Gegenüberstellung TISAX VDA ISA Katalog Version 4.1.1 und Version 5.0 bzw. 5.0.3

Was bleibt, was ist neu und was fällt weg?

Bei der Durchführung von TISAX® Assessments wird der Fragenkatalog bzw. Prüfkatalog Information Security Assessment (ISA) des Verbands der Automobilindustrie (VDA) verwendet. Er enthält Anforderungen zu den Themen Informationssicherheit, Datenschutz und Prototypenschutz für Unternehmen der Automobilbranche.

Der VDA ISA Prüfkatalog wurde 2020 überarbeitet, insbesondere wurden der Aufbau des Katalogs umstrukturiert und Redundanzen entfernt. Des Weiteren wurden die Anforderungen auf Angemessenheit und Aktualität überprüft und entsprechend angepasst bzw. Ergänzungen vorgenommen.

Grundsätzlich wurde in diesem Whitepaper die Versionen 4.1.1 und 5.0 bzw. 5.0.3 des VDA ISA Prüfkatalogs miteinander verglichen und Unterschiede gekennzeichnet. Aufgrund der Lizenzbestimmungen für Version 4.1.1 darf der gekennzeichnete Text nicht veröffentlicht werden. Dennoch hoffen wir, dass durch dieses Whitepaper schnell erkannt werden kann, was bleibt, was neu ist und was wegfällt.

Gerne möchten wir darauf hinweisen, dass das Whitepaper nicht durch den VDA überprüft wurde und es sich somit um kein durch den VDA freigegebene Gegenüberstellung handelt.

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an protect@abat.de wenden.

Kontaktieren Sie unsere Expertin