Die Branche im Umbruch

Gerade in Zeiten disruptiver Umbrüche ist es wichtig, dass IT-Prozesse schnell an die sich verändernden Anforderungen – beispielsweise durch die digitale Transformation hervorgerufen – angepasst werden können. Als SAP-Spezialisten helfen wir dabei, Ihr Unternehmen fit für den Wandel zu machen.

Durch Standardisierung Ihrer Kernprozesse, einer Umstellung auf die neue Plattform SAP S/4HANA und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Digitalisierung.

Unser Leistungsspektrum

Ob Einzel-, Serien- oder Variantenfertigung – wir kennen die Prozesse unserer Kunden. Unsere Berater*innen decken das komplette Spektrum der End-to-End-Prozesse in der diskreten Fertigung ab. Von der Produktentstehung über Inbound sowie Outbound Supply Chain, Intrawerkslogistik, Produktion bis hin zu After Sales und Abrechnungsprozessen können wir Sie unterstützen. Natürlich auch bei den Querschnittsfunktionen wie Einkauf, Finance/Controlling sowie Qualitätsmangement.

  • Spezialisten im PLM (Product Lifecycle Management), insbesondere im Umfeld von iPPE und PVS
  • Steuerung der logistischen Versorgung von Werken
  • Aufbau und Überwachung von internationalen Templates
  • 24/7 Application Management Services für internationale Systeme
  • Integration von SAP-Lösungen in komplexen, heterogenen Kundenlandschaften
  • MES-Lösung PLUS als bisher einzige, standardisierte Komplettlösung für komplexe Variantenfertigung, als Alternative und Ergänzung zur SAP-Fertigungssteuerung.

Fit für den Wandel

Flexible Produktionsprozesse im Rahmen einer agilen, wandelbaren Fertigung und Montage – ganz im Sinne der smarten Fabrik – sind Differenziator im Wettbewerb, die für einen entscheidenden Vorteil sorgen. Auch die effektive Informationssteuerung in der Fertigung, durch produktbezogene, visuelle Werker*innen-Führung sowie nahtloser Datenfluss zwischen ERP-, MES-Anwendungen und dem Shopfloor bergen großes Potenzial.

Profitieren Sie von unserer SAP- und MES-Expertise:

  • Kostenreduzierung durch Standardisierung und Homogenisierung der Softwarelandschaft
  • Verkürzung von Time-to-Market durch einfache Integration neuer Produktvarianten
  • Prozessoptimierung und Ressourcenschonung durch mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Nutzung von KPI Dashboards
  • Anpassen der Fertigung auf individuelle Produkte durch Lieferantenintegration und Optimierung der Supply Chain

Rundum-Service – von Strategie bis Support

Die Neutralität und Kompetenz unserer Berater*innen in der Prozessbetrachtung finden bei unseren Kunden hohe Anerkennung. Glaubwürdigkeit, gründliche Prozessanalyse und Wissenstransfer sichern den Erfolg unserer Projekte. Unsere abat-Berater*innen 

  • entwickeln Einführungsstrategien, kundenspezifische SAP-Prozesse sowie IT-Architekturen für alle Branchen,
  • erarbeiten Roadmap- und Template-Ansätze für eine schnelle, reibungslose Implementierung,
  • bieten Application Management und
  • halten auf Basis eines soliden Projekt- und Programm-Managements Budgets und Zeitpläne ein.

Tiefe Branchen- und Prozesskenntnisse

Seit 1998 berät abat Kunden aus dem Bereich Diskrete Fertigung. Unsere vielen Projekte, speziell in der Automobilindustrie, aber auch bei Werften, Maschinenbauern usw., zeigen unsere tiefen Kenntnisse für relevante Prozesse innerhalb dieser Branchen.

Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, aber auch Atlas Elektronik, MV-Werften, Recaro, Rheinmetall u. v. a. vertrauen unserer Expertise.

Unsere Success Stories

Imperial Logistics

Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA

Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.

zum Projekt

SAS Automotive Systems

e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde

Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.

zum Projekt

Unsere Kunden im Bereich Diskrete Fertigung

Unser Expert*innenwissen

Blog:

S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick

Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und…

mehr

Webinar:

SAP S/4HANA Service und SAP Field Service Management

Next Level Service für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Willkommen in der Zukunft des Außendienstmanagements mit SAP Field Service Management (SAP FSM), einer Lösung für Unternehmen, die ein Service-Management der nächsten Stufe anstreben. Mit…

mehr

Whitepaper:

SAP CX – Whitepaper zur Customer Experience

Der Begriff Customer Experience (CX) bedeutet soviel wie „Kundenerfahrung“ und beschreibt in sich bereits das ultimative Ziel von CX-Solutions. Es gilt, Kundenerfahrungen möglichst angenehm zu gestalten. Dazu tragen auch Daten bei, durch die ein…

mehr

Vivien

Consultant
Bremen

Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim

Senior SAP-Entwickler
Bremen

Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa

Praktikantin
Bremen

Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian

Consultant
Bremen

Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin

Senior Consultant
Bremen

Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.

Der schnelle Link

Das könnte Sie auch interessieren

Application Management

mehr erfahren 

Projektmanagement

mehr erfahren 

SAP Basis Service

mehr erfahren 

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Diskrete Fertigung

Europa
Markus Fischer
Solution Architekt
+49 421 430460
China
Henrik Lienstromberg
Executive Director
+49 421 430460

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.