„Die abat zählt seit Jahren zu den besten Arbeitgebern“, sagt Heike Bruch, Professorin für Leadership sowie Direktorin des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen und zugleich wissenschaftliche Leitung von Top Job. Es gelinge abat in besonderer Weise, eine lebenswerte, gesunde und von Wertschätzung geprägte Arbeitswelt zu schaffen. „Die herausragenden Ergebnisse in der Kategorie Kultur und Zusammenarbeit unterstreichen die klare Ausrichtung der abat AG auf eine Arbeitsumgebung, die von Integrität, Eigenverantwortung und echter Teamarbeit geprägt ist. Diese Unternehmenskultur ist ein entscheidender Faktor für die hohe Arbeitgeberattraktivität und die erfolgreiche Mitarbeiterbindung.“
abat ist Top Job Arbeitgeber des Jahres 2025!
Im Ranking Top Job 2025 belegen wir zum dritten Mal nach 2013 und 2023 den ersten Platz innerhalb unserer Unternehmensklasse. „Diese erneute Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für unser kontinuierliches Streben nach einer mitarbeiterzentrierten Unternehmenskultur“, sagt dazu unsere Mitgründerin und Vorstandmitglied Gyde Wortmann. „Wir setzen auf Transparenz, Eigenverantwortung und eine offene Kommunikation, um den Freiraum zu schaffen, in dem sich unsere Kolleginnen und Kollegen entfalten und aktiv mitgestalten können.“
Dass das nicht nur leere Worte sind, sondern gelebte Wirklichkeit, bestätigten uns das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität zeag in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen.
Für unser Konzept mit viel Eigenverantwortlichkeit und Spaß an der Arbeit bekommen wir immer wieder großes Lob, auch aus der Politik. „abat ist ein leuchtendes Beispiel für modernes Arbeiten – auch über die Stadtgrenzen hinaus“, sagt zum Beispiel Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte zu unserem Unternehmen.

Dem Top Job 2025 Ranking liegt eine regelmäßige und umfangreiche Befragung unserer Mitarbeitenden durch die Universität St. Gallen zugrunde. Und der Blick in den Ergebnisbericht beeindruckt: In allen Bewertungskriterien liegen wir stets an der Spitze, mit teils großem Abstand zum Durchschnitt aller befragten Unternehmen.
So loben die Kolleg*innen eine Firmen- und Kommunikationskultur, in der sämtliche Zahlen und Entscheidungen für alle transparent sind und der gesunde Menschenverstand sowie Selbstverantwortung eine bedeutende Rolle spielen.

Für unsere Mitgründerin Gyde ist der sich wiederholende Platz 1 eine Motivation, vorhandene Ansätze weiterzuentwickeln und als Vorbild in der deutschen Wirtschaft zu agieren: „Dieser Erfolg ist ein Ansporn, weiterhin neue Maßstäbe in der Gestaltung von Arbeitswelten zu setzen“,
Alle Stellenangebote unseres ausgezeichneten Unternehmens gibt es hier: