Digital Supply Chain
Möchten Sie die schnelle und zuverlässige Lieferung von Waren an Ihre Kunden noch besser und müheloser sicherstellen als bisher? Wollen Sie proaktiv handeln können, noch bevor Lieferprobleme akute Auswirkungen haben bzw. bevor Ihre Kunden diese spüren?
Vielleicht müssen Sie aber auch in Echtzeit handlungsfähig werden? Oder Transparenz im Dickicht der neuen Technologien und deren Mehrwert erlangen?
Konsistente und detaillierte Einblicke in den Gesamtlieferprozess sind wichtig. Denn hierdurch lässt er sich effizienter entwickeln und wird beispielsweise durch weniger Abfall oder kürzere Fahrstrecken profitabler. Mit der digitalen Supply Chain können Sie Produkte, Ressourcen, Mitarbeitende und wirtschaftliche Güter genau an der Stelle einplanen, wo sie benötigt werden.
Auch auf Transport- und Fertigungsrisiken lässt sich proaktiv einwirken, was ebenfalls zu einer höheren Rentabilität führt. Eine vollständige digitale Supply Chain amortisiert sich aber nicht nur durch Einsparungen bei den Kosten, sondern auch bei Ressourcennutzung, Zeitbedarf und Umweltbelastungen.
Zur Entwicklung einer digitalen Supply Chain innerhalb Ihres Unternehmens ist eine weitreichende Strategie erforderlich. Denn die Lieferkette muss sich in gegebene Strukturen, beispielsweise in Betriebsabläufe, Systeme und Geschäftsprozesse einfügen. Und ohne die richtigen Technologien können Sie Ihre Abläufe auch nicht effizienter gestalten. Ein Einsatz der „falschen“ Technologie kann die Effizienz sogar negativ beeinflussen.

Daher ist es wichtig, neue Technologien nicht um ihrer selbst willen einzusetzen, sondern den konkreten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu untersuchen. abat beschäftigt sich regelmäßig mit neuen Trends und Technologien. Speziell die von der SAP angebotenen Technologien betrachten wir eingehend und bewerten sie in Bezug auf die Wertschöpfung für unsere Kunden.
Unser Angebot

SAP EWM
Warehouse Management mit SAP – abat bietet u. a. Beratung, Einführungsstrategie und eine komplette Implementierung für die nahtlose Integration von EWM.

SAP TM
In einer globalisierten und vernetzten Welt werden Lösungen für das nationale und internationale Transportmanagement benötigt. Wir liefern sie.
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich Digital Supply Chain
Unsere SMARTsolution

Inventurlösung mit Drohnen und KI
Ihre Inventur verursacht bei jedem Durchlauf einen hohen Aufwand? Sparen Sie mit unserer Lösung bis zu 90 % gegenüber der manuellen Inventur ein.
Unser Expert*innenwissen
Blog:
So wird der intermodale Verkehr mit Containern in SAP TM abgebildet
Erhalten Sie einen ersten Einblick, wie der ständig wechselnde Transport von Containern zwischen Schiff, Bahn und Lkw in der SAP-Transportmanagement-Lösung (SAP TM) abgebildet wird. Von der einfachen Wareneinfuhr aus Übersee bis zur feinabgestimmten,…
Webinar:
Mit Drohnen und KI zur automatisierten Inventur
Wie lässt sich ein manuell geprägter Vorgang durch KI automatisieren und und welche Einsparpotenziale sind möglich? Dieses Webinar klärt auf…
Whitepaper:
Bis zu 90% weniger Aufwand bei der Lagerinventur
Eine Inventur ist nach §240 HGB gesetzlich verpflichtend und mindestens einmal pro Jahr durchzuführen. Allerdings ist sie ein manuell geprägter Vorgang, bei dem sehr viele personelle Ressourcen für eine Zählung der physischen Güter gebunden sind und…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa
Praktikantin
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian
Consultant
Bremen
Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin
Senior Consultant
Bremen
Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.
Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
