Digitale Transformation & Nachhaltigkeit
Disruptiv. Lösungsorientiert. Verantwortungsvoll.
Digitale Transformation & Nachhaltigkeit sind die richtungsbestimmenden Megatrends unserer Zeit. Dabei sollte die Digitalisierung als Enabler für eine nachhaltige Transformation genutzt werden. In der Praxis reichen Fragestellungen dabei vom verantwortungsbewussten Einsatz digitaler Möglichkeiten, über die ökologischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz bis hin zu umfassenden Prognose- und Analysemodellen.
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Corporate Responsibility auch für digitale Prozesse die Verantwortung übernehmen und dabei vor neuen Herausforderungen stehen, finden Sie unter „Corporate Digital Responsibility“ unsere Unterstützungsmöglichkeiten.
Digitale Lösungen können mit entsprechender Vorbereitung sehr mächtige Werkzeuge für die Analyse und Prognose von verschiedensten Entwicklungen darstellen. Im Bereich „Sustainable Analytics“ erfahren Sie, auf welche Weise Sie diese Lösungen bei sich einsetzen können.
Die umfassenden Anforderungen an Unternehmen, Ihre Nachhaltigkeitsleistungen faktenbasiert und nachvollziehbar zu dokumentieren sowie die vielfältigen damit verbundenen Aufgaben verlangen ein strukturiertes Management der zugehörigen Daten – unter „Sustainability Data Management“ erfahren Sie, wie genau dies funktioniert.
- Corporate Digital Responsibilty
- Sustainability Analytics
- Sustainability Data Management
- Digitale Verantwortung:
Wir geben Ihnen Orientierung rund um das Thema Corporate Digital Responsibility und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre unternehmerische Verantwortung auf digitale Themen erweitern. - Datenschutz:
Wir unterstützen Sie dabei, die Privatsphäre von Mitarbeitenden und Kunden zu wahren und so ethische Risiken zu verringen sowie Vertrauen in technologische Innovationen zu stärken. - Integration und Teilnahme von Mitarbeitenden:
Wir helfen Ihnen bei der Einbeziehung von Mitarbeitenden in Digitalisierungsprozesse, um eine aktive Mitgestaltung zu fördern, Vertrauen zu schaffen und Kompetenzen auszubauen. - Digitalen Wandel begleiten:
Wir unterstützen Sie dabei, die Digitalisierung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung voranzutreiben und negative Nebeneffekte schon frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching, Vorträge oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!
Wenn Sie grundlegend Ihrem Unternehmen zu mehr Informationssicherheit verhelfen wollen, so finden Sie hier einen Überblick über unsere Dienstleistungen in diesem Bereich.

- Situationsanalyse:
Wir ermöglichen Ihnen die bessere Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsinitativen durch den Einsatz unterschiedlicher analytischer Methoden und quantitativer Analysen. Machen Sie mehr aus Ihren Nachhaltigkeitsdaten als einen reinen statischen Bericht und nutzen Sie Dashboards und Ad-hoc Analysen zur operativen Steuerung oder lassen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit Big Data Analytics optimieren. - Prognosen:
Wir sehen zusammen mit Ihnen in die mögliche Zukunft. Basierend auf Ihren historischen Daten sowie ausgewählten externen Quellen nutzen wir Predictive Analytics zur Identifikation neuer Ziele und Handlungsfelder in Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement. - Digitale Transformation mit SAP:
Wir unterstützen Sie darüber hinaus mit der Realisierung von umfangreichen Projekten zur Digitalen Transformation mit Lösungen der SAP. Ob Big Data, Data Intelligence oder Machine Learning und Künstliche Intelligenz. Wir verbinden für Sie fachliche Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mehr über unsere Unterstützung zu diesen Lösungen finden Sie im Bereich Digitale Transformation.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Gerne unterstützen wir Sie in diesem Bereich auch mit unserer CSR-Software ID-Report – der maßgeschneiderten Plattform für das moderne Nachhaltigkeitsmanagement. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!

