TM-ON-STREET

Transportprozesse transparent und proaktiv steuern

Mit TM-ON-STREET behalten Sie Ihre Straßentransporte lückenlos im Überblick und erhöhen die Transparenz ihres Transportprozesses erheblich, ganz gleich, ob es sich um Ihren eigenen Fuhrpark oder eine ausgelagerte Transportdienstleistung handelt. Events einer Tour wie beispielsweise das Be- und Entladen beim Kunden können systematisch erfasst und kontinuierlich beobachtet werden. Hierbei lässt sich unterscheiden, ob die Events erwartet, wie die Ankunft bei Ihrem Kunden oder unerwartet, wie das Auftreten eines Staus oder Unfalls sind. Diese direkte Rückmeldung Ihres Fahrers gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell Schlussfolgerungen zu ziehen und gegebenenfalls Folgeaktivitäten einzuleiten (z. B. das Anpassen der aktuellen Tourenplanung). Ihre Disponent*innen können hierdurch Prozesse proaktiv steuern und verbessern.

Zeitgleich stellt TM-ON-STREET den Fahrer*innenr alle wichtigen Informationen des Tourenabschnitts auf einen Blick bereit. Schaffen Sie durch die Digitalisierung der Frachtbegleitpapiere und ergänzende Auskünfte, wie einem detaillierten Abladeort oder der Abladezeit des Kunden, einen reibungsfreien Ablauf ihres Transportprozesses.
Neben erwarteten und unerwarteten Ereignissen kann Ihr Fahrer auch Lieferempfangsbestätigungen oder Schadensmeldungen der auszuliefernden Ware zurückmelden. Durch die integrierte Kamerafunktion können diese mit entsprechenden Fotos belegt werden. Alle Informationen werden in den Frachtauftrag bzw. Frachteinheit zurückgeschrieben, sodass eine korrekte Zuordnung sichergestellt ist.

Ist der Empfang der Ware vollständig bestätigt, kann das Event „Lieferempfangsbestätigung“ Folgeaktivitäten auslösen. So können beispielsweise zugehörige Frachtabrechnungsbelege im SAP Transportmanagement (SAP TM) erstellt werden.

Die Offline-Funktionalität von TM-ON-STREET stellt sicher, dass der Fahrer auch dann Daten erfassen kann, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Hiermit ist gewährleistet, dass keine eingegebenen Daten verloren gehen. Sobald wieder eine Internetverbindung besteht, werden die Daten mit Ihrem SAP TM System synchronisiert.

 

Technische Details

TM-ON-STREET ist als hybride App auf Basis von SAPUI5 entwickelt. Daher ist eine Verwendung auf nahezu allen Endgeräten möglich, die mit iOS, Android und Windows Phone betrieben werden. Die App verfügt über responsive Design, das sich dynamisch an die Größe des Bildschirms anpasst.

Technische Voraussetzung für die Verwendung von TM-ON-STREET ist die Verwendung von SAP Transportmanagement (SAP TM) sowie des SAP Event Managements (SAP EM). Zusätzlich erhalten Sie über den Erwerb der App eine Instanz für die SAP Business Technology Platform. Dies schafft die Voraussetzung für die Offline-Synchronisierung sowie Push-Benachrichtigungen von Ihren Disponent*innen zu Ihren Fahrer*innen. SAP Business Technology Platform wird durch die SAP in eigenen Rechenzentren betrieben, wodurch die Sicherheit ihrer Daten gewährleistet ist. Die verschlüsselte Verbindung zwischen der SAP Business Technology Platform und Ihrem SAP TM Backend-System wird über den SAP HANA Cloud Connector sichergestellt.

Funktionen im Überblick

Kontinuierliches Monitoring der Touren

Aktive Steuerung der Transportprozesse

Start von Folgeprozessen nach definierten Eventrückmeldungen

Einfache Bedienung für die Fahrer*innen

Einheitliche Kommunikation zwischen Disponent*innen und Fahrer*innen

Optionale Integration mit PTV Navigator Truck

Video TM-ON-STREET

Unsere Success Stories

Imperial Logistics

Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA

Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.

zum Projekt

SAS Automotive Systems

e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde

Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.

zum Projekt

Unsere Kunden im Bereich SAP TM

Unser Expert*innenwissen

Blog:

Wer profitiert vom erweiterten Warenannahme- und Versandprozess?

Das SAP S/4HANA 2020 Release brachte viele Neuerungen mit sich. In seinem Blogbeitrag beschreibt Tobias Tiemann, welche Anspruchsgruppen Vorteile durch die Funktionen des „Advanced Shipping & Receiving“ im S/4HANA 2020 Release erzielen…

mehr

Whitepaper:

Intelligente Ladungsträger

Seinen Ursprung hatte das Internet of Things Ende der 1980er bzw. Anfang der 1990er Jahre mit dem Aufkommen der Radio Frequency Identification (RFID)-Technologie. Insbesondere zur Nachverfolgung und Identifikation von Produkten sollte diese…

mehr

Vivien

Consultant
Bremen

Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim

Senior SAP-Entwickler
Bremen

Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa

Praktikantin
Bremen

Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian

Consultant
Bremen

Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin

Senior Consultant
Bremen

Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.

Der schnelle Link

Das könnte Sie auch interessieren

Informationsmaterial

zum Thema TM-ON-STREET

jetzt PDF herunterladen 

Embedded SAP TM

mehr erfahren 

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich TM-ON-STREET

Europa

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.