Unsere SMARTsolutions im Bereich transform
Inventurlösung mit Drohnen und KI
Ihre Inventur verursacht einen hohen Aufwand? Sparen Sie mit der KI- und drohnengestützten Inventur bis zu 90% Aufwand ein.
RPA-Starterpaket
Für repetitive, manuelle, zeitintensive oder fehleranfällige Prozesse. Das abat RPA- Starterpaket erleichtert den Einstieg.
KI-Starterpaket
Anhand eines konkreten Demonstrationsfalls aus einem Ihrer Unternehmensprozesse erhalten Sie ein besseres Verständnis für den Einsatz von KI.
VR-Starterpaket
Wir liefern Prototyp-Demonstrationen, die Ihnen zeigen, wie das System funktioniert und auf Ihren speziellen Fall angewendet wird.
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich transform
Unsere SMARTsolution

RPA-Starterpaket
Unser Expert*innenwissen
Blog:
Nutzung von KI und Drohnen zur Automatisierung der Lagerinventur
Die Inventur des Lagers ist ein sehr manuell geprägter Vorgang, bei dem eine Menge personelle Ressourcen für die Zählung der physischen Güter gebunden sind und auch reguläre Abläufe des Tagesgeschäfts zum Teil gestört werden. In seinem Blogbeitrag…
Webinar:
Webinar zu Hybrid Cloud Manufacturing – so wird Legacy Software zukunftsfähig!
Können Unternehmen auf die Vorteile von Cloud-Lösungen verzichten? Welcher ist der richtige Weg, um die Anforderungen des Betriebs mit Cloud-Technologien in Einklang zu bringen? Wenn Sie sich eine dieser Fragen schon einmal gestellt haben, dann ist…
Whitepaper:
Fliegen, zählen, optimieren: Inventur aus der Vogelperspektive
René Kessler beschreibt in diesem Whitepaper, wie KI und Drohnen die Inventur revolutionieren. Die Basis der Ausführungen gründet auf einer Forschungskooperation mit der Universität Oldenburg, minimiert den manuellen Inventuraufwand um bis zu 90% und…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.
Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
