Nachhaltiges Unternehmertum
Die abat AG ist eine nicht öffentliche Aktiengesellschaft. Die Aktien befinden sich vollständig im Besitz von im Unternehmen operativ tätigen oder tätig gewesenen Personen, von denen keiner eine Sperrminorität hält. Zur Nachfolge der Unternehmensführung hat abat schon vor Jahren damit begonnen, neben den Gründervorständen weitere Mitarbeiter in die Geschäftsführung aufzunehmen. abat finanziert sich seit der Gründung selbst, hatte immer einen positiven EBIT und überführte die letzten Jahre mindestens 50% des Gewinns in die Rücklagen.
Als abat setzen wir auf langfristige Kunden- und Lieferantenbeziehungen, d. h. statt kurzfristigem Erfolg steht die langfristige Zielerfüllung und der Kundennutzen im Mittelpunkt allen Handelns. Wir sehen uns eher als Partner unserer Kunden denn als Lieferant. Projekte mit abat zu realisieren bedeutet für unsere Kunden, ihre Projektvorhaben in Time und Budget zu realisieren. Um dieses zu erreichen, ist Transparenz nach innen und nach außen erforderlich und gehört zu den Grund- und Leitsätzen des Unternehmens.
Innovation ist bei abat ein wesentlicher Bestandteil nachhaltigen Wirtschaftens. So werden die technischen und prozessualen Neuerungen ständig beobachtet, von abat aufgenommen und in Form von Innovationsteams erarbeitet und an die Mitarbeiterschaft weitergegeben. Aktuell sind die Hauptthemen hierbei SAP S/4HANA, SAP TM und SAP EWM. Daneben beschäftigen wir uns mit weiteren innovativen Themen wie SAP Leonardo, Internet of Things, Big Data, Blockchain, Predictive Maintenance und Predictive Analytics. Außerdem erstellt abat ein eigenes MES auf SAP-Basis, welches das einzige SAP Standard MES für komplexe Variantenfertigung sein wird.
Auch das Marktumfeld wird kontinuierlich von uns beobachtet. So können wir für uns interessante Geschäftsfelder identifizieren und in unser Unternehmen integrieren. Seit 2016 haben wir unsere Dienstleistungen um das Geschäftsfeld Nachhaltigkeit erweitert, um so unsere Kunden noch umfassender unterstützen zu können. 2017 haben wir mit der Eingliederung der ID-Impuls GmbH unser Unternehmen um ein Tochterunternehmen erweitert, das sich auf die Entwicklung innovativer und nachhaltigkeitsrelevanter IT-Lösungen spezialisiert hat. Durch die Kooperation zwischen ID-Impuls und unserer Nachhaltigkeitsberatung haben wir das Geschäftsfeld Nachhaltigkeit weiter gestärkt. Seit 2018 haben wir außerdem unsere Dienstleistungen um Beratungsleistungen zur ISO 27001 erweitert.