Aktuelles von abat
abat unter Top 20 der IT-Dienstleister in der deutschen Automobilindustrie
Die abat Gruppe gehört weiter zu den 25 größten IT-Dienstleistern für Automotive in Deutschland. Mit 30 Millionen Euro Umsatz in 2012 (2011: 23,1 Millionen) belegte das Unternehmen Platz 17 im jährlichen Ranking des Fachmagazins Automobilwoche. Damit verbesserte sich abat sogar nochmals um zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr und behauptet sich im Ranking neben großen Beratungsgesellschaften wie etwa T-Systems International, Capgemini und Accenture.
abat arbeitet unter anderem für Daimler, VW,…
Erfolgreiches 13. SAP Automotive Forum für abat+
Auf großes Interesse stieß das Produktionsleit- und Steuerungssystem PLUS von abat+ bei den Besuchern des 13. SAP Automotive Forums. Bei der Veranstaltung in Leipzig trafen sich Entscheider, Fachleute und Entwickler, um unter dem Motto „Connected Ideas“ über IT-Trends zu diskutieren.
So berichtete etwa Dr. Wolfgang Grottke, CIO, Qoros Automotive, wie Qoros eine standardisierte und integrierte IT-Landschaft für Automobilproduktion in China aufgebaut hat und welchen entscheidenden Beitrag PLUS…
Mit Lego Lagersteuerung simulieren: abat auf der transport logistic 2013
Die „transport logistic“, die weltweit größte Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, war für abat ein voller Erfolg: Das Interesse am abat-Stand war groß und die Berater führten viele interessante Gespräche. Passend zum Motto der Messe, „Exploring the world of logistics“, konnten Standbesucher bei abat Logistikprozesse hautnah erleben: Anhand eines Hochregallager-Modells sowie eines Lego-Gabelstaplers und eines Lego-Unimogs demonstrierten die abat-Berater Be- und…
Wenn der Konferenzraum zum virtuellen Stadion wird
Freitagabend, 18 Uhr. Wo in anderen Unternehmen längst die Lichter ausgegangen sind, herrscht in den Bremer abat Räumlichkeiten noch geschäftiges Treiben. Nachdem die Kundenarbeit erledigt ist, wird der Konferenzraum zum virtuellen Stadion. Hier wurde das Wochenende auf die etwas andere Art eingeläutet – mit Messi, Schweinsteiger, Ronaldo und Hummels als virtuellen Spielfiguren messen sich die abat-Mitarbeiter im Playstation-Fußballturnier.
„Events wie dieses stärken den Teamgeist. Beim…
new@abat
Die abat Gruppe begrüßt die neuen Mitarbeiter:
Jannick, Roland, Jan, Katrin, Denise, Daniela, Veronika, Leona und Jan Henrich
Neuigkeiten kompakt: der neue Newsletter bei abat
Was passiert in der Automotive- und Logistik-Branche? Was ist von den neuesten Trends zu halten? Welche Services und Lösungen bietet abat? Mit dem neuen Newsletter sind abat-Kunden ganz nah dran.
„Mit unserem Newsletter möchten wir unsere Kunden künftig zwei- bis dreimal im Jahr über aktuelle Themen und Veranstaltungen sowie neue Entwicklungen und die passenden Lösungen bei abat informieren“, erklärt abat-Vorstand Ronald Wermann die Idee. Was abat alles zu bieten hat, erfahren die Leser…
Mehr Effizienz für Frachtvermittler und internationale Spediteure
Mit der Neuauflage der Transportation Management Anwendung SAP TM ist SAP endgültig der Einstieg in die Transportlogistik gelungen. Nach der Veröffentlichung des 8er Releases hat der Softwarekonzern Wort gehalten und SAP TM 9.0 wie geplant im vergangenen Jahr vorgestellt. Als Ramp-up-Partner sammelt abat wertvolles Know-how zu Möglichkeiten und Funktionen der Anwendung. Erste Erfahrungen zeigen: Erneut ist SAP eine tragfähige Lösung gelungen, die eine Brücke über alle Prozesse schlägt.
