Nearshore Leistungen

SAP-Services mit Kostenvorteil – ohne auf Qualität zu verzichten

Seit über 15 Jahren führt abat erfolgreich Beratung, Softwareentwicklung und Basis-Service mit erfahrenen und qualifizierten Spezialist*innen von den Standorten Minsk in Belarus, Puebla in Mexiko und Vilnius in Litauen aus. Nearshoring bedeutet dabei für uns die Weitergabe von Kostenvorteilen an unsere Kunden bei strikter Einhaltung aller aktuellen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Berater*innen vor Ort und den Nearshore-Teams bieten wir eine reibungslose Implementierung, Betreuung und Wartung Ihrer Vorhaben in allen SAP-Architekturen.

Selbstverständlich sprechen wir auch bei BELabat und MEXabat die Sprache unserer Kunden: Wir investieren permanent in die Erweiterung der Sprachkenntnisse unseres Teams, deshalb sprechen unsere Mitarbeiter*innen neben der jeweiligen Landessprache sowohl Deutsch als auch Englisch. Aktuelle Standards bei der Planung und Umsetzung von Design und Architektur sowie Sicherheit und Stabilität sind für uns die Grundvoraussetzungen eines erfolgreichen Nearshoring-Konzepts.

 

Auf Wunsch ermöglicht die Übergabe in unser bewährtes Application Management eine langfristige, effektive und kostenoptimierte Wartung Ihrer Systeme, auch über Projektlaufzeiten hinaus.
Referenzen und weiterführende Informationen finden Sie hier.

Unsere Success Stories

B.A.U.M. e.V.

Das Netzwerk B.A.U.M. e.V. stand vor großen Herausforderungen: Eine klare Strategie zur Prozessdigitalisierung fehlte, ebenso eine systemkoordinierende Stelle zur Integration unterschiedlichster Gewerke. Dazu war die vorhandene CRM-Lösung nicht mit der neu geschaffenen Plattform des Digitalen B.A.U.M. kompatibel und es gab keine zertifizierten Standardschnittstellen. Eine zukunftssichere Lösung,…

zum Projekt

PFERD

Effektive Kommunikation ist oft entscheidend für den Projekterfolg. Als Familienunternehmen mit über 200-jähriger Tradition hat die Marke PFERD Kommunikation und Vertrauen zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Grundwerte gemacht. Diese Erfolgsgeschichte einer S/4HANA-Migration am Standort Mexiko beschreibt die Herausforderung und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen abat und PFERD während der…

zum Projekt

Steinbeis

Seit Anfang der 2000er Jahre bildet Steinbeis seine Unternehmensprozesse mit einem sehr ausgefeilten und detailliert auf die eigenen Anforderungen abgestimmten SAP ERP ab. Aufgrund des angekündigten Wartungsendes muss das System mittelfristig abgelöst werden. Ein wesentliches Ziel dabei ist, mehr Prozesse als bisher über Standardprozesse abzubilden. Mit einer Fit-Gap-Analyse erstellten die…

zum Projekt

Salzgitter AG

2018 startete der Salzgitter Konzern die Umstellung der kompletten ERP-Infrastruktur auf SAP S/4HANA. Im Zuge dieses konzernweiten Transformationsvorhabens sollten in einem eigenen Projekt die Warenwirtschaftsprozesse der Vormaterialbeschaffung aus einer Beteiligungsgesellschaft über alle beteiligten Konzerngesellschaften hinweg vereinheitlicht, optimiert und automatisiert werden. In elf Workshops…

zum Projekt

DESMA

DESMA unterstützt die Schuhindustrie mit innovativen Produktionslösungen für Industrie 4.0, hochautomatisierten Maschinenparks, exzellentem Know-how sowie umfassendem Support. Kontinuierliche Innovationen gelingen aber nur, wenn das Unternehmen seine internen Prozesse optimiert. Die Abkündigung des Supports für SAP R/3 war für DESMA daher Anlass, sich frühzeitig um eine Umstellung zu kümmern. Dank…

zum Projekt

Imperial Logistics

Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA

Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.

zum Projekt

SAS Automotive Systems

e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde

Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.

zum Projekt

Unsere Kunden im Bereich consult

Unser Expert*innenwissen

Blog:

S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick

Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und…

mehr

Webinar:

SAP S/4HANA Service und SAP Field Service Management

Next Level Service für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Willkommen in der Zukunft des Außendienstmanagements mit SAP Field Service Management (SAP FSM), einer Lösung für Unternehmen, die ein Service-Management der nächsten Stufe anstreben. Mit…

mehr

Whitepaper:

SAP CX – Whitepaper zur Customer Experience

Der Begriff Customer Experience (CX) bedeutet soviel wie „Kundenerfahrung“ und beschreibt in sich bereits das ultimative Ziel von CX-Solutions. Es gilt, Kundenerfahrungen möglichst angenehm zu gestalten. Dazu tragen auch Daten bei, durch die ein…

mehr

Vivien

Consultant
Bremen

Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim

Senior SAP-Entwickler
Bremen

Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa

Praktikantin
Bremen

Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian

Consultant
Bremen

Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin

Senior Consultant
Bremen

Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Automotive-Prozesse

mehr erfahren 

SAP Basis Service

mehr erfahren 

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Nearshore-Leistungen

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.