abat AG, Bremen
KI mit SAP
Folge 05.1 | 32:42
In dieser Episode von SAP Explain tauchen wir tief in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten ihre Anwendungsmöglichkeiten in SAP-Systemen. Was ist eigentlich KI, und warum sollten gerade SAP-Anwender sich mit diesem Thema beschäftigen? Hans, Marcel und René geben leicht verständliche Antworten und zeigen praxisnahe Beispiele, wie KI schon heute Prozesse vereinfacht und verbessert.
Von Chatbots, die Projektdokumentationen durchsuchen, bis hin zu Bilderkennungstechnologien mit Drohneneinsatz für Inventuren – die Möglichkeiten scheinen endlos. Wir sprechen außerdem darüber, wie KI Bewerberdaten analysiert, Einkaufsprognosen verbessert und klassische Methoden mit modernen Deep-Learning-Verfahren verbindet. Und dann ist da noch SAP Joule – der digitale Assistent, der Nutzer nicht nur zu den richtigen Transaktionen führt, son-dern auch die Kunst des Promptings in den Fokus rückt: Wie stelle ich die richtigen Fragen, um das Beste aus der KI herauszuholen?
Am Ende werfen wir einen Blick in die Zukunft: In der nächsten Episode gehen wir noch tiefer und stellen euch die AI-Lösungen von SAP vor, darunter das SAP AI Launchpad, den SAP GenAI Hub und die SAP Business AI. Bleibt dran und seid gespannt auf die nächste Folge, in der wir die technologische Wei-terentwicklung von SAP und KI unter die Lupe nehmen.
Wenn du uns gerne zuhörst und auch mit uns arbeiten möchtest, bewirb dich gerne per Mail an bewerbung@abat.de.

Du hast Fragen?
Unser Team beantwortet sie dir gerne!