Aktuelles von abat

CeMAT 2016: abat berät zu Datenbrille und „TM-ON-STREET“-App

Als Experte für SAP Extended Warehouse Management (EWM) und SAP Transportation Management (TM) präsentiert sich abat vom 31. Mai bis 3. Juni auf der CeMAT 2016 in Hannover. Die IT-Spezialisten von abat sind am Stand der SAP in Halle 27 an Stand B38 vertreten.
Dort haben Besucher die Möglichkeit, zu erleben, wie die Kommissionierung in SAP Extended Warehouse Management durch den Einsatz von Datenbrillen unterstützt werden kann. Mit der Datenbrillenlösung „xPick“ werden Aufträge im Logistiklager…

mehr erfahren

IT ist nur etwas für Jungs? Von wegen.

IT ist nur etwas für Jungs? Von wegen. Bei der IT-Firma abat in der Bremer Überseestadt erlebten 22 Schülerinnen am Mädchen Zukunftstag 2016, wie der Arbeitsalltag von ITlern aussieht. Das Unternehmen beteiligte sich bereits zum fünften Mal am Girls’Day. Wie schon in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung auch dieses Mal bereits Wochen zuvor ausgebucht.

Bild 1: Grübel, grübel und studier: Am Rechner durften die Mädchen selbst eine kleine Programmieraufgabe lösen.
Bild 2: Frederik Tiemann…

mehr erfahren

abat beim Tag der Logistik 2016

Welche Karrierechancen bietet abat Berufsanfängern im Bereich Logistik-IT? Diese Frage beantworteten die abat-Berater Christoph Benkendorf und Jendrik Blaschczok vielen Interessierten am Tag der Logistik auf dem Campus der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Der BVL Campus bündelt die Aus- und Weiterbildungsinstitutionen der BVL, etwa die Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie (DAV).
Um die Arbeit als SAP-Berater und -Entwickler im Bereich Logistik erlebbar zu machen, hatten die abat-Berater…

mehr erfahren

IKORO 2016 im bayerischen Rosenheim wieder mit abat

abat engagiert sich nicht nur an den Hochschulen im Norden Deutschlands, sondern ist auch im Süden präsent: Bei der Industrie- und Kontaktmesse (IKORO) der Hochschule Rosenheim stellte SAP-Berater Florian Finauer mit seinem Team die Karrieremöglichkeiten bei abat vor. Angefangen von Praktika über Projekt- und Abschlussarbeiten bis hin zum Berufseinstieg als SAP- Juniorentwickler oder Juniorberater bietet abat angehenden Informatikern und Wirtschaftsingenieuren viele Möglichkeiten.
Als…

mehr erfahren

Peter Grendel spricht auf der CeBIT

Die digitale Zukunft schon heute erleben – genau das konnten die Besucher der CeBIT Global Conferences 2016 auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover. Auch abat war in diesem Jahr dabei: Als Experte für Industrie 4.0-Themen sprach abat-Vorstand Peter Grendel in einer Podiumsdiskussion unter anderem mit Tanja Rückert, Executive Vice President IoT & Customer Innovation, SAP SE, und Dr. Richard Soley vom Industrial Internet Council über das Thema „Internet of things“.

Zusätzlich hielt Peter Grendel…

mehr erfahren

new@abat

Hier sind die neuen Mitarbeiter der abat AG: Niklas, Arne, Malte, Tim, Eduard, Abedal, Nikolai und (nicht auf dem Foto) Henrik.
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

mehr erfahren

©kununu

kununu: abat belegt Spitzenplatz unter den beliebtesten Arbeitgebern Bremens

kununu, das größte Arbeitnehmer-Bewertungsportal im deutschsprachigen Raum, hat ein aktuelles Ranking zu den beliebtesten Arbeitgebern Bremens veröffentlicht. abat hat es auf den zweiten Platz geschafft – mit Bestnoten in den Kategorien Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre. Von den Mitarbeitern positiv bewertet wurden außerdem die flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und Mitarbeiterevents. „Wir freuen uns sehr über die Bewertungen unseres Teams. Für uns ist das eine Bestätigung, dass…