Ein…
abat+ schafft ein PLUS in der Fertigungssteuerung
Mehr Leistung und Integration als andere Lösungen bietet das Manufacturing-Execution-System PLUS der abat+ GmbH. Die Standardsoftware auf SAP-Basis bildet durchgehend alle Prozesse ab und schafft dadurch eine effiziente und zukunftssichere Alternative zu Individualentwicklungen. Als Hochverfügbarkeitsanwendung verwaltet und steuert PLUS einzelne Fertigungsschritte und ist der zentrale Baustein im Kundenauftragsprozess. Mit der Software lassen sich alle relevanten Bereiche verbinden – vom Rohbau…
Detlef Rakers – Erfahrung mit Innovationen
Detlef Rakers lebt im Viertakt-Rhythmus: Der studierte Betriebswirt stieß im Sommer 2011 zum abat-Team. Als Senior-Berater verantwortet er seither die SAP-Umstellung mit zahlreichen innovativen Projekten bei Audi und MAN.
Automotive liegt dem Landsberger im Blut: Bereits zuvor zeigte er über mehr als zehn Jahre sein Können und Branchen-Know-how bei zahlreichen führenden Herstellern und Zulieferern. So trieb er beispielsweise als Projektleiter SAP-Einführungen und -Upgrades für Logistikprozesse…
abat-Entwickler programmieren Lego
Wie steuert eine SAP-Lösung ein Hochregallager? Um das zu veranschaulichen, kam bei abat jetzt ein eigens zusammengestelltes „Lego-Projektteam“ zum Einsatz. Während sich die Junioren – das jüngste „Team-Mitglied“ war vierzehn Jahre alt – auf das Zusammenbauen eines Unimogs und eines Gabelstaplers aus Lego konzentrierten, kümmerten sich die erfahrenen Entwickler um den Einbau von Motoren und Steuergeräten sowie deren Programmierung. Es wurde extra eine Choreografie für Be- und Abladevorgänge…
Relaunch Website, Start Facebook Fanpage
Mit neuer Website und Facebook Fanpage wird abat noch greifbarer
Die abat-Website zeigt sich ab sofort in neuem Gewand. Neben einem zeitgemäßen Design finden Besucher über eine vereinfachte Navigation noch mehr Informationen zu abat: etwa anstehende Termine.
Einen Blick hinter die Kulissen können Interessierte auch auf der neuen Facebook Fanpage von abat werfen. Außer Neuigkeiten zum Umfeld und Innenleben des Unternehmens bietet Facebook völlig neue Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit abat.…
abat+ auf dem 13. SAP Automotive Forum
Der Termin für die internationale SAP Automotive Community: Kunden und Partner der SAP, Entwickler, Entscheider und Experten diskutieren unter dem Motto „Connected Ideas“ über IT-Trends in Entwicklung, Produktion und After Sales.
Highlights: abat+ ist Sponsoring-Partner des Forums und konnte Gert Hildebrand als Referent für die Abschluss Keynote gewinnen. Hildebrand ist Head of Design bei der neuen Automarke Qoros und ehemaliger Chef-Designer bei BMW Mini. Einen Workshop zu Manufacturing…
abat auf der Hochschulmesse IKoRo in Rosenheim
Zum ersten Mal war abat in diesem Jahr mit Vortrag und einem Stand auf der Industrie-Kontaktmesse Rosenheim (IKoRo) vertreten. Auf der Veranstaltung haben Studenten der Hochschule Rosenheim die Gelegenheit, sich über Berufsmöglichkeiten bei Unternehmen zu informieren. Die Resonanz am abat-Stand war groß: Das Modell eines Hochregallagers lockte viele Interessenten. abat führte viele informative Gespräche und baute Kontakte zu potenziellen neuen Mitarbeitern auf. Zusätzlich zeigte abat in dem…
FH-Wilhelmshaven besuchte die abat Gruppe
Studentinnen und Studenten der Fachbereiche Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule Wilhelmshaven waren am 26.4 bei der abat Gruppe zu Besuch. Sie informierten sich über die Möglichkeiten, die abat während und nach dem Studium für den Berufseinstieg bietet. Neben einigen Fachvorträgen und Präsentationen aus der Praxis blieb ausreichend Zeit für persönliche Gespräche.
