Unsere Success Stories

„Teamarbeit vervielfacht den Erfolg.“

Im Gespräch mit Volkswagen de México
abat und Volkswagen de México arbeiten gemeinsam an der Automatisierung operativer Prozesse durch Robotics Process Automation (RPA).
2021 haben Volkswagen de México und abat mit der Entwicklung von logischen Robotern (Bots) begonnen, die Verwaltungs-, Logistik- und Produktionsteams von manuellen, sich wiederholenden Tätigkeiten innerhalb ihrer Prozesse entlasten.

zum Projekt

Audi México

Einsatz von VR-Schulungen

Interview mit Juan Pablo Moreno, Prozessplanung und logistische Informationen (M/PL-11) bei Audi México über die Entwicklung eines Prototyps für einen Sicherheitsprozess in der Automobilindustrie.

zum Projekt

bremenports

bremenports betreibt seit Januar 2002 im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen die Infrastruktur der bremischen Häfen. Mit 390 Mitarbeiter*innen ist  bremenports an den Standorten Bremen und Bremerhaven vertreten. Lesen Sie in dieser Erfolgsgeschichte, wie ID-Report im Mittelstand eingesetzt werden kann und zu messbaren Ergebnissen führt. Von der Erstellung der Indikatoren bis zur Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts als Microsite.

zum Projekt

Fenix Outdoor International AG

Fenix Outdoor ist im Namen seiner Marken und seines Einzelhandels Unterzeichner der zehn Grundsätze des UN Global Compact und hat sich das Ziel gesetzt, einen positiven Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zu leisten. Als akkreditiertes Mitglied der Fair Labour Association legt das Unternehmen großen Wert darauf, Gesundheit und Sicherheit in der Lieferkette zu gewährleisten und faire Arbeitsbedingungen weiter zu fördern. Erfahren Sie hier, wie ID-Report in Konzernstrukturen…

zum Projekt

Imperial Logistics

Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA

Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.

zum Projekt

SAS Automotive Systems

e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde

Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.

zum Projekt

Schnellecke Logistics

Virtuelle Realität in Automotive-Prozessen

Virtual-Reality-Schulungen bei Schnellecke Logistics USA. Gemeinsame Entwicklung eines Prototyp-Szenarios für einen Umpackprozess in der Automobilindustrie entwickelt.

zum Projekt

Volkswagen AG

Produktdaten system- und markenübergreifend vernetzt
In einem PLM-Projekt bei unserem Kunden Volkswagen wurden Produktdaten system- und markenübergreifend vernetzt. Erfahren Sie in der Case Study, wie man damit einen Projektstand auf Knopfdruck erhält.

zum Projekt