Vorsteuerabzug
CFDI (Digitaler Steuerbeleg per Internet)
Jede Art von Steuerbeleg in digitaler Form
Verwendet werden die von der lokalen Steuerbehörde (SAT) festgelegten Standards und es wird ein digitales Dokument im XML-Format erstellt.
Unsere Lösung bietet
Eine Kernlösung wurde unter Verwendung der SAP-Best-Practices mit Qualitätssicherung von abat erstellt. Diese Lösung kann aufgrund ihrer Codierungsflexibilität in jedes SAP-System implementiert werden.
- XML- und PDF-Dateien (E-Mail und Nachtrag)
- Editierbares PDF-Formular mit zusätzlichen Daten
- Kontrolle von Kundenanhängen
- Kontrolle von CFDI-Ergänzungen (CCE11, CLF10...)
- Kommunikation mit jedem PAC
- Benutzerdefinierte automatisierte Schritte
CFDI-Sonderverfahren
Vorauszahlungen (Antizipationen)
Vermögenskonto
Neue Löschung
Zolldaten (Verkauf aus 1. Hand)
Übertragung
- Cockpit zur Überwachung und Verwaltung
- Geringere Investitionskosten im Laufe der Zeit
- Ganzheitlicher Ansatz
- Verkaufsszenarien mit Abrechnung
Cockpit zur Überwachung und Verwaltung

Geringere Investitionskosten im Laufe der Zeit
Ganzheitlicher Ansatz

Verkaufsszenarien mit Abrechnung

CFDI-Verkaufsszenarien
Cockpit zur Überwachung und Verwaltung

Geringere Investitionskosten im Laufe der Zeit
Ganzheitlicher Ansatz

Verkaufsszenarien mit Abrechnung

CFDI-Verkaufsszenarien
Vorteile
Erhöht die Effizienz der Rechnungsstellung, da sich alles in SAP befindet
Minimierung menschlicher Fehler durch automatisierte Systemschritte
PAC nur für Validierungen
Funktioniert in SAP R/3- und S/4HANA-Systemen
Einsetzbar für SD- und FI-Fakturierung
Basiert auf der SAP CFDI-Standardlösung
Kürzere Lieferzeiten und Rechnungseinzug
Erzeugung und Speicherung von XML- und PDF-Dateien in SAP
Anpassbar an geschäftliche SAP-Vorlagen
Kompatibel mit neuen SAP-Hinweisen, SAT-Änderungen, Geschäftsprozessänderungen
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich consult
Unser Expert*innenwissen
Blog:
So wird der intermodale Verkehr mit Containern in SAP TM abgebildet
Erhalten Sie einen ersten Einblick, wie der ständig wechselnde Transport von Containern zwischen Schiff, Bahn und Lkw in der SAP-Transportmanagement-Lösung (SAP TM) abgebildet wird. Von der einfachen Wareneinfuhr aus Übersee bis zur feinabgestimmten,…
Webinar:
Prozessorientierte Transformationsprojekte zu SAP S/4HANA
Innovationen zielgerichtet und wertschöpfend implementieren
Transformationen zu SAP S/4HANA können mit zahlreichen Veränderungen einhergehen, um Innovationen nutzbar zu machen und Mehrwerte für Ihr Unternehmen zu schaffen. In diesem Webinar zeigen…
Whitepaper:
SAP CX – Whitepaper zur Customer Experience
Der Begriff Customer Experience (CX) bedeutet soviel wie „Kundenerfahrung“ und beschreibt in sich bereits das ultimative Ziel von CX-Solutions. Es gilt, Kundenerfahrungen möglichst angenehm zu gestalten. Dazu tragen auch Daten bei, durch die ein…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa
Praktikantin
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian
Consultant
Bremen
Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin
Senior Consultant
Bremen
Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.
Der schnelle Link
Schwerpunkt SAP Technologies:
Unser SAP-Beratungsfokus:
Kontaktieren Sie unsere Expertin im Bereich CFDI

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
