Was beinhaltet SAP S/4HANA Enterprise Management?

Die digitale Transformation forciert den Wandel in immer mehr Bereiche der Unternehmen. Anpassungen von Prozessen und Systemen müssen agil möglich sein, ohne dabei die Integration der Prozesse innerhalb einer konsolidierten Systemlandschaft zu gefährden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden hat SAP mit S/4HANA Enterprise Management den Umstieg von R/3 zu einer neuen integrierten Lösung gestartet. Dabei wurden die klassischen ERP-Module und Prozesse aus den Bereichen der Finanzen und der Logistik in neuen zentralen Unternehmensbereichen modernisiert.

Der Einstieg ist sowohl mittels SAP Business Suite powered by SAP HANA als auch mit dem klassischen ERP-System möglich. Voraussetzungen für die Nutzung zukünftiger Funktionalitäten im SAP ist die HANA-Datenbank.

SAP S/4HANA Enterprise Management bietet aufgrund von Architektur und Datenmodellen eine deutliche Vereinfachung der Datenstrukturen, um in Echtzeit Zugriff auf relevante Unternehmensdaten zu erlangen. Für die Nutzung von SAP S/4HANA Enterprise Management wird eine SAP-HANA-Datenbank benötigt.

Was bietet Ihnen der Einsatz von SAP S/4HANA Enterprise Management?

Neben den bisherigen Möglichkeiten der SAP Business Suite powered on SAP HANA bietet der Umstieg auf SAP S/4HANA Enterprise Management noch weitere Vorteile. Durch den Wegfall von Aggregats- sowie Indextabellen wird eine erhebliche Verkleinerung der Datenbank ermöglicht. Mit Hilfe der generellen Vereinfachungen des Datenmodells wird in der Logistik eine höhere Transparenz bezüglich des Bestands und Materialflusses, eine Reduzierung der Lager- und Sicherheitsbestände und eine bessere Reaktionsfähigkeit bei Fertigungsaufträgen in Bezug auf Prozessablauf oder auch auf kritische Probleme erreicht. In der Finanz ist der sofortige Aufruf der GuV zur Optimierung der Prozesse möglich. Mittels der optimierten Prozesse kann eine direkte Reaktion auf Umwelt- und Störfaktoren, wie z. B. Schwankungen im Lager erfolgen.

Mit SAPUI5 bietet die SAP eine browserbasierte Oberfläche, die auch mobile Endgeräte unterstützt.

Wie kann abat Ihnen beim Einstieg in SAP S/4HANA Enterprise Management helfen?

abat als vertrauensvoller Partner begleitet Sie in folgenden Bereichen:
 

  • Einführung, Konzeption oder Umstieg zu S/4HANA Enterprise Management
  • Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Anforderungen und Bedürfnisse
  • Weiterentwicklung Ihrer Benutzeroberfläche unter SAPUI5
  • Entwicklung von Add-ons und Plattformen zur Anbindung von Partnern an das eigene System (Apps, Web Applications, Schnittstellen etc.) sowie Customer-Code Umstellung

Gerne begleiten wir Sie ebenfalls bei der Durchführung eines SAP S/4HANA Enterprise Management Quick Check oder Proof of Concept sowie der Abbildung Ihrer Prozesse im SAP S/4HANA Enterprise Management auf unserer Demosystemlandschaft.

Unsere Success Stories

Imperial Logistics

Integrierte Lager- und Transportabwicklung mit SAP S/4HANA

Greenfield-Implementierung eines Logistik-Templates im Bereich Chemicals. Imperial Logistics ist Pionier bei der Nutzung von Embedded EWM und TM-Integration im S/4HANA auf Release 1709.

zum Projekt

SAS Automotive Systems

e-Accounting erfüllt die Anforderungen der mexikanischen Steuerbehörde

Auch für deutsche Unternehmen mit Sitz in Mexiko gilt: Sie müssen ihr e-Accounting an die gesetzlichen Vorgaben der mexikanischen Steuerbehörde SAT anpassen – und über ihre Finanzkennzahlen informieren.

zum Projekt

Unsere Kunden

Unsere SMARTsolution

Conversion Accelerator

Der abat Conversion Accelerator bündelt Wissen über bestehende SAP-Systeme sowie zu Erfahrungen und Tools aus zahlreichen S/4HANA-Conversion-Projekten. 

zum Conversion Accelerator 

Unser transformationCOMPASS

7 wichtige Antworten für eine reibungslose Transformation.
Was Sie über Ihre SAP S/4HANA-Umstellung in jedem Fall wissen sollten. Nutzen Sie unseren kostenlosen transformationCOMPASS, um erste wichtige Anhaltspunkte zu Ihrem Transformationsprojekt zu erhalten.

zum transformationCOMPASS 

Unser Expert*innenwissen

Blog:

S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick

Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und…

mehr

Webinar:

SAP S/4HANA Service und SAP Field Service Management

Next Level Service für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Willkommen in der Zukunft des Außendienstmanagements mit SAP Field Service Management (SAP FSM), einer Lösung für Unternehmen, die ein Service-Management der nächsten Stufe anstreben. Mit…

mehr

Whitepaper:

Whitepaper zum SAP S/4HANA Extensibility Framework

Es gibt viele Vorteile einer Nutzung der SAP S/4HANA Extensibility für Ihre IT-Landschaft: Verbesserte Wartbarkeit durch eine homogenere Systemlandschaft, robustere Systeme, bessere Kapselung der Erweiterungen und weniger Aufwand beim Bereitstellen…

mehr

Vivien

Consultant
Bremen

Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.

Tim

Senior SAP-Entwickler
Bremen

Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.

Lisa

Praktikantin
Bremen

Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.

Maximilian

Consultant
Bremen

Ich habe mich für abat entschieden, weil die Leitsätze des Unternehmens nicht nur ein Aushängeschild sind, sondern auch gelebt wird. Wieso? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, angefangen mit dem Verhältnis zwischen den Kollegen bis hin zu den Projekten.

Martin

Senior Consultant
Bremen

Es ist das flexible, selbstbestimmte Arbeiten und eine unglaubliche Team-Atmosphäre, die abat zu einem überragenden Arbeitgeber machen. Dazu kommen spannende Tätigkeiten, Projekte und Kunden, die garantieren, dass es nicht langweilig wird.

Der schnelle Link

Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich SAP S/4HANA Enterprise Management

Europa
Markus Fischer
Solution Architekt
+49 421 430460
China
Henrik Lienstromberg
Executive Director
+49 421 430460

Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?

Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.