Für ein effektives und faktenbasiertes Nachhaltigkeitsmanagement sowie eine transparente Nachhaltigkeitskommunikation und-berichterstattung ist eine valide Datenbasis unerlässlich. Steigt bspw. der Umfang der betrachteten KPIs oder die Anzahl der Beteiligten an den Datensammelprozessen, kann die Verwendung einer CSR Software zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer CSR Software ID-Report, mit der Datenerhebungen, -auswertungen und -analysen strukturiert und nachvollziehbar durchführbar sind. Ob der Einsatz einer CSR Software die Lösung für Ihr individuelles Problem darstellt, oder ob wir Sie auf anderem Weg unterstützen können, besprechen wir gerne in einem ersten Gespräch mit Ihnen.
- Sustainable Data with SAP:
Wir unterstützen Sie bei der Integration von Nachhaltigkeitsdaten in die SAP Systeme Ihres Unternehmens. Nutzen Sie bestehende operative und finanzielle Daten zusammen mit den notwendigen qualitativen Daten, um ein umfassendes Datenmanagement für Ihre Nachhaltigkeitsaufgaben zu erhalten. Hier erfahren Sie mehr über die passenden SAP Lösungen.
- Digitale Verantwortung:
Wir geben Ihnen Orientierung rund um das Thema Corporate Digital Responsibility und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre unternehmerische Verantwortung auf digitale Themen erweitern. - Datenschutz:
Wir unterstützen Sie dabei, die Privatsphäre von Mitarbeitenden und Kunden zu wahren und so ethische Risiken zu verringen sowie Vertrauen in technologische Innovationen zu stärken. - Integration und Teilnahme von Mitarbeitenden:
Wir helfen Ihnen bei der Einbeziehung von Mitarbeitenden in Digitalisierungsprozesse, um eine aktive Mitgestaltung zu fördern, Vertrauen zu schaffen und Kompetenzen auszubauen. - Digitalen Wandel begleiten:
Wir unterstützen Sie dabei, die Digitalisierung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung voranzutreiben und negative Nebeneffekte schon frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching, Vorträge oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!
Wenn Sie grundlegend Ihrem Unternehmen zu mehr Informationssicherheit verhelfen wollen, so finden Sie hier einen Überblick über unsere Dienstleistungen in diesem Bereich.

- Situationsanalyse:
Wir ermöglichen Ihnen die bessere Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsinitativen durch den Einsatz unterschiedlicher analytischer Methoden und quantitativer Analysen. Machen Sie mehr aus Ihren Nachhaltigkeitsdaten als einen reinen statischen Bericht und nutzen Sie Dashboards und Ad-hoc Analysen zur operativen Steuerung oder lassen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit Big Data Analytics optimieren. - Prognosen:
Wir sehen zusammen mit Ihnen in die mögliche Zukunft. Basierend auf Ihren historischen Daten sowie ausgewählten externen Quellen nutzen wir Predictive Analytics zur Identifikation neuer Ziele und Handlungsfelder in Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement. - Digitale Transformation mit SAP:
Wir unterstützen Sie darüber hinaus mit der Realisierung von umfangreichen Projekten zur Digitalen Transformation mit Lösungen der SAP. Ob Big Data, Data Intelligence oder Machine Learning und Künstliche Intelligenz. Wir verbinden für Sie fachliche Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mehr über unsere Unterstützung zu diesen Lösungen finden Sie im Bereich Digitale Transformation.
Unsere hier angebotenen Leistungen können Sie sowohl als konzentrierte Workshops, als begleitendes Coaching oder als klassische Beratungsleistung wahrnehmen. Gerne unterstützen wir Sie in diesem Bereich auch mit unserer CSR-Software ID-Report – der maßgeschneiderten Plattform für das moderne Nachhaltigkeitsmanagement. Sprechen Sie uns für eine passgenaue Umsetzung einfach an!

