Aktuelles von abat

abat mit bester Tischfußballerin der Welt bei Automobil Forum

Auch in diesem Jahr ist abat wieder auf dem Automobil Forum des Fachmagazins „Automobil Produktion“ in München vertreten. Beim bekannten Branchentreff treffen sich am Mittwoch und Donnerstag, 1. und 2. Juli, im Hotel Hilton Munich Park namhafte Vertreter von OEMs und Zulieferern unter dem Motto „Wachstum und Qualität global managen“. Als Hauptsponsor präsentiert sich abat diesmal mit eigenem Stand, einem Fach-Vortrag und bei der Gestaltung des Abendprogramms.

abat-Vorstand Peter Grendel spricht…

mehr erfahren

abat weiterhin unter Top 20 der IT-Dienstleister für Automotive

Auch 2014 gehört abat wieder zu den 25 größten IT-Dienstleistern in der deutschen Automobilbranche. Im jährlichen Ranking des Fachmagazins Automobilwoche erreichte das Unternehmen Platz 17. Mit einem Umsatz von 39 Millionen Euro in der Automobilindustrie (2013: 38,5 Millionen Euro) hält sich abat damit neben Branchengrößen wie T-Systems International, IBM oder NTT Data. Gelistet werden Unternehmen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit Dienstleistungen in der Automobilbranche erzielen.

mehr erfahren

Für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz: Drei Bremer Unternehmen werden zu Bauherren

Bremen, 24. April 2015 – Ganz besondere Ansprüche an ihren Firmensitz hatten die Bremer Unternehmen abat, dt+p GmbH und Carl GmbH. Sie beschlossen, als Gesellschaft ADR8 selbst zu bauen: Heute wurde in der Überseestadt Richtfest gefeiert. Der Einzug in das mehrere Millionen EUR teure Bürogebäude ist im Sommer geplant. Dann ist auf 4.200 Quadratmetern Netto-Grundfläche Platz für 250 Mitarbeiter der Unternehmen. Und natürlich auch für Kunden und Besucher.Die drei Unternehmen könnten…

mehr erfahren

Kooperation mit der Hochschule Wilhelmshaven

Am 17.4.2015 haben sich 30 Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Wilhelmshaven aus dem Fachbereich Management, Information & Technologie über die Möglichkeiten die abat vor, während und nach dem Studium bietet informiert. Die Kooperation der FH und abat besteht seit 2011. Jedes Jahr schließen einige Studentinnen und Studenten Ihr Studium mit einer Bachelor oder Masterarbeiten bei der abat AG ab und starten eine Karriere in der SAP Beratung. Auch in diesem Jahr ist die erste Bewerbung…

mehr erfahren

Messe transport logistic: abat hat Datenbrille mit im Gepäck

Wie lassen sich mit IT Transport- und Lieferprozesse verbessern? Das zeigen die IT-Experten von abat auf der Messe transport logistic vom 5. bis 8. Mai in München. Am Messestand des SAP-Dienstleisters steht unter anderem im Fokus, welche neuen Funktionen das aktuelle SAP Transportation Management (TM)-Release bietet. Mit SAP TM können Logistiker zum Beispiel das Frachtkostenmanagement verwalten und ihre KEP-Dienstleister steuern.
Standbesuchern bietet abat zusätzlich ein Highlight aus der…

mehr erfahren

Sponsoring: abat ist Partner der deutschen Meisterinnen im Tischfußball

abat ist Sponsor von Deutschlands erfolgreichster Tischfußball-Damenmannschaft. Der IT-Dienstleister unterstützt das Damenteam des Tischfußballvereins Bears Berlin mit einem Sponsoring für die kommenden zwei Jahre.

Wie gut IT-Beratung und Tischfußball zusammenpassen, verdeutlicht abat-Vorstand Peter Grendel. „In der Beratung geht es um Leidenschaft, Konzentration und Teamgeist“, so Grendel. „Auch strategisches Vorgehen spielt eine große Rolle. Beim Tischfußball ist das nicht anders. Das…

mehr erfahren

new@abat

Auch im März haben Ali, Jan-Niklas Czieslik, Henning, Reyhan und Aleksandra den Einstieg bei der abat gefunden. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Zeit und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit euch.

v.l.n.r. auf dem Gruppenfoto: Ali, Jan-Niklas, Henning, Reyhan und Aleksandra.

mehr erfahren

abat neuer Sponsor des FC Astoria Walldorfew@abat

IT-Dienstleister und SAP Partner unterstützt ab sofort erste Mannschaft und U19.

