Unser Expert*innenwissen
Hier finden Sie unser Wissen aus all unseren Bereichen

Informationsmaterial
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte erfahren oder für später speichern?
Dann finden Sie hier eine Auswahl.
Unsere Blogbeiträge
S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick
Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und…
Einsatz von SAP S/4HANA Cloud in hybriden Systemlandschaften
Dank dem flexiblen Subskriptionsmodell bieten sich für den Einsatz von SAP S/4HANA Cloud einige Optionen. Gerade für Unternehmen, die bereits SAP nutzen und weitere Gesellschaften in den Konzern einbinden möchten. Sebastian Kluth beschreibt drei…
Customer Experience: Wie funktioniert die Migration von der „alten“ zur „neuen“ CRM-Welt?
SAP S/4HANA Service als Backoffice, SAP Sales und SAP Service Cloud (SAP C4C) als Frontoffice-Lösungen, so sieht die neue CRM-Welt aus. Doch wie funktioniert die Migration von SAP CRM? Das erklärt Maximilian Kassens in einem weiteren Blogbeitrag zum…
Unsere Webinare
WebTalk zum Product Lifecycle Management – Das generische Produktmodell
Inkonsistente Daten im Produktentstehungsprozess führen zu risikobehafteten Projektentscheidungen oder Zeitverlust für die Datenvorbereitung…
Webinar zu Hybrid Cloud Manufacturing – so wird Legacy Software zukunftsfähig!
Können Unternehmen auf die Vorteile von Cloud-Lösungen verzichten? Welcher ist der richtige Weg, um die Anforderungen des Betriebs mit Cloud-Technologien in Einklang zu bringen? Wenn Sie sich eine dieser Fragen schon einmal gestellt haben, dann ist…
S/4HANA-Transformation – den Turbo von Anfang an zünden!
Laut einer Umfrage der DSAG haben etwa ein Drittel der Mitglieder das Thema S/4HANA-Transition noch nicht in Angriff genommen. Dabei rückt der Termin 2027, zu dem die SAP ihre Wartung einstellt bzw. verteuert, immer näher. Kritisch ist auch, dass…
Unsere Whitepaper
So erstellen Sie einen interaktiven Nachhaltigkeitsbericht
Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung moderner CSR-Software liegt in der zentralen und transparenten Erhebung von Daten. Erst mit belastbaren Informationen erhält der Inhalt eines Nachhaltigkeitsberichts die notwendige Glaubwürdigkeit, die er für…
PLM als Game-Changer im globalen industriellen Wettbewerb
Die Industrieverbände BITKOM, VDMA und ZVEI haben bereits 2015 in einem gemeinsamen Projekt eine Umsetzungsstrategie für Industrie 4.0 erarbeitet – mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Die darin erstellte Roadmap zur…
SAP CX – Whitepaper zur Customer Experience
Der Begriff Customer Experience (CX) bedeutet soviel wie „Kundenerfahrung“ und beschreibt in sich bereits das ultimative Ziel von CX-Solutions. Es gilt, Kundenerfahrungen möglichst angenehm zu gestalten. Dazu tragen auch Daten bei, durch die ein…
Die letzten ISMS X-Plain Podcast Folgen
Von Krisen und Katastrophen – Business Continuity Management (BCM) in der ISO 27001
Corona Pandemie, Angriffskrieg oder Hochwasser – die letzten Jahre sind voll von unvorhergesehenen Katastrophen - doch, wie kann ich mein Unternehmen am besten darauf vorbereiten und was sagt eigentlich die ISO 27001 dazu? Man könnte diese Folge auch…
How to start a Papiertiger
Das ISMS ist fertig definiert. Wie bekommst du es jetzt zum Laufen und verhinderst, dass dein ISMS zum Papiertiger wird. Mit einem anderen ISMS und Start-hilfekabel?
ISO 27001 Komplett (Stufe 3)
Mit dieser Folge zur ISO 27001 Einführung Komplett (Stufe 3) befinden wir uns auf der Zielgeraden der Implementierung. Hier erfährst Du, welche Controls Du als letzten Schritt am besten umsetzen solltest, um ein vollständig eingeführtes…