„ISMS – Wenn der Anzug nicht mehr passt“ - Ist euer ISMS noch zeitgemäß?
Folge 62 | 24:17
In unserer neuen Podcast-Folge werfen wir einen kritischen Blick auf ISMS (Informationssicherheitsmanagementsysteme) und diskutieren, warum sie oft nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen – so wie ein Anzug, den man mal auf Maß geschneidert hatte, der jetzt allerdings nicht mehr richtig sitzt.
In dieser Folge besprechen wir die typischen Schwachstellen, mit denen viele Unternehmen konfrontiert sind:
- Mangelnde Integration in Geschäftsprozesse: Warum doppelte Listen und isolierte Systeme ein Zeichen dafür sind, dass euer ISMS veraltet ist.
- Unangepasste Prozesse: Unternehmen verändern sich, sei es durch neue Produkte, Kundenanforderungen oder strategische Ausrichtungen wie „Cloud First“. Hat sich euer ISMS mitentwickelt?
- Blindes Folgen von Auditorenempfehlungen: Oftmals werden Vorschläge umgesetzt, ohne sie kritisch zu hinterfragen – ein gefährlicher Fehler
- Normübererfüllung: Viele ISMS-Verantwortliche verstecken sich hinter Normen, die kaum jemand versteht. Das Ergebnis? Unnötiger Aufwand und ineffektive Prozesse.
- Veraltete Tools: Ein ISMS-Tool, das vor Jahren implementiert wurde, passt heute vielleicht nicht mehr zu den aktuellen Bedürfnissen des Unternehmens.
Symptome eines „kränkelnden“ ISMS:
- Steigende Kosten und unnötiger Aufwand im Betrieb.
- Schwierige Nachvollziehbarkeit für neue Mitarbeiter*in.
- Mangelnde Beteiligung und Awareness im Team.
- Kennzahlen, die keine Aussagekraft haben.
- Schwerfällige und überladene Dokumentation, die mehr für die Norm als für das Unternehmen gemacht ist.
Was tun? Es ist Zeit, euer ISMS „feucht durchzuwischen“. Das bedeutet: Überprüft die Angemessenheit und Relevanz eurer ISMS-Prozesse. Ein flexibles, integriertes und strategisch angepasstes ISMS bringt echte Sicherheit und Mehrwert.
Kontaktiere unsere Expert*innen im Bereich abat protect

