erhält – speziell dann, wenn es kein Vertrauen unter den Vertragsparteien gibt.

mehr erfahren