mehr erfahren

Girls‘ Day 2016: Schon alle Teilnehmerplätze bei abat vergeben

Auch dieses Jahr ist abat begehrter Ausrichter des Girls’ Day: Schon jetzt, rund zwei Monate vor dem Schnuppertag, sind alle 22 Teilnehmerplätze ausgebucht.
Bei abat haben junge Mädchen die Chance, den Beruf des Fachinformatikers kennen zu lernen. Das Bremer Unternehmen beteiligt sich seit 2012 am deutschlandweiten Girls‘ Day und öffnet damit in diesem Jahr bereits zum fünften Mal Schülerinnen ab der 8. Klasse die Türen.

„Wir wollen die Mädchen für die Informatik begeistern und vielleicht die…

mehr erfahren

@ abat

abat-Vorstand Peter Grendel im Gespräch auf der CeBIT 2016

Am 14. März startet in Hannover die CeBIT 2016, die größte IT-Messe der Welt. Zum ersten Mal mit dabei ist in diesem Jahr abat. Gleich an zwei Tagen in Folge wird abat-Vorstand Peter Grendel sein Expertenwissen in einer Podiumsdiskussion zum Thema „Internet of Things“ und einem Talk mit dem Titel „Smart Factory – managing global production“ einbringen.
„Besonders gespannt bin ich auf die Diskussionsrunde “, freut sich Peter Grendel. Neben Tanja Rückert von der SAP nehmen unter anderem auch Dr.…

mehr erfahren

@ abat

Beruf und Familie: abat+ vereinfacht den Arbeitsalltag von Eltern

St. Ingbert/Bremen, 03. Februar 2016 – Der Sankt Ingberter IT-Dienstleister abat+ erhält das saarländische Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Initiatoren des Familiensiegels sind die saarländische Regierung, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer Saarland. Ziel ist es, Unternehmen im Saarland für Fachkräfte attraktiv zu machen und die Motivation der Mitarbeiter zu stärken.

„abat+ ist ein gutes Beispiel für eine durchdachte Personalpolitik mit familiärem Fokus und hat…

mehr erfahren

@ abat

Mit Demoszenario auf der LogiMAT 2016

Der IT-Dienstleister abat präsentiert sich auf der LogiMAT 2016 mit einem Demo-Szenario zu SAP Extended Warehouse Management (EWM) und SAP Transportation Management (TM). Die Experten sind an Stand 7F56 in Halle 7 vertreten. Das Highlight in diesem Jahr: Anhand einer realitätsnahen Simulation unter Einsatz von Datenbrille und Bluetooth-Scanner zeigen die IT-Experten die Lagersteuerung über SAP Extended Warehouse Management und die Warentransportsteuerung über SAP Transportation Management – vom…

mehr erfahren

Transportlogistik out-of-the-box: Integration von Geodaten in SAP®-Anwendungen

Bewegungsdaten visualisieren, Entfernungen und Fahrzeiten berechnen, Strecken planen – viele Unternehmen nutzen geografische Informationssysteme (GIS) mit den Geschäftsanwendungen von SAP®. Jedoch war es bisher noch nie so einfach, GIS-Lösungen standardmäßig in die SAP-Systemwelt zu integrieren: IT-Dienstleister abat hat nun für PTV Group, weltweiter Anbieter von GIS-Systemen sowie Transport- und Verkehrsplanungslösungen, den Business Connector entwickelt. Diese Software bindet Geodaten einfach…

mehr erfahren

Wir sind umgezogen!

