Webinar Papierlose Fertigung

am 20.06.2023 um 10:00 Uhr

Papierlos in der diskreten Fertigung!

Entdecken Sie eine neue Ära der smarten Fertigung: Schluss mit der Zettelwirtschaft!

Ihre Vision ist eine papierlose Fabrik, in welcher Zeit und Ressourcen gespart werden, keine wichtigen Informationen verloren gehen und alles an den richtigen Stellen und aktuell visualisiert wird? Dann ist unser Webinar zum Thema "Papierlos in der diskreten Fertigung" ein absolutes Muss für Sie!

In einer Live-Demo präsentieren Ihnen unsere Experten, Sylvia Granzow und Volker Weidner, die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile unserer Softwarelösung. Das hochverfügbare MES auf SAP ist in Ihre bestehende SAP-Systemlandschaft integrierbar und S/4HANA ready. Mit PLUS auf SAP-Basis eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten zur Standardisierung, da Ihre Fachabteilungen digitale Fertigungsprozesse mit PLUS selbst gestalten können - und das alles meist ohne Programmieraufwand!

Mit PLUS auf SAP-Basis haben Sie alles auf einen Blick, egal wo Sie sich befinden:  Alle notwenigen Daten werden arbeitsplatzbezogen und benutzerfreundlich auf Touchscreens und mobilen Geräten visualisiert.  Dank digitaler Erfassung am Ort des Geschehens können sich Ihre Mitarbeiter*innen auf das Wesentliche konzentrieren, während der gesamte Prozess durchgängig synchronisiert und Zusammenhänge bewahrt werden. Variantenvielfalt wird beherrschbar, auf Änderungen kann schnell reagiert und Engpässe frühzeitig erkannt werden - und das alles ohne den Einsatz von Papier!

Die Vorteile im Überblick:

  • Nachhaltigkeit durch papierlose Fertigung
  • Verbesserung der Fertigungskennzahlen
  • Prozessoptimierung durch Standardisierung, Einblicke und Transparenz
  • Premium-Support inkl. Rufbereitschaft sowie optionale „Software-as-a-service“-Angebote

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil der papierlosen Zukunft in der diskreten Fertigung zu sein! Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und erfahren Sie, wie Sie die Vorteile unserer Lösung für sich nutzen können.

Anmeldung

Um Sie auch zukünftig über innovative Lösungen, wichtige Neuerungen sowie spannende Veranstaltungen von abat zu informieren und um sich für das Webinar anzumelden, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Wir bitten Sie um die Anrede und den Vor- und Nachnamen damit wir Sie in unseren Einladungen korrekt ansprechen können.

* Pflichtfeld

Hier finden Sie die Datenschutzerklärung der abat.

Ich willige ein, dass mir die abat AG, An der Reeperbahn 10, 28217 Bremen, an die von mir oben angegebene E-Mail-Adresse Einladungen zu Schulungen, Veranstaltungen und neuen Veröffentlichungen rund um das abat Expert*innenwissen sendet und hierbei meinen Namen, meine Anrede und meine E-Mail-Adresse verarbeitet wird. Außerdem willige ich ein, dass erfasst und analysiert wird, ob ich die E-Mail-Einladung öffne und welche Links ich darin anklicke. Alle Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung der abat AG.

Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sollten Sie unsere Einladungen nicht mehr erhalten wollen oder möchten Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, können Sie sich jederzeit über den entsprechenden Link unter jeder Einladung abmelden oder Sie schreiben eine E-Mail an  datenschutz@abat.deDurch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.