Walldorf/Bremen, 16. März 2015 – Der FC Astoria Walldorf hat einen neuen Sponsor: Ab sofort unterstützt der IT-Dienstleister abat aus Bremen die erste Mannschaft und die U19 des Fußball-Regionalligisten. Als auffälligstes Zeichen der Partnerschaft ziert das abat-Logo künftig unter anderem die Trikotärmel. „Unser Unternehmen fühlt sich nicht nur dem Sport, sondern auch der Metropolregion Rhein-Neckar sehr verbunden.…

mehr erfahren

Bremer SAP-Dienstleister abat erweitert Führung

Bremen, 10. März 2015 – Mit sofortiger Wirkung ist Peter Grendel Mitglied des Vorstands des Bremer SAP-Dienstleisters abat. Gemeinsam mit sieben Vorstandskollegen leitet er die Geschäfte des internationalen IT-Spezialisten. Grendel ist für die Entwicklung der Produktionsleit- und -steuerungssoftware PLUS, Unternehmensstrategie und Marketing/Vertrieb zuständig.

„Als Gesch.ftsführer der abat+ GmbH und Prokurist der abat AG hat Peter Grendel mit seiner Erfahrung in den letzten Jahren einen sehr…

mehr erfahren

SAP zeichnet Bremer abat mit „SAP Recognized Expertise“ aus

Hohe Auszeichnung für abat: SAP hat dem IT-Dienstleister die Bezeichnung „SAP Recognized Expertise" verliehen. abat erhält die Auszeichnung in den Bereichen Transport und Logistik sowie Automotive. Damit bescheinigt SAP dem Bremer IT-Unternehmen besonderes Wissen und Erfahrung in diesen beiden Branchen. SAP Projekte werden erfolgreich umgesetzt.
Die IT-Spezialisten von abat sind in der Konzeption und Implementierung von Software-Lösungen der SAP sehr erfahren. Das Unternehmen ist bereits seit…

mehr erfahren

IT-Luft schnuppern am Girls‘ Day: Alle Plätze sind bereits vergeben

Auch in diesem Jahr lädt abat am Girls‘ Day Schülerinnen zum IT-Schnuppertag ein. Wie schon in den Vorjahren ist das Interesse groß: Alle 22 Plätze für die Veranstaltung am 23. April sind bereits ausgebucht.

Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, Informatik-Berufe kennen zu lernen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Mädchen: Zum Einstieg stellt abat-Vorstand Frau Gyde Wortmann das Unternehmen mit seinen Projekten und Schwerpunkten vor. Anhand eines Hochregallager-Modells können…

mehr erfahren

Anlaufunterstützer für optimalen Rollout

Seit Anfang des Jahres nutzt Mercedes-Benz das SAP Template AmSupply im Sindelfinger Werk. Ziel ist es, die Produktions- und Materiallogistik zu optimieren. abat berät den Automobilhersteller bei der Einführung. Für die Phase vor und während des Rollouts unterstützen Studenten bereits seit Oktober vergangenen Jahres die Mitarbeiter am Band. Die Vor-Ort-Betreuung stellt sicher, dass ihre Fragen schnell beantwortet und Fehler nach kurzer Zeit bearbeitet werden.

Das Konzept der ALUs…

mehr erfahren

abat+ überzeugt mit „Lebensakte Fahrzeug“ auf Automobil Congress in China

abat erobert den chinesischen Markt: Peter Grendel, Geschäftsführer von abat+, stieß mit seinem Vortrag „Becoming Benchmark By Adding a Fingerprint To Each Car“ auf große Resonanz. Auf dem zweiten China Kongress des Fachmagazins Automobil Produktion stellte er vor internationalen Automanagern das Konzept der „Lebensakte Fahrzeug“ vor. Das Produktionsleit- und -steuerungssystem PLUS dient dafür als Grundlage. Werden die Daten aus der Software richtig ausgewertet und analysiert, kann…

