Wir unterstützen unsere Kunden schon weit vor dem Beginn eines Projektes: Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung aus Projekten in unseren Kernbranchen, sowie unseres Know-hows bei der Auswahl und Zusammenstellung der benötigten SAP Cloud-Lizenzen. Dabei haben wir stets die Vorhaben der Kunden im Blick und wählen aus dem Angebot der SAP die richtigen Lizenzen. Gerade in Zeiten der Cloud-Lösungen bietet SAP ganz neue Wege, Lösungen zu testen und den Mehrwert zu erfahren. Hier haben wir auch die Gestaltungsspielräume der SAP im Blick und können Empfehlungen abgeben, wann ein Prototyp besser mit einer Free-Tier-Lizenz umgesetzt wird oder wann ein Pay-as-you-go Modell möglich ist.
Cloud Lizenzen
Als Kunde der SAP ist es eine Herausforderung, den Überblick über die eigenen SAP-Lizenzen zu behalten. Noch herausfordernder wird es, wenn die Systemlandschaften um innovative Lösungen erweitert werden sollen. Das ist gerade bei den schnell wechselnden Anforderungen des Wettbewerbs nötig. Dann wird häufig aus der Freude an großartigen neuen Funktionen, Frust bei der Auswahl passender Lizenzen. Oft fehlt das Verständnis für das aktuelle Lizenzmodell der SAP, welches sich jedes Quartal ändert. Die SAP selber kann an dieser Stelle oft nicht umfänglich beraten, da hier der Überblick über Ihre Unternehmensprozesse fehlt.
All diese Punkte können dazu führen, dass Unternehmen bei der Auswahl der benötigten Lizenzen Entscheidungen treffen, die zu Unstimmigkeiten in den geplanten Vorhaben führen. So kommt es vor, dass zu viele oder auch zu wenige Lizenzen bestellt wurden. Wenn beispielsweise im ersten Schritt nur ein Prototyp einer Lösung im Unternehmen evaluiert werden soll, ist es sehr ärgerlich, hierfür direkt einen längeren Vertrag abzuschließen. Auch kann es gerade bei der Auswahl von Cloud-Lizenzen dazu kommen, dass von Fachbereichen und Einkauf eine unternehmensweite Cloud-Strategie zu berücksichtigen ist.
Unsere Success Stories
Unsere Kunden im Bereich consult
Unser Expert*innenwissen
Blog:
SAP Activate: Der agile Fahrplan für erfolgreiche SAP-Implementierungen
SAP Activate kombiniert agile und klassische Methoden, um SAP-Implementierungen effizient und flexibel zu gestalten. Dieser Blog zeigt, wie die sechs Phasen der Methodik Ihre digitale Transformation voranbringen und Unternehmen einen klaren…
Webinar:
Die Pflicht zur E-Rechnung kommt – wir bereiten Sie vor!
Ab 01.01.2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können, und ab 2027 wird auch der Versand schrittweise verpflichtend. SAP bietet mit SAP Document and Reporting Compliance die passende Unterstützung. Im InsightTalk am 27.…
Whitepaper:
Whitepaper: E-Invoicing mit SAP Document and Reporting Compliance
Der Versand von E-Invoices an öffentliche Auftraggeber (B2G) ist in Deutschland bereits seit November 2020 verpflichtend. Nun sieht das verabschiedete Wachstumschancengesetz die E-Rechnung auch für Leistungen zwischen deutschen Unternehmen…
Offene Stellen
Vivien
Consultant
Bremen
Ich arbeite gerne bei der abat, denn hier herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Freiheiten. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man auch mal den Freiraum hat, etwas Neues auszuprobieren – falls es nicht funktioniert, gibt es aber auch die nötige Rückendeckung. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt! Außerdem findet man bei Problemen auch während der Arbeit im Homeoffice oft schnell Kolleg*innen, die einem gerne kurzerhand per Teams weiterhelfen.
Tim
Senior SAP-Entwickler
Bremen
Bei abat habe ich dank der großen Projektvielfalt die Möglichkeit, ständig meinen Horizont zu erweitern und so auch kommenden Herausforderungen immer gewappnet zu sein.
Petra
Consultant, Vertragsmanagement, Education
Bremen
Was ich an der abat so schätze, ist der respektvolle Umgang miteinander; das Vertrauen, das einem geschenkt wird; die vielen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und zu wachsen; die wunderbaren Freundschaften, die über die Jahre entstanden sind und natürlich die Freude und Abwechslung an der Arbeit.
Lothar
Senior Consultant
Bremen
Bei abat kann ich meine langjährigen Erfahrungen in der Konzeption von Materialflusssystemen und der Anbindung automatischer Lagersysteme voll einbringen und an jüngere Kollegen*innen weitergeben. abat ist wie eine große Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt. Hier zu arbeiten, macht mir großen Spaß.
Lisa
Consultant
Bremen
Trotz der Professionalität, die die abat AG nach außen an den Tag legt, wurde mir schon während meiner ersten Tage klar, dass das kein Gegensatz zu Spaß, Freundlichkeit und lockerem Umgang der Kollegen untereinander sein muss. Die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass ich mich als Praktikantin von Anfang an wohl und wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt habe.
Der schnelle Link
Schwerpunkt Cloud:
Schwerpunkte im Bereich SAP ERP:
Kontaktieren Sie unsere Expert*innen im Bereich Cloud Lizenzen
Europa
Nordamerika
Sie möchten kein abat Expert*innenwissen verpassen?
Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Nachricht, sobald wir neues Wissen unserer Expert*innen für Sie bereitstellen.