Geocodierung:
Ermittelt X/Y-Koordinaten für individuelle Orte, Adresslisten und sogar POIs (Points of Interest, Sonderziele) und macht sie verfügbar für die weitere Verarbeitung wie z. B. Kartenanzeige oder Entfernungsermittlungen.
PTV xServer Business Connector
Routenoptimierung dank Geodaten in SAP
Wenn man doch nur wüsste, wo die Kunden geballt sitzen. Wo die Außendienstmitarbeiter*innen wohnen. Wie groß die Entfernung zwischen zwei Lagerstandorten ist. Wieviele Kilometer meine Kunden zurücklegen müssen. Welches Einzugsgebiet die Lagerstandorte abdeckt. Ab sofort wissen Sie es. Direkt in Ihrem SAP-System integriert...
Geografische Informationen würden in Ihren Prozessen den Turbo zünden? Ihr SAP-System verfügt über diese Informationen derzeit aber nicht? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn mithilfe des PTV xServer Business Connector für SAP ermöglichen wir Ihrem SAP-System Geokodierung, Kartendarstellung, Entfernungsermittlung und Adressverifizierung.
Geografische Anforderungen tauchen im SAP-Kontext sehr häufig auf.
Frachtkostenabrechnung, Transportplanung und Transportausführung, Stammdaten – alle erfordern einfache oder komplexe geografische Funktionen.
Eine Aufgabe so einfach wie Adressverifizierung oder so komplex wie Entfernungsermittlung in der Transportplanung und Kartendarstellung des Ergebnisses, alle diese Funktionalitäten können derzeit nur von externen Anbietern geliefert werden, da die SAP dafür selbst keine Daten bereitstellt. Auch das SAP Transportation Management ist auf externe GIS-Anbieter angewiesen.
Die PTV xServer stellen diese Funktionalität bereit und verbessern die Genauigkeit der oben genannten geografischen Funktionen. Der PTV xServer Business Connector für SAP bringt beides zusammen und spart dabei Zeit, Geld und Nerven. Mit dem PTV xServer Business Connector für SAP können Sie ohne Integrationsaufwand Geokodierung, Routing, Mapping und Adressverifizierung in Ihrem System bereitstellen. Ihre ABAP-Entwickler*innen können diese Funktionalitäten dann über ein einfach zu nutzendes Framework in Ihren eigenen Programmen einsetzen.
Die Use Cases
Adressverifizierung:
Verifizierung von einzelnen Adressen, Adresslisten, POI- oder Freitext-Listen über den PTV xServer, um sicherzustellen, dass Ihre Stammdaten korrekt sind.
Entfernungsermittlung:
Berechnen Sie Entfernungen und Fahrtzeiten zwischen zwei oder mehr Orten inklusive der Berücksichtigung von individuellen Wegpunkten mit der optionalen Vermeidung von Fähren oder Mautstraßen.
Komplexe Routenberechnung:
Berechnen Sie Strecken zwischen zwei oder mehr Orten inklusive der Berücksichtigung von individuellen Optionen, die durch den PTV xServer bereitgestellt werden.
Anzeige von Objekten auf einer Karte:
Zeigen Sie Objekte auf einer Landkarte an, stellen Sie Beziehungen dar und interagieren mit den Objekten auf der Karte. Basiert auf SAP Visual Business.
Das Development Kit (SDK)
Ein SAP-System erfordert eine technische Verbindung zum PTV xServer, um die GIS-Dienste nutzen zu können. Das Development Kit Routing stellt alle Funktionalitäten und Optionen der PTV xLocate-, PTV xRoute- und PTV xMap-Methoden sowie die Kommunikation zum PTV xServer zur Verfügung. Es ist kein manueller Import der WSDL-Datei erforderlich.
Mit Kenntnissen über die PTV xServer API haben Ihre Entwickler*innen direkten und vollen Zugriff auf die Kommunikation der PTV xServer. Mit dem Development Kit Planning erhalten Sie zusätzlich Zugriff auf die Funktionalitäten von PTV xTour, um Optimierungspotenziale bei der Tourenplanung zu nutzen.
Die Lösungen
Sie wollen nicht selbst entwickeln, sondern sind an fertigen Add-on-Lösungen interessiert?
- Adressverifizierung
- SAP TM-Integration
- Shipment Planner für SAP
Adressverifizierung

Verifizieren Sie die Gültigkeit der Adressstammdaten Ihrer Kunden, Lieferanten oder Produktionsstandorte. Mit unserer Lösung erhalten Sie die Möglichkeit, sowohl online bei Adressanlage oder -änderung, als auch in Massenverarbeitung im Hintergrund, Adressen auf ihre Korrektheit zu prüfen.
Planen Sie die Einführung von S/4HANA? Nutzen Sie die Chance zum Bereinigen der Adressen und starten Sie mit einem sauberen System. Wir unterstützen mit unserer Lösung selbstverständlich auch die neuen SAP Business Partner.
SAP TM-Integration

