Unsere SMARTsolutions im Bereich transform
Inventurlösung mit Drohnen und KI
Ihre Inventur verursacht einen hohen Aufwand? Sparen Sie mit der KI- und drohnengestützten Inventur bis zu 90% Aufwand ein.
RPA-Starterpaket
Für repetitive, manuelle, zeitintensive oder fehleranfällige Prozesse. Das abat RPA- Starterpaket erleichtert den Einstieg.
KIckstart
Identifizieren Sie KI-Potenziale in Ihren Prozessen und lassen sich zeigen, welche Ansätze Mehrwerte erzeugen können, um KI effizient und effektiv in Ihrem Unternehmen zu nutzen.
XR-Starterpaket
Wir erarbeiten mit Ihnen einen Proof of Concept für Ihren Anwendungsfall sowie eine Roadmap für XR mit Nutzungspotenzialen für Ihr Unternehmen.
Legacy to Future
Hier ist die Roadmap in Ihre moderne IT-Landschaft. Mit der „Legacy to Future IT-Landscape Evaluation“ erhalten Sie ein klares Bild über die nächsten Schritte.
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich transform
Unsere SMARTsolution
RPA-Starterpaket
Unser Expert*innenwissen
Blog:
Wie können Unternehmen ihr Wissen nicht nur speichern, sondern aktiv nutzen?
In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, wie die Kombination aus Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG) den Zugang zu Unternehmenswissen revolutioniert. Erfahren Sie, wie diese Technologien präzise, kontextbezogene…
Webinar:
Der virtuelle Kollege – mit IT-Bots dem Fachkräftemangel begegnen
Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen durch Robotic Process Automation (RPA) den Fachkräftemangel überwinden und wachsen kann! In diesem Webinar geben unsere Expert*innen Kathrin Kronberg, Victa Wewerinke und Marco Storm, im Rahmen einer moderierten…
Whitepaper:
Whitepaper: Mehr als nur Hype – Wie KI unsere Welt revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag etabliert und nicht mehr wegzudenken. Befeuert durch praktische Anwendungen, zeigen Sprachmodelle wie ChatGPT eindrucksvoll, wie leistungsstark diese Technologie heute ist. Und auch in der…
Offene Stellen
Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.
Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.