Seit 3 Jahren arbeiten wir eng mit der Fachhochschule Wilhelmshaven zusammen. Die Veranstaltung ist…
Girls‘Day 2013: 21 Mädchen schnupperten bei abat in die IT-Branche
Der Girls’Day bei abat war auch in diesem Jahr eine Veranstaltung, die begeisterte: „Es war toll“, fasst die 11-jährige Taleja Nay die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen zusammen. 21 Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren nahmen an dem Schnuppertag teil. Los ging es mit einer Einführung in die Aufgaben einer SAP-Beratung: Wirtschaftsinformatikerin und abat-Vorstand Gyde Wortmann gab einen Einblick in die Projekte und Schwerpunkte des Unternehmens. Danach stand Praxis auf dem Programm: abat…
abat setzt Wachstumskurs fort: deutliches Umsatzplus und mehr Beschäftigte in 2012
Die abat Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück: Das Unternehmen steigerte den Umsatz um 28 Prozent auf über 32 Millionen Euro und stellte mehr als 50 neue Mitarbeiter am Standort Bremen ein. Damit hat der Bremer Hauptsitz die 200er-Marke geknackt: „Wir konnten unsere Mitarbeiteranzahl hier in Bremen um über 36 Prozent erhöhen und weitere hochqualifizierte SAP-Berater für abat gewinnen“, sagt Mitgründer und Vorstand der abat AG Ronald Wermann. Im saarländischen St. Ingbert, Sitz…
abat jetzt auch beliebtester Arbeitgeber Bremens
Nach der Top Job-Auszeichnung "Arbeitgeber des Jahres" ist abat laut der Jobbewertungsplattform kununu.com jetzt auch der beliebteste Arbeitgeber in Bremen. Das Besondere an kununu: Beschäftigte der Unternehmen vergeben Punkte in verschiedenen Rubriken, wie z.B. "Arbeitsbedingungen" oder "Vorgesetztenverhalten". Dank der zahlreichen positiven Bewertungen der Mitarbeiter erreichte abat die Top-Gesamtnote von 4,5 Punkten (Höchstpunktzahl: 5 Punkte) und ließ andere Firmen der Region auf der…
ZDF berichtet über vorbildliche Unternehmenskultur bei abat
Seit der Verleihung des „Top Job“ Gütesiegels Ende Januar ist abat offiziell der beste Arbeitgeber Deutschlands in seiner Größe. Das ZDF machte sich auf die Suche nach dem Erfolgsrezept und schaute hinter die Kulissen von abat: Ein Filmteam drehte in den abat-Büroräumen in Bremen und traf auf ein hochmotiviertes Team. Fazit der ZDF-Redakteure: Vertrauen und Verantwortung steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und führen zu mehr Unternehmenserfolg. Die gesammelten Eindrücke zeigt das ZDF in dem…
abat Gruppe gewinnt Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber des Jahres“
abat ist der beste Arbeitgeber Deutschlands in seiner Größe. Das bestätigt der aktuelle Unternehmensvergleich „Top Job“ 2013. Die Vergabe des begehrten „Top Job“-Gütesiegels gründet auf einer ausführlichen Befragung der Mitarbeiter und Personalverantwortlichen aller Bewerber durch das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. „Unsere Mitarbeiter fühlen sich wohl und schätzen unser angenehmes Arbeitsklima genauso wie die interessanten Projekte bei führenden…
new@abat
Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter Torben, Myrian und Marcel bei abat.