Für ein effektives und faktenbasiertes Nachhaltigkeitsmanagement sowie eine transparente Nachhaltigkeitskommunikation und-berichterstattung ist eine valide Datenbasis unerlässlich. Steigt bspw. der Umfang der betrachteten KPIs oder die Anzahl der Beteiligten an den Datensammelprozessen, kann die Verwendung einer CSR Software zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer CSR Software ID-Report, mit der Datenerhebungen, -auswertungen und -analysen strukturiert und nachvollziehbar durchführbar sind. Ob der Einsatz einer CSR Software die Lösung für Ihr individuelles Problem darstellt, oder ob wir Sie auf anderem Weg unterstützen können, besprechen wir gerne in einem ersten Gespräch mit Ihnen.
- Sustainable Data with SAP:
Wir unterstützen Sie bei der Integration von Nachhaltigkeitsdaten in die SAP Systeme Ihres Unternehmens. Nutzen Sie bestehende operative und finanzielle Daten zusammen mit den notwendigen qualitativen Daten, um ein umfassendes Datenmanagement für Ihre Nachhaltigkeitsaufgaben zu erhalten. Hier erfahren Sie mehr über die passenden SAP Lösungen.
Zu den konkreten Schwerpunkten der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Kommunikation finden Sie unter „Kommunikation & Reporting“ eine weitere Übersicht unserer angebotenen Dienstleistungen. Herausforderungen rund um digitale Lösungen und Möglichkeiten beinhaltet der Bereich „Digitale Transformation & Nachhaltigkeit“. Aktuelle Fragestellungen und strategische Oberthemen finden sich in „Focus & Forecast“.
Kontaktieren Sie unseren Experten im Bereich abat sustain

Diese Auswahl beinhaltet nur einen Teil der aktuellen Herausforderungen, die ein Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bewältigen muss. Sollten Sie sich mit Ihrer konkreten Fragestellung in den obenstehenden Beschreibungen nicht direkt wiederfinden, so können Sie uns gerne über nachhaltigkeit@abat.de ansprechen, wir finden sicherlich eine gemeinsame Lösung.
Das könnte Sie auch interessieren

Informationsmaterial
zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement
Interview
Innovation ist unser Markenzeichen
Artikel
Risikofaktor Lieferkette (ab S. 14)
Der schnelle Link
Unsere Schwerpunkte im Bereich sustain
Unser Produkt: ID-Report
Für eine effiziente Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit ID-Report ermöglichen wir unseren Kunden eine nachvollziehbare, effiziente und konsistente Berichterstattung.
Heute ist ID-Report nicht nur eine Lösung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ob Energiemanagement oder Projektberichterstattung - die Potenziale zur Unterstützung manueller und dezentraler Berichterstattungsprozesse sind vielfältig.

Unsere Kunden im Bereich sustain
Unser Expert*innenwissen
Webinar:
In drei Schritten die Welt verändern
Wie kann Ihr Unternehmen in kürzester Zeit den Weg zu einer nachhaltigen Institution einschlagen und die Zukunft positiv gestalten. Dieses Webinar klärt auf…
Whitepaper:
So erstellen Sie einen interaktiven Nachhaltigkeitsbericht
Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung moderner CSR-Software liegt in der zentralen und transparenten Erhebung von Daten. Erst mit belastbaren Informationen erhält der Inhalt eines Nachhaltigkeitsberichts die notwendige Glaubwürdigkeit, die er für…
Blog:
CSR-Richtlinie 2.0 – Was bringt das Update?
Nach knapp 500 Unternehmen des ersten Aufschlags von 2017 sollen nun deutlich mehr – Stimmen sprechen von fast der zehnfachen Anzahl – Unternehmen aufgefordert werden, über ihre Nachhaltigkeitsleistung zu berichten. Im neuesten Blogbeitrag fasst…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Tina
Internal Service
Bremen
Durch abat konnte ich mich persönlich weiterentwickeln und die Praxis näher kennenlernen. Ich habe immer wieder die Möglichkeit neue und spannende Dinge kennenzulernen, durch die ich stetig über mich selbst hinauswachse.

