abat gehört zu den führenden SAP-Dienstleistern in Deutschland und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung moderner und zukunftsorientierter SAP-Strategien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Erweiterung von SAP-Systemen, der Entwicklung komplexer, maßgeschneiderter Kundenlösungen sowie im Software-Qualitätsmanagement. Gemeinsam schaffen wir eine zukunftssichere und effiziente SAP-Landschaft, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
How to keep the Core clean!?
Wie profitieren Sie von der Clean-Core-Strategie bei der Weiterentwicklung Ihrer SAP-Landschaft?
- Was steckt hinter No-Code, Low-Code und Pro-Code?
- Was bedeuten RAP und CAP und wie können Sie diese in Ihrer Strategie nutzen?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Private Cloud, Public Cloud, Hybrid Cloud und On-Premises?
- Wann wird die Business Technology Platform für Clean Core relevant?
Was bringt Ihnen die SMARTsolution?
Ein zentraler Baustein der SAP-Cloud-Strategie ist die Clean-Core-Methodik, die darauf abzielt, Ihr System schlank, flexibel und wartungsfreundlich zu gestalten. Mit unserer „How to keep the Core clean!?“-Lösung erleichtern wir Ihnen den Einstieg in die modernen Erweiterungsansätze der SAP.
- Wir verschaffen Ihnen einen klaren Überblick über neue Technologien und Erweiterungsoptionen für SAP S/4HANA.
- Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Weg, wie Sie das Clean-Core-Konzept nutzen können: entweder durch Integration in Ihre bestehenden Systeme oder durch den Start mit einem Greenfield-Ansatz im S/4HANA.
- Wir erklären, was RAP, CAP, No-Code, Low-Code und Pro-Code bedeuten und wie die Wahl zwischen Cloud und On-Premises Ihre Strategie beeinflusst.
Starten Sie mit uns in eine zukunftssichere SAP-Landschaft!

So gehen wir vor:
- Betrachtung Ihrer aktuellen IT-Umgebung und Fokussierung auf zukünftige Anforderungen.
- Berücksichtigung aller wesentlichen Deployment-Optionen.
- Organisation eines maßgeschneiderten Workshops, basierend auf Ihren spezifischen Wünschen und Zielen.
- Im Workshop diskutieren wir relevante Technologien sowie Methoden und passen diese gezielt an Ihre zukünftige Ziellandschaft an.
Diese Ergebnisse liefern wir:
- Überblick über Clean-Core-Ansätze für Ihre Nutzerkreise und Ausgangssituation.
- Ergebnispräsentation mit Lösungsskizzen bzgl. Architektur und Anwendungsmöglichkeiten zur Clean-Core-Methodik.
- Deep-Dives in die für Ihr Unternehmen relevanten Entwicklungsmethoden.
ab 9.000 € für eine Systemschiene

Ihre Zusammenfassung zum Download
How to keep the Core clean?!
FAQ How to keep the Core clean!?
„Clean Core“ steht für eine wartungsfreundliche, standardnahe SAP-Systemarchitektur, die moderne Erweiterungen über die SAP Business Technology Platform ermöglicht.
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich consult
Unser Expert*innenwissen
Blog:
SAP Customer Experience: Kundenbeziehungen erfolgreich digital gestalten
Fragmentierte Kundenbeziehungen stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen – doch isolierte Systeme sind nicht die einzige Realität. Mit SAP Customer Experience (CX) steht eine integrierte Cloud-Lösung zur Verfügung, die alle Touchpoints…
Webinar:
Die Pflicht zur E-Rechnung kommt – wir bereiten Sie vor!
Ab 01.01.2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können, und ab 2027 wird auch der Versand schrittweise verpflichtend. SAP bietet mit SAP Document and Reporting Compliance die passende Unterstützung. Im InsightTalk am 27.…
Whitepaper:
SAP PI/PO ablösen: Whitepaper-Guide zur SAP Integration Suite
Das Support-Ende von SAP PI/PO naht – doch wer jetzt handelt, gewinnt. Dieses Whitepaper zeigt, wie Sie Ihre Integrationsarchitektur mit der SAP Integration Suite fit für Cloud-, API- und Event-getriebene Szenarien machen. Erfahren Sie, welche…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Petra
Consultant, Vertragsmanagement, Education
Bremen
Was ich an der abat so schätze, ist der respektvolle Umgang miteinander; das Vertrauen, das einem geschenkt wird; die vielen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und zu wachsen; die wunderbaren Freundschaften, die über die Jahre entstanden sind und natürlich die Freude und Abwechslung an der Arbeit.

Lothar
Senior Consultant
Bremen
Bei abat kann ich meine langjährigen Erfahrungen in der Konzeption von Materialflusssystemen und der Anbindung automatischer Lagersysteme voll einbringen und an jüngere Kollegen*innen weitergeben. abat ist wie eine große Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt. Hier zu arbeiten, macht mir großen Spaß.

Lisa
Consultant
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.
Der schnelle Link
Unsere SMARTsolutions:
Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Clean Core
Europa

China

Nordamerika

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
