SAP-Beratung und Lösungen für den Bereich Life Science

abat bietet maßgeschneiderte SAP-Beratung und Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen der Medizintechnik und Pharmaindustrie zugeschnitten sind.

Unsere Expert*innen unterstützen Sie dabei, komplexe Herausforderungen in dieser dynamischen Branche zu meistern und Ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten.

Herausforderungen der Medizintechnik- und Pharmaindustrie

Die Medizintechnik- und Pharmaindustrie steht vor einem dynamischen Marktumfeld, das von strengen regulatorischen Vorgaben, steigenden Qualitätsanforderungen und globalen Lieferketten geprägt ist. Unternehmen müssen innovative Lösungen implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien sicherzustellen. 

Besonders die regulatorischen Anforderungen wie z.B. die Medical Device Regulation (MDR) oder die Good Manufacturing Practice (GMP) erfordern eine durchgängige Prozesskontrolle, transparente Dokumentation und regelmäßige Audits.

Gleichzeitig stellt die fortschreitende Digitalisierung Unternehmen vor die Herausforderung, neue Technologien wie SAP S/4HANA, KI-gestützte Analysen und Cloud-Lösungen zu integrieren und bestehende Prozesse effizient zu automatisieren. 

Mit unserer SAP-Expertise unterstützen wir Unternehmen dabei, diesen Herausforderungen gezielt zu begegnen, regulatorische Sicherheit zu gewährleisten und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. 

Ganzheitliche SAP-Unterstützung für nachhaltige Prozesssicherheit

Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres Projekts – von der Planung über die Implementierung bis hin zur Wartung und kontinuierlichen Optimierung. Unser Ziel ist es, Ihre SAP-Systeme nicht nur an aktuelle Anforderungen anzupassen, sondern sie zukunftssicher und flexibel zu gestalten. 

Unsere Expert*innen vereinen tiefgehende SAP-Expertise mit branchenspezifischem Know-how. Dazu gehört unter anderem die Validierung, die sicherstellt, dass Systeme den strengen regulatorischen Anforderungen entsprechen und höchste Qualitätsstandards erfüllen. 

Jetzt Kontakt aufnehmen! 

Glasfläschchen mit blauer Flüssigkeit auf Förderband in moderner pharmazeutischer Produktion.

Unser Leistungsspektrum

Wir bieten maßgeschneiderte SAP-Lösungen, die speziell auf die Herausforderungen der Medizintechnik- und Pharmaindustrie abgestimmt sind: 

  • SAP-Beratung und Entwicklung für Life Science – Optimierung und Weiterentwicklung branchenspezifischer Geschäftsprozesse 
  • Spezialisierung auf Lager- und Logistikprozesse – inklusive Temperatur-Tracking und Serialisierung für pharmazeutische Produkte 
  • Steuerung der Produktionsversorgung – effiziente Materialflüsse und Just-in-Time-Konzepte 
  • Aufbau und Management internationaler Templates – für harmonisierte und standardisierte Prozesse weltweit 
  • Application Management Services (AMS) – kontinuierliche Betreuung und Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme 
  • Integration von SAP in heterogene IT-Landschaften – nahtlose Anbindung an bestehende Systeme und Schnittstellen 
  • Umsetzung spezifischer Systemanforderungen – individuelle Lösungen für regulatorische und betriebliche Herausforderungen 

FAQ's

Strenge regulatorische Vorgaben wie MDR und GMP erfordern transparente Prozesse und lückenlose Dokumentation. SAP hilft, Compliance zu sichern und Abläufe effizient zu gestalten. 

abat bietet maßgeschneiderte SAP-Beratung – von Prozessoptimierung im regulierten Umfeld bis zur Integration moderner Technologien wie SAP S/4HANA und KI-gestützte Analysen. 

abat fokussiert sich besonders auf EWM (Extended Warehouse Management) und weitere Kernlogistikmodule wie QM (Qualitätsmanagement), um Lager- und Logistikprozesse optimal zu steuern.

SAP ermöglicht effiziente Materialflüsse, Just-in-Time-Konzepte und lückenloses Temperatur-Tracking für pharmazeutische Produkte. 

Mit SAP-basierten Lösungen für Automatisierung, Cloud-Integration und KI-gestützte Analysen sorgt abat für zukunftssichere Prozesse. Jetzt beraten lassen! 

Unsere Success Stories

Nutrilo

Lagerverwaltung und Produktionsversorgung mit SAP EWM 9.5
Nutrilo ist Teil der international tätigen PHW-Gruppe und vertreibt seine Produkte in über 65 Ländern. Aufgrund des starken Wachstums entschloss sich Nutrilo 2018 dazu, seine Lagerflächen durch einen Neubau deutlich zu erweitern, das bestehende Altsystem durch SAP EWM abzulösen und auch für die Produktion ein komplett neues System…

zum Projekt

Lagerarbeiter mit Schutzhelm und Warnweste überprüft Daten auf einem Tablet im Lager.

Das könnte Sie auch interessieren

Futuristische geometrische Formen in metallischem Glanz mit leuchtend blauem Neonlicht.

SAP S/4HANA Enterprise Management

mehr erfahren 

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Life Science

Europa
China
Henrik Lienstromberg
+49 421 430460
Ein Portraitbild von Henrik Lienstromberg, im blauen Anzug vor weißer Wand.