Schulungen

Trainings sind ein zentraler Bestandteil eines ISMS. Ohne Trainings werden ihre Leit- und Richtlinien zum Papiertiger. Wir bieten Ihnen Awareness Trainings, die perfekt auf ihr ISMS zugeschnitten werden. 

Sind Sie Auditor*in und benötigen die Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSIG? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind durch das BSI bevollmächtigt, die Schulung durchzuführen und die Prüfung abzunehmen.

Unsere Angebote für Schulungen

Awareness Training

Wir sind vom BSI zugelassen und bieten zur Erlangung der Prüfverfahrens-Kompetenz nach § 8a BSIG-Schulungen mit Abschlussprüfung und Zertifikat.

Zusätzliche Prüfverfahrens-Kompetenz nach § 8a BSIG

Eine Schulung mit Erwerb der zusätzlichen Prüfverfahrens-Kompetenz nach § 8a BSIG ist Voraussetzung für die Auditierung von kritischen Infrastrukturen.

Auffrischung KRITIS (§ 8a BSIG)

Der Auffrischungskurs für Auditor*innen, die bereits über die Prüfverfahrens-Kompetenz nach § 8a BSIG verfügen, gibt Infos zu aktuellen Entwicklungen und Änderungen.

TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Mit der Nennung der Marke TISAX® ist keine Aussage des Markeninhabers zur Geeignetheit der hier beworbenen Leistungen verbunden. Die ausschließliche inhaltliche Verantwortung für die Webseite und die hier vorgestellten Leistungen liegen bei abat.

Unsere Kunden im Bereich protect

Unser Podcast ISMS X-Plain

100 Tage abat

Die ersten 100 Tage – wie neue Kollegen Fahrt aufnehmen. In dieser Folge wagen wir mal wieder einen Blick hinter die Kulissen, und zwar sprechen wir mit zwei Kollegen über ihre spannenden ersten Tage bei abat.

jetzt anhören

Unser Expert*innenwissen

Podcast:

100 Tage abat

Die ersten 100 Tage – wie neue Kollegen Fahrt aufnehmen. In dieser Folge wagen wir mal wieder einen Blick hinter die Kulissen, und zwar sprechen wir mit zwei Kollegen über ihre spannenden ersten Tage bei abat.

mehr

Whitepaper:

Gegenüberstellung TISAX® VDA ISA Katalog Version 4.1.1 und Version 5.0 bzw. 5.0.3

Bei der Durchführung von Assessments zuu TISAX® wird der Fragenkatalog bzw. Prüfkatalog Information Security Assessment (ISA) des Verbands der Automobilindustrie (VDA) verwendet. Er enthält Anforderungen zu den Themen Informationssicherheit,…

mehr

Blog:

10 IT-Prinzipien

Zehn Grundsätze, die für jedes System erfüllt sein müssen, um die Basis für den sicheren Betrieb zu schaffen. Suchen Sie sich ein beliebiges System in…

mehr

Saskia

ISMS Consultant
Bremen

abat ist für mich: Spaß, spannende Projekte - tolle Kunden und Kollegen gepackt in eine respektvolle und vertrauensvolle Atmosphäre mit viel Platz zur stetigen Weiterentwicklung!

Petra

Consultant, Vertragsmanagement, Education
Bremen

Was ich an der abat so schätze, ist der respektvolle Umgang miteinander; das Vertrauen, dass einem geschenkt wird; die vielen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und zu wachsen; die wunderbaren Freundschaften, die über die Jahre entstanden sind und natürlich die Freude und Abwechslung an der Arbeit.

Melissa

ISMS Senior Consultant
Bremen

Bei abat habe ich die Freiheit meine Arbeit so zu gestalten, wie ich es für richtig halte.

Hans

ISMS Senior Consultant
Bremen

Für mich ist abat ein Synonym für grenzenlose Möglichkeiten und eine nachhaltige Unternehmenskultur

Andreas

ISMS Senior Consultant
Bremen

Ich habe noch nie so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gearbeitet, wie in diesem Team. Love it.

Unsere Mitgliedschaften

abat ist Mitglied bei

Unsere Expert*innen engagieren sich bei

Das könnte Sie auch interessieren

Informationsmaterial

zum Thema Informationssicherheit

jetzt PDF herunterladen 

Video

 Selbstorganisation trotz ISO-Zertifizierung, ein Vortrag von Hans Schmill

jetzt Video ansehen 

Kontaktieren Sie unseren Experten im Bereich abat protect

Kostenloses Erstgespräch zur Analyse Ihres Bedarfs

In einem ersten Gespräch definieren Sie mit uns Ihre Ausgangssituation und wir klären erste Fragen.

Dieser Termin ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.