PLMeter – der erste Schritt zu einem ganzheitlichen PLM in Ihrem Unternehmen

Sind Ihre Produktdaten digitalisiert oder schon "PLMisiert"?

Die Optimierung der Produktprozesse fängt mit der Standortbestimmung an.

  • Ist PLM bei Ihnen nur ein IT-System zur Verwaltung Ihrer Entwicklungsdaten?
  • Leben Sie Ihre Produktprozesse abteilungsübergreifend?
  • Sind die Auswirkungen von Produktänderungen entlang des Produktlebenszyklus nachvollziehbar?

Wir helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten.

Unsere Analysemethode PLMeter wurde auf Basis jahrelanger PLM-Projekterfahrung entwickelt und zeigt Ihnen

  • wo Ihr Unternehmen in Bezug auf PLM steht.
  • welche Handlungsfelder einen Mehrwert aus PLM generieren.
  • wie PLM einen höheren Beitrag innerhalb der Wertschöpfungskette leisten kann.
  • wie Sie Ihre Investition in PLM optimieren.

Die abat zählt zu den führenden IT-Dienstleistern für die Automobilbranche und Fertigungsindustrie in Deutschland.

Bei uns steht Ihr Produktprozess im Vordergrund. Das PLMeter ist der erste Schritt unserer bewährten PLM-Beratung.

mehr zum Thema PLM 

Roter und weißer Leuchtturm in Dünenlandschaft an der Küste mit ruhigem Meer und bewölktem Himmel.

So gehen wir vor

  • Jedes Produkt und jedes Unternehmen ist anders. In einem Vorbereitungstermin ermitteln wir Ihre PLM-relevanten Bereiche und Funktionen.  
  • Im nachfolgenden Workshop besprechen wir gemeinsam Ihre unternehmensspezifischen Aspekte und bewerten anhand eines Reifegradmodells Ihre PLM-Prozesse und -Systeme.

 

Diese Ergebnisse liefern wir

  • Eine PLM-Gesamtbewertung der relevanten Bereiche
  • Passgenaue Handlungsempfehlungen und Umsetzungsstrategien
  • Nicht ausgeschöpfte Potentiale und Quick Wins
  • Risiken des Status quo

 

Schon ab 10.000* € bei vier betrachteten Unternehmensbereichen

* verbindliches Angebot nach Vorgespräch

Kurz erklärt

Ihre Zusammenfassung in Bild und Ton:

Ihre Zusammenfassung zum Download:

abat SMARTsolution Flyer zum Thema PLMeter, mit Informationen zur Implementierung von PLM.

FAQ PLMeter

Produkte von der Entwicklung bis zum Recycling werden digital abbgebildet, um Daten zu verwalten und Prozesse zu optimieren.

PLM hilft, Produktinformationen abteilungsübergreifend zu teilen, wodurch die Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt und Innovationen gefördert werden.

Unternehmen kämpfen oft mit isolierten Datensilos, komplexen Prozessen und mangelnder Integration von PLM-Systemen in bestehende Infrastrukturen.

PLMeter analysiert den aktuellen Stand des PLM-Systems und identifiziert Handlungsfelder, um die Effizienz zu steigern und die Wertschöpfung zu maximieren.

PLMeter bietet eine maßgeschneiderte Bewertung Ihrer PLM-Prozesse und liefert passgenaue Handlungsempfehlungen zur Verbesserung, basierend auf jahrelanger Expertise in der Automobil- und Fertigungsindustrie.

Unsere Success Story

Volkswagen AG

Produktdaten system- und markenübergreifend vernetzt
In einem PLM-Projekt bei unserem Kunden Volkswagen wurden Produktdaten system- und markenübergreifend vernetzt. Erfahren Sie in der Case Study, wie man damit einen Projektstand auf Knopfdruck erhält.

zum Projekt

Volkswagen-Industriegebäude mit vier Schornsteinen bei Sonnenuntergang, Spiegelung im Wasser.

Unser Expert*innenwissen

Webinar:

WebTalk zum Product Lifecycle Management – Das generische Produktmodell

Inkonsistente Daten im Produktentstehungsprozess führen zu risikobehafteten Projektentscheidungen oder Zeitverlust für die Datenvorbereitung…

mehr

Whitepaper:
Das Cover des abat Whitepapers zum Thema: Das generische Produktmodell.

PLM als Game-Changer im globalen industriellen Wettbewerb

Die Industrieverbände BITKOM, VDMA und ZVEI haben bereits 2015 in einem gemeinsamen Projekt eine Umsetzungsstrategie für Industrie 4.0 erarbeitet – mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Die darin erstellte Roadmap zur…

mehr

Ein Portraitbild von Raul Radnai, in einem Hemd vor einer grauen Wand.

Raul

PLM Senior Consultant
Bremen

Warum ich seit 15 Jahren bei abat gerne arbeite? Innovative Lösungen für unsere Kunden. Fachliche Tiefe statt Beraterphrasen. Teamspirit. Übernahme von Verantwortung.

Alles begleitet von dem Freiraum und der Unterstützung für den eigenen Weg.

Ein Portraitbild von Karsten in hellblauem Hemd vor grauen Hintergrund.

Karsten

Senior Consultant
Bremen

Bei abat werden die Mitarbeiter*innen unterstützt und gefördert und können sich nach Ihren eigenen Vorstellungen entwickeln.

Wir sind Mitglied

Ziel des Vereins ist die Definition von Standards und Schnittstellen, vor allem für die Digitalisierung des gesamten Produktentstehungsprozesses.

Logo Prostep ivip

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich abat plm

Europa
Nordamerika
China
Henrik Lienstromberg
Executive Director
+49 421 430460
Ein Portraitbild von Henrik Lienstromberg, im blauen Anzug vor weißer Wand.

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.

Aufgeschlagenes abat Whitepaper über das generische Produktmodell mit Puzzleteilen auf dem Cover.