Die neuen Büroräume von der abat AG und von der abat HD finden Sie unter der folgenden Adresse:

An der Reeperbahn 10, 28217 Bremen

mehr erfahren

abat auf SAP-Infotag Lager und Transportmanagement 2015

Der SAP-Infotag Lager und Transportmanagement, dieses Jahr am Mittwoch, 25. November, ist für abat quasi eine Pflichtveranstaltung. abat ist nicht nur langjähriger SAP Services Partner für Transport- und Lagerlogistiklösungen, sondern auch mit „SAP Recognized Expertise“ für SAP-Lösungen im Bereich Travel and Transportation ausgezeichnet. SAP Recognized Expertise bescheinigt große Fachkenntnis zu SAP-Lösungen und dafür nötigen Prozessen. Zahlreiche, erfolgreiche Projekte von abat belegen das.

ab…

mehr erfahren

32. Deutscher Logistik-Kongress: abat zeigt Datenbrillenlösung am Stand

abat stellt vom 28. bis 30. Oktober auf dem Kongress der Bundesvereinigung für Logistik (BVL) in Berlin aus. Schwerpunktthemen am abat-Stand W/01: Warehouse Management (SAP WM/EWM) und Transport Management (SAP TM).

Die Besucher des Kongresses haben die Möglichkeit, sich bei den abat-Experten über die Einsatzmöglichkeiten von Smart Glasses in der Kommissionierung zu informieren. Mit „xPick“, der Datenbrillenlösung des abat-Partners Ubimax, werden Aufträge im Logistiklager direkt im Blickfeld…

mehr erfahren

new@abat

Bereits auf dem Sommerevent in Sandstedt konnten wir alle die lange Liste der neuen abatianer bewundern. Jetzt haben wir zu den Namen auch die Gesichter.
Auf dem Foto von v.l.n.r. sind zu sehen: Marcel, Thomas Markus, Sandy, Bodo, Karsten, Hannah, Jens, Wilfried, Johanna und Jason.
Wir wünschen euch einen super Einstieg, heißen euch alle ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!

mehr erfahren

Sommer Teamevent 2015

Am Freitag, den 17. Juli hatte abat bei strahlendem Sonnenschein sein Sommer Teamevent – in alter Tradition am Sandstedter Yachthafen. Zu Anfang gab es das obligatorische ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) zum Status des Unternehmens: Mitarbeiterwachstum, Auftragsbestand, Ergebnissituation und Vorstellung von 16 Kolleginnen und Kollegen, die im letzten Quartal neu zur abat Familie hinzugekommen sind. Nach diesem kurzen offiziellen Teil begann Spiel, Sport und Spaß. Das Event-Komitee hatte diesmal einen…

mehr erfahren

Gütesiegel „Top Job“

Die besten Arbeitgeber Deutschlands – wer denkt da nicht an die großen Firmen wie BMW, Audi oder Google. Doch auch in Bremen gibt es mit abat ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitern beste Bedingungen bietet. Seit Jahren hält der IT-Dienstleister sein hohes Niveau in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsumfeld. Dafür wurde abat erneut mit dem Qualitätssiegel der Universität St. Gallen „Top Job“ ausgezeichnet: abat belegt den zweiten Platz in seiner Größenklasse und zählt bereits zum…

mehr erfahren

“Der Fingerabdruck für jedes Auto” – Ein Konferenzthema auf der CAMEXA

Am Mittwoch, den 22. Juli 2015, stellte abat im Rahmen des Themas Industrie 4.0 seine Kompetenz vor 45 Gästen aus verschiedenen Industrien bei einem Business-Frühstück Frühstückskonferenz im Holiday Inn Puebla in Mexiko vor. Dieser Kongress wurde von der CAMEXA und abat organisiert – vielen Dank an Victa Wewerinke für Ihr Engagement.

Der Vortrag zum Thema Industrie 4.0 in Verbindung zu unserem MES PLUS wurde von Peter Grendel gehalten, der zusammen mit Mario Kleber für 3 Tage die abat in Mexico…

mehr erfahren

Hoher Besuch bei abat+

Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer war am Vormittag bei IT-Dienstleister abat+ in Sankt Ingbert zu Gast. Mit Geschäftsführer Peter Grendel sprach sie dabei über die Zukunft des Mittelstands im Saarland. Bei einem Rundgang besichtigte sie das Unternehmen und tauschte sich mit den Mitarbeitern vor Ort aus.

„abat+ leistet mit seinem Angebot einen wichtigen Beitrag zum weltweiten Erfolg der deutschen Automobilindustrie. Wir können stolz sein, dass dieses innovative Unternehmen seinen…

mehr erfahren