KRITIS – Aktuelle Einblicke und notwendiges Wissen

Das IT-Sicherheitsgesetz stellt Betreiber kritischer Infrastrukturen vor die Herausforderung, dem BSI alle zwei Jahre die Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen nachzuweisen. Dies wirft eine Reihe wichtiger Fragen auf, die für die Sicherheit und Compliance Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind:

    • Was fordert das IT-Sicherheitsgesetz?
    • Was beinhaltet die BSI-Kritisverordnung?
    • Ist mein Unternehmen eine Kritische Infrastruktur (KRITIS)?
    • Mein Unternehmen ist KRITIS-Betreiber, was muss ich jetzt tun?
    • Wie benenne ich eine Kontaktstelle?
    • Welche Störungen sind meldepflichtig?
    • Was sind angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen und wie halte ich den Stand der Technik ein?
    • Was ist ein branchenspezifischer Sicherheitsstandard (B3S) und muss mein Unternehmen ihn berücksichtigen?
    • Was passiert, wenn ein KRITIS-Betreiber sich nicht an das Gesetz hält?

    Diese Fragen sind zentral für die Sicherheitsstrategie eines jeden KRITIS-Betreibers und sollten im Rahmen von Schulungen und Auffrischungskursen regelmäßig behandelt werden, um die Compliance sicherzustellen und das Risiko von Sicherheitsvorfällen zu minimieren. 

    Zielgruppe

    Unser KRITIS Workshop steht grundsätzlich allen Interessierten offen. Er richtet sich sowohl an Unternehmen, die sich unsicher sind, ob sie als Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gelten, als auch an jene, die bereits als KRITIS-Betreiber eingestuft sind und nun Unterstützung bei der Klärung ihrer nächsten Schritte benötigen.

    Goldene Brücke in Vietnam, getragen von riesigen Steinhänden, Menschen, überqueren die Brücke.

    Programmablauf

    Für den KRITIS Workshop vereinbaren wir gerne einen individuellen Termin mit Ihnen, der Ihren Zeitplan berücksichtigt. Im Workshop werden wir nicht nur auf die oben genannten Fragestellungen eingehen, sondern auch spezifische Fragen zu Ihrem Unternehmen beantworten. Unser Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und Klarheit über die Anforderungen und Schritte zu bieten, die für die Sicherheit Ihrer kritischen Infrastrukturen notwendig sind.  

    Termine

    Termine werden individuell mit Ihnen vereinbart.

    Kosten

    Nach Vereinbarung. 

    Veranstaltungsort

    Die Veranstaltung wird remote per Telefon- oder Videokonferenz durchgeführt. Dies ermöglicht eine flexible Teilnahme, unabhängig von Ihrem Standort, und bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit mit den Referent*innen und bei Bedarf anderen Teilnehmenden auszutauschen. 

    TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Mit der Nennung der Marke TISAX® ist keine Aussage des Markeninhabers zur Geeignetheit der hier beworbenen Leistungen verbunden. Die ausschließliche inhaltliche Verantwortung für die Webseite und die hier vorgestellten Leistungen liegen bei abat.

    Unsere Kunden im Bereich protect

    Unser Podcast ISMS X-Plain

    Lieferantenprüfung – leicht erklärt

    Lieferantenmanagement und die dazugehörige Überprüfung der Lieferanten sind große Themen, die auf den ersten Blick für Unternehmen sehr komplex erscheinen – doch, wie ihr diese Anforderungen praxisnah, auch in kleinen Unternehmen, umsetzen könnt, erklären wir euch in dieser Folge!

    jetzt anhören

    Unser Expert*innenwissen

    Podcast:

    Lieferantenprüfung – leicht erklärt

    Lieferantenmanagement und die dazugehörige Überprüfung der Lieferanten sind große Themen, die auf den ersten Blick für Unternehmen sehr komplex erscheinen – doch, wie ihr diese Anforderungen praxisnah, auch in kleinen Unternehmen, umsetzen könnt,…

    mehr

    Blog:

    10 IT-Prinzipien

    Zehn Grundsätze, die für jedes System erfüllt sein müssen, um die Basis für den sicheren Betrieb zu schaffen. Suchen Sie sich ein beliebiges System in…

    mehr

    Studentin Norma

    Norma

    Studentin

    abat ist für mich als Studentin die Möglichkeit, in einem sympathischen Team einen ersten Einblick ins Berufsleben zu erhalten.

    Saskia

    ISMS Consultant
    Bremen

    abat ist für mich: Spaß, spannende Projekte - tolle Kunden und Kollegen gepackt in eine respektvolle und vertrauensvolle Atmosphäre mit viel Platz zur stetigen Weiterentwicklung!

    Nick

    ISMS Consultant

    Eine nahtlose Einbindung in das bestehende Kundengeschäft verbunden mit einer offenen Feedback-Kultur: Fruchtbarer Boden für meine Entwicklung. Nicht nur fachlich, sondern auch persönlich.

    Natascha

    ISMS Consultant
    Bremen

    abat bedeutet für mich: Freiraum bei allen Aufgaben, dazu eine harmonische, konstruktive Zusammenarbeit im Team und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.

    Melissa

    ISMS Senior Consultant
    Bremen

    Bei abat habe ich die Freiheit meine Arbeit so zu gestalten, wie ich es für richtig halte.

    Lars

    ISMS Consultant
    Bremen

    abat – wo meine Ideen in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Freiheit zu außergewöhnlichen Erfolgen heranwachsen.

    Hans

    ISMS Senior Consultant
    Bremen

    Für mich ist abat ein Synonym für grenzenlose Möglichkeiten und eine nachhaltige Unternehmenskultur

    Alexander

    ISMS Consultant
    Bremen

    Auch wenn der Kunde im Mittelpunkt steht, ist die Gestaltung der Arbeitszeit mit den eigenen Bedürfnissen möglich. Familie und Beruf wachsen hier harmonisch zusammen.

    Andreas

    ISMS Senior Consultant
    Bremen

    Ich habe noch nie so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gearbeitet, wie in diesem Team. Love it.

    Alena

    ISMS Consultant
    Bremen

    abat ist für mich eine Möglichkeit, interessante Projekte in einer Atmosphäre der Entscheidungsfreiheit und effektiven Zusammenarbeit zu realisieren.

    Unsere Mitgliedschaften

    abat ist Mitglied bei

    Logo Allianz für Cyber-Sicherheit Teilnehmer
    Logo iFIT, Freies Institut für IT-Sicherheit e. V. Mitglied

    Unsere Expert*innen engagieren sich bei

    Logo ISACA, Information Systems Audit and Control Association
    Logo (ISC)2

    Der schnelle Link

    Sie haben Interesse an dem Workshop?

    KRITIS Workschop

    Für die Buchung unseres Workshops „KRITIS – Was Sie jetzt wissen sollten“ gelten unsere AGBs. Wir weisen darauf hin, dass der Kurs bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl durch die abat AG abgesagt werden kann.

    Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

    Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.

    Whitepaper von abat protect zur Gegenüberstellung von TISAX VDA ISA Katalog Versionen.