Sophie
Werkstudentin
St. Ingbert
WORK-LIFE-BALANCE wird bei abat großgeschrieben. Dank flexiblen Arbeitszeiten & einem tollen Team bekommt man Arbeit & Uni sehr gut unter einen Hut.

Lisa
Praktikantin
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Jona
Student
Bremen
Bevor ich hier angefangen habe, wurde mir bereits einiges von abat erzählt. Mittlerweile kann ich es aus erster Hand bestätigen: Das Unternehmen zeichnet sich durch eine moderne Arbeitsweise aus, in der sich Jede*r gleichermaßen einbringen kann und auch Gehör findet. Das Team ist aufgeschlossen und stets hilfsbereit.

Simon
Developer
Bremen
Ich kann mittags eine Runde Rennradfahren und auch mal meine Eltern mit dem Laptop besuchen. Es gibt viele unterschiedliche Projekte, die ich mir selbst aussuchen kann. Die Mischung aus Flexibilität und der eigenen Entscheidungsfreiheit machen für mich – neben den tollen Kollegen 😉 – die Arbeit bei abat aus.

Saskia
ISMS Consultant
Bremen
abat ist für mich: Spaß, spannende Projekte - tolle Kunden und Kollegen gepackt in eine respektvolle und vertrauensvolle Atmosphäre mit viel Platz zur stetigen Weiterentwicklung!

Raul
PLM Senior Consultant
Bremen
Warum ich seit 15 Jahren bei abat gerne arbeite? Innovative Lösungen für unsere Kunden. Fachliche Tiefe statt Beraterphrasen. Teamspirit. Übernahme von Verantwortung.
Alles begleitet von dem Freiraum und der Unterstützung für den eigenen Weg.

Petra
Consultant, Vertragsmanagement, Education
Bremen
Was ich an der abat so schätze, ist der respektvolle Umgang miteinander; das Vertrauen, dass einem geschenkt wird; die vielen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und zu wachsen; die wunderbaren Freundschaften, die über die Jahre entstanden sind und natürlich die Freude und Abwechslung an der Arbeit.

Nils
Senior Consultant
Bremen
Die Agilität eines Start-Up mit den Möglichkeiten eines Konzerns – in und mit abat kann man Verantwortung übernehmen und Nachhaltigkeit schaffen

Nicolas
Consultant
Bremen
Mit abat verbinde ich eine Hands-On-Mentalität, große Kollegialität sowie zahlreiche Freiräume bei meiner täglichen Arbeit. Kurzum: Gelebtes New Work

Maximilian
Consultant
Bremen
Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Marcel
Consultant
Bremen
Was mich bei abat begeistert, ist die Möglichkeit durch die gegebene Freiheit, meine Ideen und Kreativität in verschiedenen Projekten auszuleben. Besonders in meinem Bereich für Robotic Process Automation, kann ich dabei die Automatisierung von Prozessen auf ein neues Level bringen.

Martin
Senior Consultant
Bremen
Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.

Melissa
ISMS Senior Consultant
Bremen
Bei abat habe ich die Freiheit meine Arbeit so zu gestalten, wie ich es für richtig halte.

Matthias
Senior Consultant
Bremen
Neben der großen Flexibilität bei der Organisation meiner Arbeit, schätze ich an der abat die vielen Möglichkeiten und Freiheit zur Weiterentwicklung entsprechend meinen Interessen.

Lothar
Senior Consultant
Bremen
Bei abat kann ich meine langjährigen Erfahrungen in der Konzeption von Materialflusssystemen und der Anbindung automatischer Lagersysteme voll einbringen und an jüngere Kollegen*innen weitergeben. abat ist wie eine große Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt. Hier zu arbeiten, macht mir großen Spaß.

