Zunächst einmal: Was sind Chatbots?
Chatbots sind eine größtenteils eigenständig laufende Software, die ohne menschliche Eingriffe Interaktionen ausführt. Dadurch eignen sich Chatbots besonders zur Durchführung wiederkehrender Aufgaben, da diese Software zu Beginn lediglich einmalig initiiert werden muss.
Nachfolgend zeigen wir schematisch eine Möglichkeit auf, wie Kundenaufträge in einem S/4HANA-System mithilfe eines Chatbots angelegt werden können. Zur Erstellung des Chatbots wird die Plattform Recast.AI verwendet, da sie Anfang 2018 von der SAP aufgekauft wurde und somit eine Nähe zu dem Zielsystem (S/4HANA) besteht. Neben einer solchen Plattform wird ein OData-Service benötigt, der einen Funktionsbaustein zur Kundenauftragsanlage aufruft, um die in der Konversation eingegebenen Parameter in dem S/4HANA-System anzulegen. Damit die im Dialog eingegeben Daten an den OData-Service übergeben werden können, werden sie über einen eigenen Python Server transferiert. Im Folgenden werden die drei genannten Komponenten genauer beschrieben: