FAQs abat

Willkommen bei unseren FAQ rund um die Bewerbung! Hier erhältst Du Antworten auf die typischen Fragen, die uns Bewerber*innen stellen. Wir wollen Dir einen klaren Überblick über unseren Bewerbungsablauf geben und einige Punkte gleich vorweg beantworten. Solltest Du weitere Fragen haben, stehen wir Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung 😊

Muss mein Wohnort in Deutschland bzw. in der Nähe eines Standortes sein?

Grundsätzlich erwarten wir, dass unsere Mitarbeitenden in Deutschland wohnen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und rechtliche Aspekte. Die genauen Anforderungen an den Wohnort hängen jedoch von Deiner Position ab:

  • Mitarbeitende des Internal Service müssen in der Nähe ihres zugewiesenen Standorts wohnen, da ihre Aufgaben häufig eine regelmäßige Anwesenheit im Büro erfordern.
  • Berater*innen und Entwickler*innen sind nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Allerdings müssen sie bereit sein zu reisen, wenn der Kunde, das Projektteam oder die Aufgabe eine Arbeit vor Ort erfordert. Diese Flexibilität ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Rollen.
  • Für die Einarbeitung von Junior Berater*innen und Entwickler*innen ist ein Wohnort in der Nähe eines Standortes zu empfehlen.

Unabhängig von Deiner Position legen wir Wert auf gelegentliche persönliche Treffen an den vorhandenen Standorten, um den Teamzusammenhalt und den Austausch zu fördern.

Muss ich reisen? 

Für Berater*innen und Entwickler*innen in Kundenprojekten ist Reisebereitschaft eine Voraussetzung. Projekte können remote, vor Ort beim Kunden oder in einer Mischform stattfinden.

Kann ich remote arbeiten?

Ja, remote arbeiten ist möglich, aber nur wenn es mit dem Kunden, dem Team und der Aufgabe vereinbar ist. Die Bereitschaft, zu Kunden oder ins Büro zu reisen, ist unerlässlich. Regelmäßiger persönlicher Austausch vor Ort ist uns wichtig für Teamzusammenhalt, und Unternehmensidentifikation und die Qualität unserer Dienstleistung für den Kunden.

Kann ich NUR remote oder nur an einem Standort arbeiten?

Nicht als Berater*in und Entwickler*in. Die Bereitschaft, zu Kunden zu reisen, oder sich mit dem Projektteam zu treffen ist unerlässlich. Regelmäßiger persönlicher Austausch ist uns wichtig für den Erfolg des Projektes, den Teamzusammenhalt und die Unternehmensidentifikation.

Bewerbungsprozess
Kann ich mich direkt per Mail bewerben?

Ja, sende Deine Bewerbung bitte an bewerbung@abat.de. Wir akzeptieren auch Initiativbewerbungen.

Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen?

Damit wir Dich bereits vor einem Gespräch etwas kennenlernen können, benötigen wir von Dir für eine Festanstellung folgende Dokumente:

  • Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse. 
  • Ein Motivationsschreiben ist willkommen.

 
Bei einer Bewerbung für eine Werkstudententätigkeit, ein Pflichtpraktikum oder die Absolvierung Deiner Abschlussarbeit, sende uns bitte folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf, Anschreiben, Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie eine aktuelle Notenübersicht deines Studiums. 
  • Ein Motivationsschreiben ist willkommen.

Wie lange dauert das Bewerbungsverfahren?

Die Dauer variiert. Wir bemühen uns um zügige Bearbeitung, benötigen aber manchmal mehr Zeit für fundierte Entscheidungen.

Gibt es einen Dresscode für das Vorstellungsgespräch?

Nein, es gibt keinen Dresscode. Casual ist völlig ausreichend. Smart Casual oder Formal tragen wir nur bei feierlichen Anlässen oder manchmal beim Kunden.

Kann ich meine Gehaltsvorstellungen im Vorstellungsgespräch mitteilen?

Natürlich sind wir an Deinen Gehaltsvorstellungen interessiert. Wir bemühen uns, unsere Gehälter fair und gerecht zu gestalten und besprechen Deine Vorstellungen gerne im persönlichen Gespräch.

Drei Mitarbeitende im Besprechungsraum mit Blick auf das Wasser, engagiert im Gespräch.

Mit wem habe ich mein Vorstellungsgespräch?

Du wirst Dein Vorstellungsgespräch in den meisten Fällen mit zwei unserer Kollegen*innen haben, die bereits auf dem Gebiet arbeiten, auf das Du Dich bewirbst. Sie können Dir somit auf jeden Fall Deine fachlichen Fragen beantworten, etwas zur Tätigkeit erzählen und Dir natürlich alle Fragen zu abat beantworten.

Finden die Vorstellungsgespräche online statt?

Das hängt von Deinem Wohnort ab, um den Reiseaufwand zu reduzieren, führen wir häufig ein Erstgespräch per Microsoft Teams durch. Wenn auf beiden Seiten alles passt, folgt ein zweites Gespräch vor Ort.

Wie geht es weiter, wenn ich eine Zusage erhalten habe?

Neue Mitarbeitende bekommen einen Personalverantwortlichen und einen Buddy an die Seite gestellt. Um uns und unsere Kultur besser kennenzulernen, gibt es unser new@abat, Ein mehrtägiges Onboarding mit einem umfassenden Einblick in das, was wir tun und vor allem wie wir es tun. Du baust Dein Netzwerk auf und lernst viele Kolleginnen und Kollegen kennen, die sich Zeit für Dich nehmen.

Was passiert mit meinen Daten?

Jede Bewerbung, die über unser Bewerberpostfach eingeht, erhält eine automatische Empfangsbestätigung mit Informationen zum Datenschutz. Auf unserer Webseite findest Du alle relevanten Informationen zum Umgang mit Deinen Daten.

Welche Benefits gelten ab wann für mich?

Ab Deinem ersten Tag bei uns hast Du Anspruch auf folgende Benefits:

  • Laptop mit privater Nutzung
  • Mobiltelefon mit privater Nutzung (nicht bei Praktikant*innen und Student*innen)
  • Freie Wahl des Mobilfunkproviders (T-Mobile oder Vodafone)
  • Kostenlose Getränke im Büro (Kaffee, Tee, Säfte, Softdrinks, Wasser)
  • Unterstützung durch Buddy und Personalverantwortlichen
  • Teilnahme an der „new@abat“-Veranstaltung
  • 3-4 Teamevents pro Jahr
  • und ja, auch wir haben regelmäßig einen Obstkorb 😊
zu den Stellenangeboten