Unsere Success Stories
Audi México
Einsatz von VR-Schulungen
Interview mit Juan Pablo Moreno, Prozessplanung und logistische Informationen (M/PL-11) bei Audi México über die Entwicklung eines Prototyps für einen Sicherheitsprozess in der Automobilindustrie.
B.A.U.M. e.V.
Das Netzwerk B.A.U.M. e.V. stand vor großen Herausforderungen: Eine klare Strategie zur Prozessdigitalisierung fehlte, ebenso eine systemkoordinierende Stelle zur Integration unterschiedlichster Gewerke. Dazu war die vorhandene CRM-Lösung nicht mit der neu geschaffenen Plattform des Digitalen B.A.U.M. kompatibel und es gab keine zertifizierten Standardschnittstellen. Eine zukunftssichere Lösung, die ohne intensive IT-Kenntnisse funktioniert, musste her. Darum bot abat die SAP Sales Cloud als…
bremenports
bremenports betreibt seit Januar 2002 im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen die Infrastruktur der bremischen Häfen. Mit 390 Mitarbeiter*innen ist bremenports an den Standorten Bremen und Bremerhaven vertreten. Lesen Sie in dieser Erfolgsgeschichte, wie ID-Report im Mittelstand eingesetzt werden kann und zu messbaren Ergebnissen führt. Von der Erstellung der Indikatoren bis zur Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts als Microsite.
DESMA
DESMA unterstützt die Schuhindustrie mit innovativen Produktionslösungen für Industrie 4.0, hochautomatisierten Maschinenparks, exzellentem Know-how sowie umfassendem Support. Kontinuierliche Innovationen gelingen aber nur, wenn das Unternehmen seine internen Prozesse optimiert. Die Abkündigung des Supports für SAP R/3 war für DESMA daher Anlass, sich frühzeitig um eine Umstellung zu kümmern. Dank abat wurden die Klippen einer SAP S/4HANA-Transformation umschifft…
Fenix Outdoor International AG
Fenix Outdoor ist im Namen seiner Marken und seines Einzelhandels Unterzeichner der zehn Grundsätze des UN Global Compact und hat sich das Ziel gesetzt, einen positiven Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zu leisten. Als akkreditiertes Mitglied der Fair Labour Association legt das Unternehmen großen Wert darauf, Gesundheit und Sicherheit in der Lieferkette zu gewährleisten und faire Arbeitsbedingungen weiter zu fördern. Erfahren Sie hier, wie ID-Report in Konzernstrukturen…
Imperial Logistics
Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA
Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.
Josera
Was 1941 mit Josera begann, ist heute einer der größten Futtermittelhersteller für Nutz- und Heimtiere in Deutschland - die Erbacher the food family. Starkes Wachstum stellte das Unternehmen vor große Herausforderungen. Geschäftsprozesse wurden verändert, weil Transporte nicht mehr in einer effizienten Reihenfolge abgearbeitet werden konnten. Es folgte die unternehmensweite Einführung und Inbetriebnahme des SAP Solution Managers als zentrales Steuerungsinstrument für alle SAP-Prozesse.
PFERD
Effektive Kommunikation ist oft entscheidend für den Projekterfolg. Als Familienunternehmen mit über 200-jähriger Tradition hat die Marke PFERD Kommunikation und Vertrauen zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Grundwerte gemacht. Diese Erfolgsgeschichte einer S/4HANA-Migration am Standort Mexiko beschreibt die Herausforderung und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen abat und PFERD während der Projektphase und darüber hinaus.
Salzgitter AG
2018 startete der Salzgitter Konzern die Umstellung der kompletten ERP-Infrastruktur auf SAP S/4HANA. Im Zuge dieses konzernweiten Transformationsvorhabens sollten in einem eigenen Projekt die Warenwirtschaftsprozesse der Vormaterialbeschaffung aus einer Beteiligungsgesellschaft über alle beteiligten Konzerngesellschaften hinweg vereinheitlicht, optimiert und automatisiert werden. In elf Workshops erarbeitete abat stufenweise den neuen logistischen Soll-Prozess für die Vormaterialabwicklung.
SAS Automotive Systems
e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde
Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.
Schnellecke Logistics
Virtuelle Realität in Automotive-Prozessen
Virtual-Reality-Schulungen bei Schnellecke Logistics USA. Gemeinsame Entwicklung eines Prototyp-Szenarios für einen Umpackprozess in der Automobilindustrie entwickelt.
Steinbeis
Seit Anfang der 2000er Jahre bildet Steinbeis seine Unternehmensprozesse mit einem sehr ausgefeilten und detailliert auf die eigenen Anforderungen abgestimmten SAP ERP ab. Aufgrund des angekündigten Wartungsendes muss das System mittelfristig abgelöst werden. Ein wesentliches Ziel dabei ist, mehr Prozesse als bisher über Standardprozesse abzubilden. Mit einer Fit-Gap-Analyse erstellten die Expert*innen von abat eine Bewertungsmatrix für drei unterschiedliche Migrationsvarianten.
Volkswagen AG
Produktdaten system- und markenübergreifend vernetzt
In einem PLM-Projekt bei unserem Kunden Volkswagen wurden Produktdaten system- und markenübergreifend vernetzt. Erfahren Sie in der Case Study, wie man damit einen Projektstand auf Knopfdruck erhält.
Volkswagen de México
abat und Volkswagen de México arbeiten gemeinsam an der Automatisierung operativer Prozesse durch Robotics Process Automation (RPA).
2021 haben Volkswagen de México und abat mit der Entwicklung von logischen Robotern (Bots) begonnen, die Verwaltungs-, Logistik- und Produktionsteams von manuellen, sich wiederholenden Tätigkeiten innerhalb ihrer Prozesse entlasten.