Die Lösung stellt eine direkte Einbindung der Geokodierung und der Entfernungs- und Fahrtzeitermittlung (DDD, Distance & Duration Determination) für Ihr SAP TM-System zur Verfügung. Die PTV xServer können ohne weitere Implementierung Out-of-the-Box genutzt werden und müssen nur noch im Customizing aktiviert werden.
Ein entsprechender Konfigurationsguide führt Sie Schritt für Schritt durch das Customizing. Die Lösung fügt sich nahtlos in das SAP TM-System ein, so wie es vom SAP TM-Standard vorgesehen ist.
Shipment Planner für SAP

Sie planen Ihre Transporte mit den Bordmitteln von LE-TRA? Mit dem Shipment Planner für SAP erhalten Sie eine Oberfläche zur Planung von Transporten mit Kartenunterstützung. Stellen Sie Ihren Disponent*innen zusätzliche Informationen zu Dauer sowie
Entfernung, Maut und sogar Emissionen während der Planung zur Verfügung, um eine effizientere Transportplanung zu ermöglichen. Durch die Integration in den Standardprozess können Folgeprozesse weiterhin im Standard ablaufen.
Adressverifizierung

Verifizieren Sie die Gültigkeit der Adressstammdaten Ihrer Kunden, Lieferanten oder Produktionsstandorte. Mit unserer Lösung erhalten Sie die Möglichkeit, sowohl online bei Adressanlage oder -änderung, als auch in Massenverarbeitung im Hintergrund, Adressen auf ihre Korrektheit zu prüfen.
Planen Sie die Einführung von S/4HANA? Nutzen Sie die Chance zum Bereinigen der Adressen und starten Sie mit einem sauberen System. Wir unterstützen mit unserer Lösung selbstverständlich auch die neuen SAP Business Partner.
SAP TM-Integration

Die Lösung stellt eine direkte Einbindung der Geokodierung und der Entfernungs- und Fahrtzeitermittlung (DDD, Distance & Duration Determination) für Ihr SAP TM-System zur Verfügung. Die PTV xServer können ohne weitere Implementierung Out-of-the-Box genutzt werden und müssen nur noch im Customizing aktiviert werden.
Ein entsprechender Konfigurationsguide führt Sie Schritt für Schritt durch das Customizing. Die Lösung fügt sich nahtlos in das SAP TM-System ein, so wie es vom SAP TM-Standard vorgesehen ist.
Shipment Planner für SAP

Sie planen Ihre Transporte mit den Bordmitteln von LE-TRA? Mit dem Shipment Planner für SAP erhalten Sie eine Oberfläche zur Planung von Transporten mit Kartenunterstützung. Stellen Sie Ihren Disponent*innen zusätzliche Informationen zu Dauer sowie
Entfernung, Maut und sogar Emissionen während der Planung zur Verfügung, um eine effizientere Transportplanung zu ermöglichen. Durch die Integration in den Standardprozess können Folgeprozesse weiterhin im Standard ablaufen.
Sie möchten den Business Connector nutzen?
Oder wünschen anderweitige Unterstützung im Bereich geografische Informationssysteme und deren Anbindung an SAP?
Kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gern!

Our Success Stories
Unsere Kunden im Bereich SAP TM
Unser Expert*innenwissen
Blog:
Wer profitiert vom erweiterten Warenannahme- und Versandprozess?
Das SAP S/4HANA 2020 Release brachte viele Neuerungen mit sich. In seinem Blogbeitrag beschreibt Tobias Tiemann, welche Anspruchsgruppen Vorteile durch die Funktionen des „Advanced Shipping & Receiving“ im S/4HANA 2020 Release erzielen…
Webinar:
Whitepaper:
Intelligente Ladungsträger
Seinen Ursprung hatte das Internet of Things Ende der 1980er bzw. Anfang der 1990er Jahre mit dem Aufkommen der Radio Frequency Identification (RFID)-Technologie. Insbesondere zur Nachverfolgung und Identifikation von Produkten sollte diese…
Offene Stellen


Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa
Praktikantin
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian
Consultant
Bremen
Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin
Senior Consultant
Bremen
Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.
Der schnelle Link
Schwerpunkt SAP TM:
Schwerpunkte im Bereich Digital Supply Chain:
Das könnte Sie auch interessieren

Informationsmaterial
zum Thema PTV xServer Business Connector
Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich PTV xServer Business Connector
Europa

China

Nordamerika

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.
