Expertenwissen von abat

Hier finden Sie eine Auswahl unseres Expertenwissens:

Das Cover des abat Whitepapers zu dem Thema: Intelligente Ladungsträger.

Intelligente Ladungsträger

Einsatzpotenziale des Internet of Things in der Logistik

Seinen Ursprung hatte das Internet of Things Ende der 1980er bzw. Anfang der 1990er Jahre mit dem Aufkommen der Radio Frequency Identification (RFID)-Technologie. Insbesondere zur Nachverfolgung und Identifikation von Produkten sollte diese Technologie eingesetzt werden und entscheidende Mehrwerte schaffen. Neuen Auftrieb erlangte das Thema der Sensoren dann erst wieder Anfang der 2000er Jahre mit der flächendeckenden Etablierung des Internets. Sensoren waren nun durch digitale Anbindung in der…

zum Whitepaper

Das Cover des abat Whitepapers zu dem Thema: Das digitale Produktgedächtnis.

Digitales Produktgedächtnis

Transparenz entlang des Produktlebenszyklus

Dass Zeit Geld bedeutet wusste bereits Benjamin Franklin – und auch in der Industrie 4.0 ist diese Feststellung aktueller denn je. Kommunikation mit möglichst wenig Zeitverlust realisieren, die Dauer von Datenverarbeitung minimieren und Informationen augenblicklich abrufen: solche und ähnliche Konzepte kennzeichnen die moderne Unternehmenswelt. Um diese Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen, sollen von nun an auch Anlagen und Produkte „mitdenken“.

In seinem Whitepaper beschreibt René…

zum Whitepaper

Das Cover des abat Whitepapers: KPI Dashboard im SAP EWM für Ihr Warehouse 4.0.

KPI Dashboard im SAP EWM für Ihr Warehouse 4.0

Soforterkennung von Fehlern und Abweichungen im Lager

Die Lagerhaltung von Produkten ist für Unternehmen – wenn auch zumeist ohne Wertschöpfung – ein zentraler Aspekt für langfristigen Erfolg. Entscheidend für die eigene Wirtschaftlichkeit und die Zufriedenheit der Kunden ist hierbei, Produktanforderungen möglichst schnell, effizient und fehlerfrei bedienen zu können.

In der täglichen Lagerarbeit ist neben der stetigen Prozessoptimierung vor allem die Identifikation von negativen Abweichungen und eine kurzfristige Reaktion hierauf wichtig. Wie…

zum Whitepaper

Das Cover des abat Whitepapers zum Thema: Smartglasses für das Warehouse 4.0.

Smartglasses für das Warehouse 4.0

Papierlose und handfreie Kommissionierung im Lager mithilfe einer Datenbrille

Wie in vielen anderen Geschäftsprozessen, so werden auch Lagerprozesse stets analysiert, immer auf der Suche nach Optimierungspotenzial. Dem Leitspruch „keine Warenbewegung ohne Buchung“ folgend, sollte jede Bewegung von Produkten innerhalb des Lagers im Lagerverwaltungssystem (LVS) abgebildet sein. Das stellt eine wichtige Maßgabe für alle Logistikprozesse im Lager dar.

Um dem Mitarbeiter im Rahmen der Kommissionierung Lageraufgaben zuzuteilen und diese bei oder nach Ausführung zu…

zum Whitepaper

Das Cover des abat Whitepapers: Die Zukunft der digitalen Supply Chain.

Die Zukunft der digitalen Supply Chain

Fragen und Antworten zur Umstellung auf S/4HANA im Logistikumfeld

Nichts bewegt sich schneller als die IT-Welt. Dasselbe gilt auch im Umfeld von SAP-Systemen. Mit dem Launch des neuen SAP Produktes S/4HANA ist klar geworden: da ist etwas Großes in Bewegung. Technologien verändern sich und haben unmittelbare Auswirkungen auf Informationsmöglichkeiten, Informationsbedürfnisse und letztendlich auch auf Geschäftsmodelle. S/4HANA, SAP Business Technology Platform, Web IDE, SAP Fiori, SAPUI5, Digitale Transformation: Die Buzzword-Dichte nimmt zu und verunsichert…

zum Whitepaper

Das Cover des abat Whitepapers zu dem Thema: Erweiterte Produktionsintegration.

Erweiterte Produktionsintegration

Consulting Solution SAP EWM Serienfertigung

Unmögliches möglich machen!
Produzierende Unternehmen, die ihr Produktionsversorgungslager mit SAP EWM verwalten und gleichzeitig ihre Produkte in Serienfertigung herstellen wollen, stehen vor einer Herausforderung: die Erweiterte Produktionsintegration mit SAP EWM ist ausschließlich für Fertigungs- oder Prozessaufträge aus der diskreten Fertigung und der Prozessfertigung konzipiert.

Die Bandversorgung für Planaufträge aus der Serienfertigung kann dagegen aktuell nicht über SAP EWM abgewickelt…

zum Whitepaper