Projektmanagement

Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit - Innovative Tools für Ihre Projektarbeit

Das letzte Projekt in Ihrem Unternehmen ist nicht optimal verlaufen?
Sie wollen Ergebnisse und Entscheidungen dieses Mal besser dokumentieren und effektiver steuern?

Ziele sollen verbindlich formuliert und Prozesse praxisorientiert definiert werden? Generell streben Sie an, bei der Projektarbeit Kosten zu sparen und Zeitvorgaben einzuhalten?

Speziell auf effektives Projektmanagement zugeschnitten

Die folgenden Werkzeuge helfen Ihnen dabei, qualitativ hochwertige Ergebnisse bei der Projektarbeit zu erzielen.

Sämtliche der folgenden Tools fügen sich zudem nahtlos in die SAP-Activate-Methodik ein.

SAP Solution Manager 7.2:
Intelligentes IT-Management von Anfang an

Während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Lösung unterstützt Sie der SAP Solution Manager beim Anforderungsmanagement, der Systemdokumentation und in der Koordination des Projektes. Zum Funktionsumfang des Solution Managers 7.2 gehören auch die fachlich ausgerichtete Prozessdokumentation im BPMN 2.0-Format, das Testmanagement sowie Projektmanagementfunktionalitäten. Mit dem Add-on SAP Focused Build unterstützt der SAP Solution Manager 7.2 zudem agile Vorgehensmodelle in der Realisierung.

Solution Builder:
Transparenz von Beginn an

Mit Hilfe des Solution Builders werden zu Beginn des Projektes Best-Practice-Prozesse auf Ihrem S4/HANA-System aktiviert. Auf diese Weise ist es möglich, sehr schnell ein Prototyping-System aufzubauen und Prozess-Workshops in der Konzeptionsphase direkt an einem Prototyp durchzuführen. Das „blinde“ Beschreiben von Soll-Prozessen in umfangreichen Blueprint-Dokumenten wird somit durch den direkten Blick in das zukünftige System ersetzt. Projektteilnehmer*innen erhalten bereits sehr früh Zugriff zu einem SAP-System, mit dem sie später auch arbeiten.

Best Practice Explorer:
Den perfekten Prozess finden

Der Weg zum passenden Prozess gleicht häufig einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Im Best Practice Explorer stellt SAP zahlreiche Prozesse für alle Bereiche Ihres Unternehmens zur Verfügung, die sich als bewährt herausgestellt haben. Das Portfolio wird kontinuierlich erweitert und enthält, neben dem aktivierbaren Demoprozess, eine vorgefertigte Prozess- und Testdokumentation.

Die Verwendung der passenden Best-Practice-Prozesse reduziert das Volumen der Eigenentwicklungen auf ein Minimum und spart Ihnen somit Entwicklungs- und Wartungskosten sowie Projektlaufzeit. Da die Berater*innen der abat das benötigte Best-Practice-Spektrum in Ihrer Branche kennen, sind maßgeschneiderte Prozesse bei minimalem Entwicklungsanteil möglich.

Prozessmodellierung mit BPMN:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Das gilt insbesondere für Prozess-Workshops. Im Einklang mit den Funktionalitäten des Solution Manager 7.2 verwenden wir die BPMN 2.0-Notation zur grafischen Darstellung Ihrer zukünftigen Prozesse. Unsere Berater*innen sind im Umgang mit dieser Notation geübt, dem derzeit einzigen Format, das als ISO-Standard akzeptiert ist (ISO/IEC 19510:2013).

SAP Build:
App-Prototyping zum Anfassen

SAP Build ermöglicht die Gestaltung von Oberflächen zur gezielten Optimierung der Benutzererfahrung. Somit stehen auch in der Realisierungsphase frühzeitig Prototypen für erste Tests zur Verfügung. Die Transparenz steigt und Anwender*innen können zeitnah Einfluss auf das Design der Oberflächen nehmen. So entsteht ein anwenderorientiertes und ergonomisches System.

abat hilft Ihnen dabei, Ihr Projekt zu verwalten und bestmöglich abzuschließen

Die Spezialist*innen der abat sind mit zahlreichen Projekttools bestens vertraut. Dadurch gewährleisten sie eine reibungslose Implementierung sowie den optimalen Einsatz dieser Werkzeuge. Mit hoher Transparenz sowie frühzeitiger Einbindung von Anwender*innen und Fachbereichen stellt die abat sicher, dass Ihre Projekte effektiv durchgeführt und optimal abgeschlossen werden. Organisieren Sie Ihr Projektmanagement nach dem neuesten Standard und profitieren Sie dabei von der Erfahrung unserer Expert*innen.

Unsere Success Stories

Imperial Logistics

Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA

Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.

zum Projekt

SAS Automotive Systems

e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde

Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.

zum Projekt

Unsere Kunden im Bereich consult

Unser Expert*innenwissen

Blog:

S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick

Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und…

mehr

Webinar:

SAP S/4HANA Service und SAP Field Service Management

Next Level Service für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Willkommen in der Zukunft des Außendienstmanagements mit SAP Field Service Management (SAP FSM), einer Lösung für Unternehmen, die ein Service-Management der nächsten Stufe anstreben. Mit…

mehr

Whitepaper:

SAP CX – Whitepaper zur Customer Experience

Der Begriff Customer Experience (CX) bedeutet soviel wie „Kundenerfahrung“ und beschreibt in sich bereits das ultimative Ziel von CX-Solutions. Es gilt, Kundenerfahrungen möglichst angenehm zu gestalten. Dazu tragen auch Daten bei, durch die ein…

mehr

Vivien

Consultant
Bremen

Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim

Senior SAP-Entwickler
Bremen

Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa

Praktikantin
Bremen

Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian

Consultant
Bremen

Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin

Senior Consultant
Bremen

Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.

Das könnte Sie auch interessieren

ABAP Qualität

mehr erfahren 

SAP Basis Service

mehr erfahren 

Application Management

mehr erfahren 

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Projektmanagement

Europa
China
Henrik Lienstromberg
Executive Director
+49 421 430460

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.