mehr erfahren

abat mit Stand und Lagermodell auf der LogiMAT

Wie kann IT die Logistikprozesse im Bereich Distribution und Materialfluss optimieren und gleichzeitig Kosten senken? Diese Frage beantworten abats Logistik-Spezialisten von Dienstag bis Donnerstag, 10. bis 12. Februar 2015, auf der Intralogistikmesse LogiMAT. Am abat-Stand können sich Besucher zu den SAP-Lösungen Extended Warehousemanagement (EWM) und Transportmanagement (TM) informieren. Anhand eines interaktiven Lagermodells zeigen die IT-Experten, wie ein Hochregallager über SAP gesteuert…

mehr erfahren

new@abat

Hier sind die neuen Mitarbeiter der abat AG: Tao, Frank, Maria, Martin. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

mehr erfahren

Datenbrille: Anbindung an SAP EWM optimiert Lagerprozesse

Erstmals auf SAP Lager- und Transportinfotag zu sehen – Strategische Kooperation der abat Gruppe mit der Ubimax GmbH bringt Kunden Wettbewerbsvorteile

Bremen, 27. Oktober 2014 – In der Lagerlogistik müssen Kommissionieraufträge stets fehlerfrei bereitgestellt und ausgeliefert werden. Bisher werden überwiegend mobile Geräte und Headsets für das Erfassen der Warenbestände, das Zusammenstellen der Aufträge sowie für Buchungen in Lagerverwaltungssystemen genutzt. Eine völlig neue Dimension eröffnet…

mehr erfahren

abat Gruppe optimiert SAP-Systeme des Daimler-Entwicklungsbereiches

Mehr Flexibilität, Transparenz und Stabilität bei Planung, Logistik und Werkstattaufbau.

Die abat Gruppe hat von ihrem langjährigen Kunden Daimler den Zuschlag für den größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte erhalten: In den nächsten drei Jahren wird der SAP-Dienstleister den Autobauer unterstützen, die Prozesse der Vorserienentwicklung auf Basis des SAP-Standards zu optimieren. Das Auftragsvolumen beträgt knapp acht Millionen Euro.
In der Daimler Vorserienentwicklung werden für alle…

mehr erfahren

abat SAP-TM-Experte hält am 16.10.14 Vortrag auf DSAG-Jahreskongress

Wie können Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) an SAP Transportmanagement (TM) angebunden werden? Welche Vorteile bringt das für alle Beteiligten? Das erklärt Christian Diestelkamp, SAP-TM-Experte am Donnerstag, 16. Oktober, auf dem DSAG-Jahreskongress im Congress Center Leipzig.

Keynote-Speaker des Kongresses sind Dr. Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender DSAG e.V., und Bernd Leukert, Vorstandsmitglied SAP AG. Unter dem Motto „Customer first – auf der Suche nach Zukunftsorientierung und…

mehr erfahren

abat spricht am 25.11.14 auf SAP Infotag über SAP-TM-Einführung bei ThyssenKrupp

Wie läuft die Einführung von SAP Transportmanagement (TM) bei ThyssenKrupp ab? Welche Möglichkeiten bietet die Software dem Werk- und Rohstoffhändler? Darüber sprechen Thomas Rücker, Leiter Transport- und Frachtmanagement von ThyssenKrupp Materials International, und abat-Seniorberater Christian Diestelkamp. Beim SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am Dienstag, 25. November, in Mannheim erläutern die IT-Spezialisten den stufenweisen Übergang von SAP ERP zu SAP TM in 65 Niederlassungen.…

mehr erfahren

Spiel, Sport und Spaß in Sandstedt

Das „Teamevent Sandstedt“ ist ein fester Termin im Kalender unserer Mitarbeiter: Seit dem Jahr 2000 treffen wir uns jeden Sommer im Yachthafen des Weser-Ortes: dieses Mal am 1. August 2014. Da unsere Kolleginnen und Kollegen in Projekten beim Kunden vor Ort und somit über ganz Deutschland verteilt arbeiten, ist neben Information und Spaß natürlich auch das bessere Kennenlernen der abatler aus anderen Projekten oder auch ganz neuer Teammitglieder ein wesentlicher Zweck unserer Teamevents.

170…

mehr erfahren