Bremens Zukunft im Fokus: Bürgermeister Bovenschulte und Wirtschaftsjunioren bei abat im Dialog
Am 17. Dezember 2024 fand ein lebhafter Austausch mit den Wirtschaftsjunioren Bremen – Bremerhaven und dem Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei abat statt. Olga Winterhoff, Mitglied der Geschäftsleitung, hieß die Anwesenden zu Beginn herzlich willkommen. Im Zentrum stand ein offener Dialog über zentrale Themen, die den Standort Bremen bewegen. Dabei lag ein besonderer Fokus auf den Themen Bildung und Wohnraum.
Den Auftakt machte eine Rückschau auf das Jahr 2024. Der Abend bot die Gelegenheit, gemeinsam zurückzublicken, das Jahr zu analysieren und den Blick nach vorne zu richten. Unter der Leitfrage „Welche Überschrift würde dieses Jahr tragen?“ gab Bürgermeister Bovenschulte Einblicke in die politischen Herausforderungen und persönliche Grenzerfahrungen. Dabei betonte er die Wichtigkeit von Dialogen wie diesem, um frische Perspektiven aus der Wirtschaft in die Politik zu integrieren. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und auch kritische Themen auf den Tisch zu bringen. Besonders die Einführung der Ausbildungsabgabe führte zu lebhaften Diskussionen. Abschließend wurden bei Snacks und Getränken viele der Inhalte des Abends in lockerer Runde weiter vertieft.
Wir danken Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und den Wirtschaftsjunioren Bremen für den offenen Dialog und die spannenden Impulse. abat bleibt auch in Zukunft ein Ort für Begegnungen und Austausch, um Bremens Entwicklung aktiv mitzugestalten.