Wie Sie Ihre Geschäftsprozesse durch SAP Technologies optimieren können, zeigen wir Ihnen gerne in einem ersten unverbindlichen Gespräch. Darüber hinaus begleiten Sie unsere Berater*innen und Entwickler*innen auf dem Weg hin zu einem zukunftsorientierten Unternehmen.
SAP Technologies – heute Voraussetzungen für die Anforderungen von morgen schaffen
Die SAP bietet verschiedenste Technologien für die Unterstützung von Prozessen in Ihrem Unternehmen. Ganz egal, ob es um die Datenbank unter oder die Nutzeroberfläche über Ihrem System geht – der Einsatz dieser Technologien erleichtert die Steuerung von Geschäftsprozessen in vielfältiger Weise und bestimmt sich hauptsächlich durch Aufgabenstellung und technische Anforderungen.
Verbessern Sie zum Beispiel die Leistung Ihrer Geschäftsprozesse und holen Sie mit SAP S/4HANA das Beste aus ihnen heraus. Das Herzstück ist in diesem Fall die In-Memory-Datenbank SAP HANA, in der die am häufigsten genutzten Daten im Arbeitsspeicher abgelegt werden, sodass die Datenbank zu extrem leistungsfähigen Analysen und Berechnungen nahezu in Echtzeit fähig ist.
Mit den SAP Technologies erfüllen Sie aktuelle Anforderungen. Gleichzeitig muss Ihr Unternehmen aber auch darauf achten, individuelle Wettbewerbsvorteile zu nutzen.
Hierbei helfen wir Ihnen mit Eigenentwicklungen, wenn Sie die vorhandenen SAP-Standardprozesse erweitern wollen.
Apropos Entwicklung: Als eine Technologie steht SAP Fiori für moderne Benutzeroberflächen. Weg von unübersichtlichen und unhandlichen Bildschirmmasken, hin zu einer Oberfläche, die nur das anzeigt, was der Anwender benötigt, um seine Aufgaben zu erledigen. Dadurch werden Geschäftsanwendungen intuitiv, personalisiert und sind auf die tatsächliche Arbeitsweise des Nutzers abgestimmt.
Daneben ist SAPUI5 eine UI-Technologie, die auf JavaScript, CSS und HTML5 basiert. Diese UI-Technologie bietet alles, was Sie brauchen, um unternehmenstaugliche Webanwendungen zu erstellen, die in einem Browser auf jedem Gerät (Handy, Tablet oder Desktop) laufen. Sie wird mit allen wichtigen SAP-Plattformen ausgeliefert, kann aber auch außerhalb des SAP-Ökosystems verwendet werden, da ein großer Teil von SAPUI5 mit OpenUI5 als Open Source veröffentlicht wurde.

Unser Angebot

SAP HANA
ERP-Prozesse können auf einer HANA-Datenbank noch effizienter ausgeführt werden, in der Cloud wie auch On-Premise – für den Umstieg auf S/4HANA ist sie unverzichtbar.

SAP Fiori/UI5
Verbessertes Handling Ihrer Software durch SAPUI5 und SAP Fiori. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Geschäftsprozesse mit Hilfe der SAPUI5-Technologie optimieren.

SAP Basis Service
Permanente und proaktive technische Betreuung durch ein internationales Team aus erfahrenen und zertifizierten Basisberater*innen in allen Phasen.
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich consult
Unser Expert*innenwissen
Blog:
S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick
Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und…
Webinar:
SAP S/4HANA Service und SAP Field Service Management
Next Level Service für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Willkommen in der Zukunft des Außendienstmanagements mit SAP Field Service Management (SAP FSM), einer Lösung für Unternehmen, die ein Service-Management der nächsten Stufe anstreben. Mit…
Whitepaper:
SAP CX – Whitepaper zur Customer Experience
Der Begriff Customer Experience (CX) bedeutet soviel wie „Kundenerfahrung“ und beschreibt in sich bereits das ultimative Ziel von CX-Solutions. Es gilt, Kundenerfahrungen möglichst angenehm zu gestalten. Dazu tragen auch Daten bei, durch die ein…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa
Praktikantin
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian
Consultant
Bremen
Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin
Senior Consultant
Bremen
Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.
Der schnelle Link
Unser SAP-Beratungsfokus:
Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