Karsten
Senior Consultant
Bremen
Bei abat werden die Mitarbeiter*innen unterstützt und gefördert und können sich nach Ihren eigenen Vorstellungen entwickeln.

Jendrik
SAP Senior Consultant
Bremen
Ich bin gerne ein Teil des abat-Teams – neben dem Teamspirits liegt das besonders an der gebotenen Freiheit. Für mich bedeutet das, meine Arbeitstage individuell zu gestalten und jeden Tag etwas Neues zu lernen.

Hans
ISMS Senior Consultant
Bremen
Für mich ist abat ein Synonym für grenzenlose Möglichkeiten und eine nachhaltige Unternehmenskultur

Frank
Softwareentwickler
St. Ingbert
Arbeit ist ein großer Teil der Zeit des Lebens und diese Zeit ist kostbar. Daher bin ich sehr dankbar bei abat mit Menschen zu arbeiten, die mit ihrer Hilfsbereitschaft, ihren inspirierenden Ideen und ihrer Menschlichkeit diese Zeit aufwerten.

Dominik
Consultant
Bremen
An der abat gefällt mir alles. Ob in wichtigen Kundenterminen oder abends an der Bar, auf meine Kollegen ist immer verlass. Ich bereue keinen Tag ein Teil von abat zu sein, und hoffe, dass es so bleibt.

Detlef
Senior Consultant
Bremen
Bei abat kann man sich die Arbeit frei einteilen, eigenverantwortlich arbeiten sowie Ideen einbringen und verwirklichen. Nebenbei ist das „wir“ immer präsent.

Christina
Senior Consultant & Developer
Bremen
Ich bin gerne ein Teil der abat Familie: eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung, flache Hierarchien, hilfsbereite nette Kollegen, respektvolles Miteinander. Es macht einfach Spaß in einem so tollen Team und Umfeld zu arbeiten.

Christian
Entwickler
Bremen
Die abat ist für mich mehr als ein Arbeitgeber. Ich habe jederzeit die Möglichkeit sowohl meine Rolle im Unternehmen als auch die Zusammenarbeit mitzugestalten. Ein stets offenes Ohr für Ideen, kurze Kommunikationswege und Wertschätzung für meine Arbeit geben mir das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein. Ich fühle mich ermutigt, Entscheidungen selbst zu treffen und habe keine Angst mal einen Fehler zu machen. „Kontrolle ist gut – Vertrauen ist besser“.

Bianca
Buchhaltung: Konzern- und Einzelabschluss
Bremen
abat – ein Stück Familie!
- Arbeitstag weitestgehend eigenverantwortlich selbst gestalten können
- Teamarbeit
- für persönliche Belange immer ein offenes Ohr

Alina
Senior Consultant
Bremen
Ich bin zur abat zurückgegangen, weil ich mich hier frei fühle und mich entwickeln kann.
Die Mischung von Flexibilität und Eigenverantwortung gepaart mit einem so hilfsbereiten Team, das einen den Rücken stärkt, macht die abat für mich zu einem top Arbeitgeber.

Andreas
ISMS Senior Consultant
Bremen
Ich habe noch nie so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gearbeitet, wie in diesem Team. Love it.

Annabelle
Business Development
St. Ingbert
Arbeiten bei abat bedeutet für mich, stets meine eigenen Ideen einbringen zu können. Dabei kann ich immer auf den Austausch mit meinen Kollegen zählen.
Hier engagieren wir uns für mehr Nachhaltigkeit
Wenn Sie sich über unsere eigenen Bestrebungen hin zu einem nachhaltigeren Unternehmen informieren möchten, finden Sie hier unser Verständnis von unternehmerischer Verantwortung sowie unseren jeweiligen Communication on Progress für den Global Compact der Vereinten Nationen. Weitere Maßnahmen und Möglichkeiten, mit denen wir die Transformation zur Nachhaltigkeit unterstützen, finden Sie auch hier:
Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
